Die Suche ergab 12 Treffer





von Ricasoli
Mi 02 Sep, 2009 11:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 796

Re: Frage zu: Deinterlacen mit Pinnacle Studio12 Ultimate

Wenn progressiv gefilmt wurde, muss nicht deinterlaced werden. Beim Bearbeiten in Schnittprogrammen die einzelnen Aufnahmen einfach manuell auf progressiv umstellen. Hallo Bubble, Doch bei der FX1000 wird das 25p Material eben in 50i gespeichert und wird dann deinterlaced: Aus dem Slashcam Test: Du...
von Ricasoli
Mi 02 Sep, 2009 10:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 796

Re: Frage zu: Deinterlacen mit Pinnacle Studio12 Ultimate

Hat niemand einen Tipp?
von Ricasoli
Mi 02 Sep, 2009 00:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 796

Frage zu: Deinterlacen mit Pinnacle Studio12 Ultimate

Guten Abend, Ich möchte einen Clip mit PS12 deinterlacen. Welche Einstellung muss ich hier wählen? Unter Methode ist es glaube ich Bikubisch . Aber wie ist die Einstellung unter Feld ? Ungerades Feld oder Gerades Feld ? Gefilmt habe ich im 25p Modus mit meiner Sony FX1000, die ja das 25p Material in...
von Ricasoli
Di 18 Aug, 2009 22:38
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 1435

Re: In welchem Format speichert die FX1000 25p Material?

Bernd E. hat geschrieben:
HDV kennt keine 1920x1080-Auflösung, insofern sind es dann ebenfalls 1440x1080.[/quote]

Hallo Bernd,

Danke für die schnelle Antwort, dann hat sich das geklärt.

Gruss

Ricasoli
von Ricasoli
Di 18 Aug, 2009 20:25
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 1435

In welchem Format speichert die FX1000 25p Material?

Hallo miteinander, Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum gefragt ob die Sony FX1000 die richtige Kamera für mich ist. Nun, ich habe sie gekauft und bin begeistert von soviel technischen Möglichkeiten und begeisternder Bildqualität. Wie ich damals schon sagte, benutze ich die Kamera praktisch nur f...
von Ricasoli
Mo 27 Jul, 2009 23:41
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 2100

Re: Bin ich mit der FX1000 von Sony gut bedient?

Manuell hat geschrieben:Günstige LED Kopflichter wurden in der aktuellen Videoaktiv getestet und ich wollte mir bald auch das Litepanels holen, habe dort aber dann das Switronix TorchLED TL-50 entdeckt
Schaue ich mir auch mal an.

Danke für den Tipp.

Grüsse

Günther
von Ricasoli
Mo 27 Jul, 2009 23:39
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 2100

Re: Bin ich mit der FX1000 von Sony gut bedient?

Was den Sprung von 16mm und Steenbeck-Schneidetisch zur FX 1000 angeht: Die Kamera ist super für dein Vorhaben - einfach Grundausstattung zulegen und ins Ungetüm stürzen;) Mach ich. Ich habe hier unter BIETEN ein Angebot für eine FX1000 gefunden. Die hätte schon fast alles. Nur die Leuchte fehlt. I...
von Ricasoli
Mo 27 Jul, 2009 23:34
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 2100

Re: Bin ich mit der FX1000 von Sony gut bedient?

Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung und muss gestehen dass ich es außerst schwach finde, wenn eine Kamera in dieser Preisklasse nur 1080i aufzeichnen kann. Oder hat die die FX-1000 auch einen Progressiv-Modus? Hallo, Ja die FX1000 kann auch progressiv (25p) aufzeichnen, wie ich heraus ...
von Ricasoli
Mo 27 Jul, 2009 21:26
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 2100

Re: Bin ich mit der FX1000 von Sony gut bedient?

Manfrotto 560B bzw. 561B ist ein klasse Einbein. Hat am unteren Ende nochmal drei ausklappbare Füsschen. Wirkt wie eine mini Bodenspinne. Litepanels Micro ist ein gutes, nicht allzu teures Kopflicht. Das ist das Manfrotto Stativ das ich gefunden habe, werde es wohl bestellen. Ich schaue mir das Kop...
von Ricasoli
Mo 27 Jul, 2009 19:25
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 2100

Re: Bin ich mit der FX1000 von Sony gut bedient?

An Zubehör, vorallem für deine Sport und Naturaufnahmen, empfehle ich ein Dreibeinstativ, mit nem gescheiten Fluidkopf. Also kein 50Euro Fotostativ mißbrauchen. Deine Schwenks, gerade beim Sport, werden so schön gleichmäßig und so gelingen auch schöne Schwenks im vollen Zoom. Wenn man bei seinen Na...
von Ricasoli
Mo 27 Jul, 2009 19:12
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 2100

Re: Bin ich mit der FX1000 von Sony gut bedient?

Eine Bemerkung von Dir macht mich aber stutzig: Senior und ins Digitale wagen. Ich bin in einem 40-Mann Videoclub und bin mit 58 der Jüngste. Nur 5 von uns haben schon den Sprung von der SD-Welt in die HD-Welt gewagt, auch wegen der teuren Computerfolgekosten. Mit was hast Du bisher gefilmt und mit...
von Ricasoli
Mo 27 Jul, 2009 11:47
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 2100

Bin ich mit der FX1000 von Sony gut bedient?

Hallo Videofreunde, Als "Senior" möchte ich mich nun doch noch ins Digitale wagen. Ich mache sehr gerne Naturaufnahmen und Filme bei Gesellschaftsanlässen sowie Sportanlässen. Interviews mache ich keine. Ich möchte eine aktuelle Kamera die sehr gute Aufnahmen in HDV, also MPEG2 macht, und ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47