Die Suche ergab 16 Treffer





von SilosBaischos
Mi 02 Jul, 2014 10:27
Forum: Meine Projekte
Antworten: 9
Zugriffe: 1028

Re: Powered Paragliding (BMPCC)

Ab-gedreht hat geschrieben:
5D im Originalzustand?
yes und teils in 720p und 50 Bildern...Keine lust auf unendliche Datenmengen.
von SilosBaischos
Mi 02 Jul, 2014 09:24
Forum: Meine Projekte
Antworten: 9
Zugriffe: 1028

Re: Powered Paragliding (BMPCC)

danke fürs positivie feedback... ist schon vorwiegend mit der 5D gedreht. Hatte auch kein Rig etc dabei. Da fiel es mir einfacher mit der 5D aus der Hand zu drehen.
von SilosBaischos
Di 01 Jul, 2014 15:52
Forum: Meine Projekte
Antworten: 9
Zugriffe: 1028

Powered Paragliding (BMPCC)

Hello, war über Ostern ein paar Tage einen alten Freund in den Staaten besuchen und hatte meine Blackmagic Pocket Camera und 5D dabei. Letztlich ist einer kleiner Film über sein Leben als Fluglehrer und Paraglider entstanden. Mit dem Flugzeug seines Vaters konnten wir des öfteren über North Carolina...
von SilosBaischos
Mo 14 Apr, 2014 18:08
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 838

Re: Filmkörnung

von SilosBaischos
Mo 05 Aug, 2013 09:29
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Magic Lantern RAW vs. H264

Die Wahl einer Kamera kommt auch immer auf's Projekt an. Klar man kann auch ein h.264 komprimiertes Quicktime aus der 5d sendefähig machen oder sonstige Camcorderaufnahmen verwerten. Für Internet reicht es ja eh voll und ganz aus. Wäre Magic Lantern zuverlässiger, dann wäre es aber eine günstige und...
von SilosBaischos
Sa 03 Aug, 2013 19:24
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Magic Lantern RAW vs. H264

So und hier gehts nun zum Video was ich aus den Random shots gemacht habe.

von SilosBaischos
Mi 31 Jul, 2013 11:33
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Magic Lantern RAW vs. H264

- XML exportieren und in After Effects onlinen und die Proxies mit den DNG Sequenzen ersetzen kannst du etwas genauer diesen Schritt erläutern. XML Export von Premiere ist kein Problem aber der Import in AE ging letztes bei mir nicht. Außerdem wie genau sollen die Proxys mit den DNGs ersetzt werden...
von SilosBaischos
Di 30 Jul, 2013 16:47
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Re: Magic Lantern RAW vs. H264

kann ich auch jetzt schon: - raw2dng.app (http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=5508.0) rechnet mir DNG files + ein ProRes 422 Proxy file - Offline Schnitt mit den Proxies - XML exportieren und in After Effects onlinen und die Proxies mit den DNG Sequenzen ersetzen - Wenn ich die DNG file...
von SilosBaischos
Di 30 Jul, 2013 16:03
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 17
Zugriffe: 3092

Magic Lantern RAW vs. H264

Hier mal noch ein Vergleich zwischen einer normalen komprimierter Aufnahme und RAW via Magic Lantern. Habe dafür eine 5D Mark III und ein 24-70 mm genutzt. Video kommt noch nach aber hier schon mal ein Stil. Gleiche Brennweite, Blende, Verschlusszeit, ISO Flickr Link: http://www.flickr.com/photos/99...
von SilosBaischos
Di 22 Nov, 2011 15:02
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 1237

Re: Timeline mitverschieben

oder einfach 'alt' 'ö' oder alt 'Ä'
von SilosBaischos
Mi 24 Aug, 2011 15:45
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 2513

Re: Externe Festplatte

Western Digital My Book Studio. Absolute Empfehlung.
von SilosBaischos
Fr 04 Feb, 2011 17:24
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 18
Zugriffe: 6615

Re: Videolicht für Studio

ich empfehle mal stufenlinsen oder flächen (arri, strand...)
wenn du weiches licht haben möchtest mach noch bisschen diffuser davor oder frost folie.
Und um Licht zu bündeln benutz Black Grap (geschwärzte alufolie)
von SilosBaischos
Mo 25 Jan, 2010 11:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 842

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

ah okay also ein CinchKabel in der Länge hätte ich noch da. Könnte also den AV ausgang benutzen, dann das Cinchkabel dran hängen und Adapter von Cinch auf BNC dann zum Mixer...
von SilosBaischos
Mo 25 Jan, 2010 08:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 842

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Also ich hab hier 2 Xm2 stehen...
Was heißt das genau FBAS? Hab davon keine ahnung :-/

danke schon mal..
von SilosBaischos
So 24 Jan, 2010 23:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 842

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

hab schon mehrere Kabel ausprobiert auch rel. hochwertig aussehende. Das verwundert mich auch sehr.
Hab noch vergessen zu sagen, dass es auch nicht an der kamera liegen kann, da ich zwei verschiedene schon ausprobiert hatte.

wäre vielleicht so ein "signalbooster" etwas? gibt es so etwas?
von SilosBaischos
So 24 Jan, 2010 22:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 842

Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Hallo, ich bin neu hier und verzweifelt auf eine Lösung meines Problems: ich hab ein Edirol V8. Wenn ich ein S-Video Kabel 20 Meter lang mit kamera dran hänge bekomme ich nur ein Schwarz/Weiß bild. Aber wenn es nur ein 5 Meter Kabel ist ist es in Farbe. Weiß jemand von euch eine Lösung oder eine Ide...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Jott - Do 13:18
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 12:35
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Do 11:32
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41