Die Suche ergab 29 Treffer





von videofreak52
So 14 Okt, 2018 16:16
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1659

Re: schnittrechner für 4k 50p

Das mit der proxy-Bearbeitung klingt ja nicht schlecht. Ich habe mal versucht, einen 4k-clip in edius nur zu rendern. Abbruch: "zu wenig Speicherressourcen" . Bei Versuch, in 4k zu exportieren, stürzt edius ab. Setze ich die Projekteinstellungen auf HD, dann klappt es (auch das Exportieren...
von videofreak52
So 14 Okt, 2018 10:40
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 1659

Neuer Schnittrechner für 4k 50p Editing?

Hallo Leute, ich habe mir die Canon gx-10 gegönnt. 4k mit 50p. Die Aufnahmen sind super, aber mein bisheriger PC (8 Jahre alt) geht in die Knie. Logisch. Ich arbeite mit Edius 8.1. Ein neuer Rechner ist also fällig. Ich möchte nicht groß schrauben, also etwas von der Stange. Könnt ihr was empfehlen?...
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 14:12
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1722

Re: avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Ich bisher ja auch. Trotzdem fasziniert mich die Idee mit dem smartphone.
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 14:05
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1722

Re: avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Den habe ich ja. Nur will man auf Reisen das Ding nicht immer mitschleppen...
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 14:00
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1722

Re: avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Noch habe ich keines. Ich suche noch - und die otg-Funktion wäre dann ein Kaufkriterium. Dabei setze ich eine Speichererweiterung von 64 GB voraus.
von videofreak52
Do 04 Dez, 2014 12:09
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 1722

avchd - sicherungskopie auf smartphone?

Viele smartphones haben heute eine otg-Funktion. Man könnte also einen cardreader anschließen und - zum Beispiel auf Reisen - die mts-Dateien auf das smartphone überspielen (zur Sicherung).
Hat da jemand Erfahrungen? Wie sieht es mit dem Tempo aus?

gruß

videofreak52
von videofreak52
Mo 02 Mai, 2011 08:42
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 1
Zugriffe: 1177

datenfehler auf sd-karte

Hallo Leute, letzte Woche meinte mein Panasonic-Camcorder (sd300) während der Aufnahme, auf der SD-Karte sei ein Datenfehler aufgetreten, der nun repariert werde. Das hat auch geklappt, nach ein paar Sekunden konnte ich weiterfilmen. Die Karte war schon mal fehlerfrei bespielt. Meine Frage; Kann ich...
von videofreak52
Sa 03 Jul, 2010 19:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2082

Re: Mpg2HD besser als H.264-AVC?

O.K., über 12 h Codierzeit für eine Stunde Film ist schon happig,
aber kein Problem, läuft halt über Nacht...
Speicherplatz wäre auch egal (in Grenzen) - die Haupsache wäre die optimale Qualität.
von videofreak52
Sa 03 Jul, 2010 19:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2082

Re: Mpg2HD besser als H.264-AVC?

Wieder was dazugelernt.

Mein Ziel wäre ein Format, dass sich zum Archivieren eignet.
Zum Anschauen am TV (über WDTV) bin ich mit h.264 schon sehr zufrieden.
von videofreak52
Sa 03 Jul, 2010 18:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2082

Re: Mpg2HD besser als H.264-AVC?

Ein bißchen geht die Diskussion wohl von der ursprünglichen Frage weg. Ich habe nun mal AVCHD-Dateien im Projekt. Ist es denn nun sinnvoller, aus diesen h.264 Sachen mpg2 als finales Format zu erzeugen? Finde ich etwas widersinnig. Logischer wäre doch, bei der selben Kompression zu bleiben. Oder nic...
von videofreak52
Fr 02 Jul, 2010 18:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2082

Mpg2HD besser als H.264-AVC?

Im WEB fand ich diese Aussage:

"Als finales Format für eine Blu-ray setzen AVCHD-Kamerabesitzer derzeit den MPEG2-HD-Codec ein, da dieser immer noch eine bessere Bildqualität liefert als die Ausgabe in H.264-AVC."

Was haltet ihr davon?

Gruß

videofreak52
von videofreak52
Fr 25 Jun, 2010 22:44
Forum: Fernsehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1364

Re: philips 7404 h.264/avc

Firmware ist aktuell.
Aber vielleicht hast du recht. Separaten Player über HDMI.
Aber warum bieten die TV-Hersteller so etwas Unbrauchbares an?
Als Kunde fühlt man sich vereimert.
von videofreak52
Fr 25 Jun, 2010 22:13
Forum: Fernsehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1364

philips 7404 h.264/avc

Hallo, mein Philips kann h.264/avc direkt von der Festplatte abspielen.Dachte ich. Klappt auch mit kleinen Testdateien.Sogar von NTFS-Festplatte. Aber mein neuer Urlaubsfilm hat 6 GB. Nichts geht mehr. Was nutzt mir ein solches Gerät, dass nur Kurzfilmchen abspielen kann? Soll das ein Witz sein? Bra...
von videofreak52
Fr 25 Jun, 2010 19:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1490

avchd oder H.264|AVC

Hallo, mein erstes Projekt (Panasonic avchd, geschnitten mit Edius Neo Booster) ist fertig, als H.264|AVC habe ich es auf eine USB-Platte gepackt, spielt mein Philips-LCD hervorragend ab (nach Software-Aktualisierung). So weit, so gut. Ist H.264|AVC aber auch das beste Format, wenn es um Archiverung...
von videofreak52
Mi 16 Jun, 2010 15:54
Forum: Panasonic
Antworten: 0
Zugriffe: 502

nervige Akku-Meldung SD300

Hallo Leute, nach meinem ersten Film bin ich mit der SD300 sehr zufrieden. Ein kleines Problem gibt es: Ich habe einen Zweitakku (Original von Panasonic) mit geringer Kapazität gekauft. Funktioniert eigentlich gut, nur kommt bei jedem Einschalten des Camcorders die nervige Meldung, dass mit diesem A...
von videofreak52
So 18 Apr, 2010 19:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1662

endformat für avchd-projekt

Die ersten Aufnahmen mit dem neuen Camcorder sind im Kasten (Panasonic sd300) und warten auf die Bearbeitung mit edius neo booster. Nun stellt sich die Frage: In welchem Endformat speichere ich den fertigen Film? 1. Zum Archivieren (und möglicherweise irdgendwann weiterbearbeiten) 2. Zum Präsentiere...
von videofreak52
Mi 03 Mär, 2010 10:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 4360

Re: AVCHD Grundfragen zum Schnitt

Edius Neo kann ich auch empfehlen. Ich teste es zur Zeit (Trial-Version).
Will man AVCHD nativ schneiden, braucht man die Booster-Version.
Läuft dann auf einem Quadcore unglaublich flüssig (auch drei Spuren parallel!) und stabil. Andere Programme stürzen schon mal gern ab...

Gruß
videofreak52
von videofreak52
Mi 24 Feb, 2010 22:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 15
Zugriffe: 3691

Re: AVCHD capturen

Kann ich nur bestätigen. Edius Neo Booster schneidet AVCHD unglaublich flüssig. ( Auf einem schnellen PC: Quadcore i860, 8 GB RAM, Windows 7 (64 Bit)).
von videofreak52
Mi 24 Feb, 2010 22:35
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 2
Zugriffe: 6093

Re: Waveform eines Audio-clips im Player-Fenster? (Edius Neo Booster)

schade eigentlich...
von videofreak52
Mi 24 Feb, 2010 20:54
Forum: Grass Valley Edius
Antworten: 2
Zugriffe: 6093

Waveform eines Audio-clips im Player-Fenster? (Edius Neo Booster)

Hallo, ich teste gerade Edius Neo Booster (Demo) und bin begeistert (bisher) von der Stabilität und der Möglichkeit, flüssig mit AVCHD-Clips zu arbeiten. Himmelweiter Unterschied zu Premiere Elements.. Meine Frage: Ich bin es gewohnt, einen Audio-Clip in Wellenform im Vorschau (Player-) Fenster zu s...
von videofreak52
Mo 22 Feb, 2010 20:18
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 5403

Re: Erfahrungen mit Premiere Elements 8

Wenigstens ein eigener Bericht: Ich habe mir die Testversion runtergeladen und installiert. Ein paar clips importiert, ein paar Effekte und Überblendungen, Ton hinzugefügt, Kommentare und Musik. Ging zunächst alles glatt - ich war positiv überrascht. Dann: Nach einer knappen Stunde: Absturz (beim Au...
von videofreak52
Sa 20 Feb, 2010 22:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 5403

Re: Erfahrungen mit Premiere Elements 8

Keiner hat Erfahrungen mit Premiere Elements 8?
Dann lass ich wohl lieber die Finger davon.
Schade eigentlich...
von videofreak52
Fr 19 Feb, 2010 21:24
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 5403

Erfahrungen mit Premiere Elements 8

Hallo Leute, ich arbeite bisher sehr zufrieden mit PE 1. Da ich nun auf AVCHD-Schnitt umsteige, würde ich gern bei Premiere bleiben. Nun liest man ja die reinsten Horrorgeschichten über Stabilität und Tempo bei der neuen Version 8. Habt Ihr auch diese Erfahrungen gemacht? Soll man den Beurteilungen ...
von videofreak52
Fr 15 Jan, 2010 20:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1576

videoschnitt-pc von HP

Hallo Experten!

HP bringt einen neuen Rechner raus:

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 58295.html

Scheint für AVCHD-Schnitt geeignet. Oder ist die Grafikkarte zu schwach?

Gruß

videofreak52
von videofreak52
Do 07 Jan, 2010 19:37
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 2550

Re: Panasonic sd300 - otg-Festplatte

Geht, aber quälend langsam - keine Lösung. Nun habe ich eine OTG-Platte von Transcend gefunden (Transcend StoreJet OTG). Dort kann man Dateien zum Kopieren gezielt über Display auswählen. Tolle Sache. Nun sind auf der SD-Karte ja ganze Dateistrukturen mit Steuerdateien. Brauche ich die wirklich zum ...
von videofreak52
Mo 04 Jan, 2010 17:40
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 2550

Re: Panasonic sd300 - otg.Bridge

Ich glaube, ich habe ein Lösung gefunden: Mein alter Pocket-pca cer n10 hat Steckplätze für sd Karten und für Compact Flash. Nun gibt es Adapter für sd (auch sdhc) auf Compact Flash. Wäre ideal: Die Karte vom Camcorder in den Adapter, am Pocket PC kann man gezielt Dateien zum Kopieren auswählen und ...
von videofreak52
Mi 30 Dez, 2009 19:56
Forum: Panasonic
Antworten: 3
Zugriffe: 2550

Panasonic sd300 - otg.Bridge

Hall Leute, ich plane den o.g. Camcorder anzuschaffen. Aber ich bin ein Sicherheitsfreak und sd-Karten rauchen ja auch schon mal ab. Meine Idee: Abends im Hotel zwischenspeichern auf anderen Karten oder USB-Platte mittels osb-Bridge. Notebook ist mir im Hotel zu sperrig (passt ja auch nicht in den k...
von videofreak52
Mi 25 Nov, 2009 10:54
Forum: Fernsehen
Antworten: 1
Zugriffe: 1597

philips 7404: USB-Anschluss vs. HD Media Player

Hallo Leute, mein neuer Philips 7404 hat einen USB-Anschluss, an dem man z.B. eine Festplatte anschließen kann, um Fotos (klappt sehr gut) und auch Videos abzuspielen. Meine archivierten DV-Avis erkennt er aber nicht. Nun könnte ich alles konvertieren - ist aber zeitaufwändig und bestimmt geht auch ...
von videofreak52
Sa 21 Nov, 2009 19:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 739

dv-avis in H.264/MPEG-4 AVC umwandeln?

Hallo Leute, mein neues TV hat einen USB-Anschluss, es kann H.264/MPEG-4 AVC-Dateien direkt von einer externen Platte abspielen. Meine Idee: Ich habe größere Mengen DV-Avis (als Archivierung). Wenn ich diese nun (etwa mit nero vision) in H.264/MPEG-4 AVC umwandeln würde, bliebe die Qualität in etwa ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12