Die Suche ergab 29 Treffer





von videofreak52
So 14 Okt, 2018 16:16
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1659

Re: schnittrechner für 4k 50p

Das mit der proxy-Bearbeitung klingt ja nicht schlecht. Ich habe mal versucht, einen 4k-clip in edius nur zu rendern. Abbruch: "zu wenig Speicherressourcen" . Bei Versuch, in 4k zu exportieren, stürzt edius ab. Setze ich die Projekteinstellungen auf HD, dann klappt es (auch das Exportieren...
von videofreak52
So 14 Okt, 2018 10:40
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1659

Neuer Schnittrechner für 4k 50p Editing?

Hallo Leute, ich habe mir die Canon gx-10 gegönnt. 4k mit 50p. Die Aufnahmen sind super, aber mein bisheriger PC (8 Jahre alt) geht in die Knie. Logisch. Ich arbeite mit Edius 8.1. Ein neuer Rechner ist also fällig. Ich möchte nicht groß schrauben, also etwas von der Stange. Könnt ihr was empfehlen?...
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 14:12
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1719

Re: avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Ich bisher ja auch. Trotzdem fasziniert mich die Idee mit dem smartphone.
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 14:05
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1719

Re: avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Den habe ich ja. Nur will man auf Reisen das Ding nicht immer mitschleppen...
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 14:00
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1719

Re: avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Noch habe ich keines. Ich suche noch - und die otg-Funktion wäre dann ein Kaufkriterium. Dabei setze ich eine Speichererweiterung von 64 GB voraus.
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 12:09
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1719

avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Viele smartphones haben heute eine otg-Funktion. Man könnte also einen cardreader anschließen und - zum Beispiel auf Reisen - die mts-Dateien auf das smartphone überspielen (zur Sicherung).
Hat da jemand Erfahrungen? Wie sieht es mit dem Tempo aus?

gruß

videofreak52
von videofreak52
Mo 02 Mai, 2011 08:42
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 1177

datenfehler auf sd-karte

Hallo Leute, letzte Woche meinte mein Panasonic-Camcorder (sd300) während der Aufnahme, auf der SD-Karte sei ein Datenfehler aufgetreten, der nun repariert werde. Das hat auch geklappt, nach ein paar Sekunden konnte ich weiterfilmen. Die Karte war schon mal fehlerfrei bespielt. Meine Frage; Kann ich...
von videofreak52
Sa 03 Jul, 2010 19:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2081

Re: Mpg2HD besser als H.264-AVC?

O.K., über 12 h Codierzeit für eine Stunde Film ist schon happig,
aber kein Problem, läuft halt über Nacht...
Speicherplatz wäre auch egal (in Grenzen) - die Haupsache wäre die optimale Qualität.
von videofreak52
Sa 03 Jul, 2010 19:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2081

Re: Mpg2HD besser als H.264-AVC?

Wieder was dazugelernt.

Mein Ziel wäre ein Format, dass sich zum Archivieren eignet.
Zum Anschauen am TV (über WDTV) bin ich mit h.264 schon sehr zufrieden.
von videofreak52
Sa 03 Jul, 2010 18:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2081

Re: Mpg2HD besser als H.264-AVC?

Ein bißchen geht die Diskussion wohl von der ursprünglichen Frage weg. Ich habe nun mal AVCHD-Dateien im Projekt. Ist es denn nun sinnvoller, aus diesen h.264 Sachen mpg2 als finales Format zu erzeugen? Finde ich etwas widersinnig. Logischer wäre doch, bei der selben Kompression zu bleiben. Oder nic...
von videofreak52
Fr 02 Jul, 2010 18:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2081

Mpg2HD besser als H.264-AVC?

Im WEB fand ich diese Aussage:

"Als finales Format für eine Blu-ray setzen AVCHD-Kamerabesitzer derzeit den MPEG2-HD-Codec ein, da dieser immer noch eine bessere Bildqualität liefert als die Ausgabe in H.264-AVC."

Was haltet ihr davon?

Gruß

videofreak52
von videofreak52
Fr 25 Jun, 2010 22:44
Forum: Fernsehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1364

Re: philips 7404 h.264/avc

Firmware ist aktuell.
Aber vielleicht hast du recht. Separaten Player über HDMI.
Aber warum bieten die TV-Hersteller so etwas Unbrauchbares an?
Als Kunde fühlt man sich vereimert.
von videofreak52
Fr 25 Jun, 2010 22:13
Forum: Fernsehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1364

philips 7404 h.264/avc

Hallo, mein Philips kann h.264/avc direkt von der Festplatte abspielen.Dachte ich. Klappt auch mit kleinen Testdateien.Sogar von NTFS-Festplatte. Aber mein neuer Urlaubsfilm hat 6 GB. Nichts geht mehr. Was nutzt mir ein solches Gerät, dass nur Kurzfilmchen abspielen kann? Soll das ein Witz sein? Bra...
von videofreak52
Fr 25 Jun, 2010 19:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1490

avchd oder H.264|AVC

Hallo, mein erstes Projekt (Panasonic avchd, geschnitten mit Edius Neo Booster) ist fertig, als H.264|AVC habe ich es auf eine USB-Platte gepackt, spielt mein Philips-LCD hervorragend ab (nach Software-Aktualisierung). So weit, so gut. Ist H.264|AVC aber auch das beste Format, wenn es um Archiverung...
von videofreak52
Mi 16 Jun, 2010 15:54
Forum: Panasonic
Antworten: 0
Zugriffe: 502

nervige Akku-Meldung SD300

Hallo Leute, nach meinem ersten Film bin ich mit der SD300 sehr zufrieden. Ein kleines Problem gibt es: Ich habe einen Zweitakku (Original von Panasonic) mit geringer Kapazität gekauft. Funktioniert eigentlich gut, nur kommt bei jedem Einschalten des Camcorders die nervige Meldung, dass mit diesem A...
von videofreak52
So 18 Apr, 2010 19:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1662

endformat für avchd-projekt

Die ersten Aufnahmen mit dem neuen Camcorder sind im Kasten (Panasonic sd300) und warten auf die Bearbeitung mit edius neo booster. Nun stellt sich die Frage: In welchem Endformat speichere ich den fertigen Film? 1. Zum Archivieren (und möglicherweise irdgendwann weiterbearbeiten) 2. Zum Präsentiere...
von videofreak52
Mi 03 Mär, 2010 10:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 4360

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Edius Neo kann ich auch empfehlen. Ich teste es zur Zeit (Trial-Version).
Will man AVCHD nativ schneiden, braucht man die Booster-Version.
Läuft dann auf einem Quadcore unglaublich flüssig (auch drei Spuren parallel!) und stabil. Andere Programme stürzen schon mal gern ab...

Gruß
videofreak52
von videofreak52
Mi 24 Feb, 2010 22:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 3690

Re: AVCHD capturen

Kann ich nur bestätigen. Edius Neo Booster schneidet AVCHD unglaublich flüssig. ( Auf einem schnellen PC: Quadcore i860, 8 GB RAM, Windows 7 (64 Bit)).
von videofreak52
Mi 24 Feb, 2010 22:35
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 2
Zugriffe: 6089

Re: Waveform eines Audio-clips im Player-Fenster? (Edius Neo Booster)

schade eigentlich...
von videofreak52
Mi 24 Feb, 2010 20:54
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 2
Zugriffe: 6089

Waveform eines Audio-clips im Player-Fenster? (Edius Neo Booster)

Hallo, ich teste gerade Edius Neo Booster (Demo) und bin begeistert (bisher) von der Stabilität und der Möglichkeit, flüssig mit AVCHD-Clips zu arbeiten. Himmelweiter Unterschied zu Premiere Elements.. Meine Frage: Ich bin es gewohnt, einen Audio-Clip in Wellenform im Vorschau (Player-) Fenster zu s...
von videofreak52
Mo 22 Feb, 2010 20:18
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 5403

Re: Erfahrungen mit Premiere Elements 8

Wenigstens ein eigener Bericht: Ich habe mir die Testversion runtergeladen und installiert. Ein paar clips importiert, ein paar Effekte und Überblendungen, Ton hinzugefügt, Kommentare und Musik. Ging zunächst alles glatt - ich war positiv überrascht. Dann: Nach einer knappen Stunde: Absturz (beim Au...
von videofreak52
Sa 20 Feb, 2010 22:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 5403

Re: Erfahrungen mit Premiere Elements 8

Keiner hat Erfahrungen mit Premiere Elements 8?
Dann lass ich wohl lieber die Finger davon.
Schade eigentlich...
von videofreak52
Fr 19 Feb, 2010 21:24
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 5403

Erfahrungen mit Premiere Elements 8

Hallo Leute, ich arbeite bisher sehr zufrieden mit PE 1. Da ich nun auf AVCHD-Schnitt umsteige, würde ich gern bei Premiere bleiben. Nun liest man ja die reinsten Horrorgeschichten über Stabilität und Tempo bei der neuen Version 8. Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht? Soll man den Beurteilungen ...
von videofreak52
Fr 15 Jan, 2010 20:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1576

videoschnitt-pc von HP

Hallo Experten!

HP bringt einen neuen Rechner raus:

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 58295.html

Scheint für AVCHD-Schnitt geeignet. Oder ist die Grafikkarte zu schwach?

Gruß

videofreak52
von videofreak52
Do 07 Jan, 2010 19:37
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 2550

Re: Panasonic sd300 - otg-Festplatte

Geht, aber quälend langsam - keine Lösung. Nun habe ich eine OTG-Platte von Transcend gefunden (Transcend StoreJet OTG). Dort kann man Dateien zum Kopieren gezielt über Display auswählen. Tolle Sache. Nun sind auf der SD-Karte ja ganze Dateistrukturen mit Steuerdateien. Brauche ich die wirklich zum ...
von videofreak52
Mo 04 Jan, 2010 17:40
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 2550

Re: Panasonic sd300 - otg.Bridge

Ich glaube, ich habe ein Lösung gefunden: Mein alter Pocket-pca cer n10 hat Steckplätze für sd Karten und für Compact Flash. Nun gibt es Adapter für sd (auch sdhc) auf Compact Flash. Wäre ideal: Die Karte vom Camcorder in den Adapter, am Pocket PC kann man gezielt Dateien zum Kopieren auswählen und ...
von videofreak52
Mi 30 Dez, 2009 19:56
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 2550

Panasonic sd300 - otg.Bridge

Hall Leute, ich plane den o.g. Camcorder anzuschaffen. Aber ich bin ein Sicherheitsfreak und sd-Karten rauchen ja auch schon mal ab. Meine Idee: Abends im Hotel zwischenspeichern auf anderen Karten oder USB-Platte mittels osb-Bridge. Notebook ist mir im Hotel zu sperrig (passt ja auch nicht in den k...
von videofreak52
Mi 25 Nov, 2009 10:54
Forum: Fernsehen
Antworten: 1
Zugriffe: 1597

philips 7404: USB-Anschluss vs. HD Media Player

Hallo Leute, mein neuer Philips 7404 hat einen USB-Anschluss, an dem man z.B. eine Festplatte anschließen kann, um Fotos (klappt sehr gut) und auch Videos abzuspielen. Meine archivierten DV-Avis erkennt er aber nicht. Nun könnte ich alles konvertieren - ist aber zeitaufwändig und bestimmt geht auch ...
von videofreak52
Sa 21 Nov, 2009 19:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 739

dv-avis in H.264/MPEG-4 AVC umwandeln?

Hallo Leute, mein neues TV hat einen USB-Anschluss, es kann H.264/MPEG-4 AVC-Dateien direkt von einer externen Platte abspielen. Meine Idee: Ich habe größere Mengen DV-Avis (als Archivierung). Wenn ich diese nun (etwa mit nero vision) in H.264/MPEG-4 AVC umwandeln würde, bliebe die Qualität in etwa ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 1:33
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von iasi - Do 1:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 0:58
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35