Die Suche ergab 14 Treffer





von EyTschej
Mo 30 Jun, 2008 10:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 3033

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

TheBubble hat geschrieben:
EyTschej hat geschrieben:Außerdem bearbeite ich meine Videos teilweise zwischendurch schon mit Virtual Dub und muss sie als DV (also verlustfrei) abspeichern können
Auch DV verwendet ein verlustbehaftetetes Kompressionsverfahren.
Ja, aber nur sehr gering. Wir wollen mal nicht päpstlicher als der Papst sein ;)
von EyTschej
Mo 30 Jun, 2008 00:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 3033

Re: DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Der Opensource DV-Codec Cedocida bietet wohl 64bit Unterstützung. Hompage: http://www.student.uni-kl.de/~dittrich/cedocida/#download Fertig compilierte Version: http://neuron2.net/misc/cedocida020.zip Ein Traum! Codec tauchte bei Virtual Dub auf und ich konnte dann eine xvid-Datei so wandeln, dass ...
von EyTschej
So 29 Jun, 2008 17:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 3033

DV Codec für VirtualDub unter Vista 64bit

Ich habe schon viel rumgegooglet und auch hier die Such-Funktion verwendet, aber keine Lösung gefunden - vermutlich gibt es bisher auch noch keine. Dennoch wollte ich nochmal fragen - die Hoffnung stirbt zuletzt ... Unter XP konnte ich xvid-Aufnahmen, die ich mit Premiere bearbeiten wollte, nur dadu...
von EyTschej
Mo 19 Mär, 2007 20:00
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 2504

Re: DivX in Premiere schneiden

Ich hatte das Problem auch (zwar mit Xvid, aber egal) und ich verwende jetzt den Panasonic DV Codec. Irgendwo fand ich den, entweder über Google oder hier im Forum als Link - weiß nicht mehr. Einfach in den Panasonic DV Codec wandeln und dann geht das mit dem Bearbeiten wieder. Dateien sind halt nur...
von EyTschej
Di 21 Nov, 2006 19:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 629

Re: Editing mit xvid-Dateien (bei gleichbleibender Qualität)

Der Panasonic DV Codec hat mir geholfen. Ich kann die zu bearbeitenden xvid-Dateien dadurch unter VDub wandeln und dann in Premiere völlig normal bearbeiten. Muss halt nur wieder etwas mehr freien Speicher auf der Platte schaffen, weil das Format wieder etwas sperriger ist. In Zukunft werde ich die ...
von EyTschej
Mo 20 Nov, 2006 20:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 629

Re: Editing mit xvid-Dateien (bei gleichbleibender Qualität)

Eure Antworten brachten mir gleich einige Lösungsansätze. Das Editieren in VirtualDub mittels dieser Keyframes ist aber recht umständlich, wie ich schon mal feststellen musste - für mein Projekt (es geht um ein Music Video) leider unpraktisch. Aber der beste Lösungsansatz, zu dem ich durch eure Antw...
von EyTschej
So 19 Nov, 2006 23:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 629

Editing mit xvid-Dateien (bei gleichbleibender Qualität)

Folgende Ausgangssituation: Ich habe xvid-Dateien und möchste aus diesen nun ein neues Video schneiden. Wenn ich diese bei Premiere reinlade, sehe und höre ich aber nix in der Timeline. So ist Editing natürlich nicht möglich. Gleichzeitig wünschte ich mir, dass es ein Editing-Tool geben würde, bei d...
von EyTschej
So 13 Aug, 2006 23:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 206

xvid-settings

Mittels der Suche konnte ich leider gar nix zu meinem Thema finden, weshalb ich diese Zeilen schon mit der Befürchtung schreibe, dass man hier leider nicht helfen kann - doch die Hoffnungs stirbt ja bekanntlich zuletzt! ;) Ich will DV-Videos mittels xvid optimal komprimieren, also mehr oder weniger ...
von EyTschej
Do 10 Aug, 2006 19:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 450

Re: Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Naja, ich sage es mal so: Die Auslösung im rohen AVI-File ist laut Media Player 720x540, laut AVIcodec 720x576 (was auch richtig sein sollte, da es ja PAL DV ist und ich es mit diesem Setting auch auf den Rechner übertragen habe). Folgende zwei xvid1.1-Versionen habe ich damit erzeugt: 720xschlag-mi...
von EyTschej
Do 10 Aug, 2006 01:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 450

Film etwas schneller nach encoden (xvid)

Mir fiel eben auf, dass die Bewegungen in meinem letzten Video etwas nach "Slapstick"-Geschwindigkeit aussehen, sprich: etwas schneller als in Natura. Da habe ich doch gleich mal die unkomprimierte AVI-Version angesehen und wurde in meinem Verdacht bestätigt. Zum Encoden habe ich den aktue...
von EyTschej
Mo 17 Jul, 2006 15:24
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1148

Re: NV-GS17 "Doppel"bilder bei Sport-Aufnahmen

Also mit anderen Worten: der Sport-Modus ist für Sport-Aufnahmen ungeeignet? :p Ich habe mal eben in Virtual Dub mit den verschiedenen Interlace-Methoden rumgespielt und mit Duplicate ging es - zumindest im Preview-Fenster. Werde das alles später mal neu encoden, aber dürfte das gleiche positive Erg...
von EyTschej
Mo 10 Jul, 2006 16:33
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1148

Re: NV-GS17 "Doppel"bilder bei Sport-Aufnahmen

Was mich wieder zu dem Verdacht bringt, dass dieses Problem mit der Aufnahme zu tun hat. Ich habe das ja selbst nicht aufgenommen (war einer der Fahrer, lol), aber beim ersten Mal nahmen wir das glaub im normalen Modus auf, erst beim zweiten Mal im Sport-Modus. Vielleicht verirrt sich halt noch ein ...
von EyTschej
Mo 10 Jul, 2006 01:57
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1148

Re: NV-GS17 "Doppel"bilder bei Sport-Aufnahmen

Das Problem hat mit Interlacing nichts zu tun, denn dann hätte man doch diese Querstreifen - aber die sind schon rausgefiltert. Es geht um die Doppelbilder, wie in dem Beispielbild dargestellt. Und bevor die Frage aufkommt: Ich habe den Deinterlace-Filter von Virtual Dub verwendet. Das habe ich in d...
von EyTschej
So 09 Jul, 2006 21:28
Forum: Panasonic
Antworten: 9
Zugriffe: 1148

NV-GS17 "Doppel"bilder bei Sport-Aufnahmen

Ich habe bei der Aufnahme eines Radrennens leider "Doppel"bilder, wobei sich das nicht auf das ganze Bild bezieht, sondern nur auf die schnellen Objekte, also die Rennfahrer in diesem Fall. Beim Aufnahmemodus habe ich extra den Sport-Modus verwendet. Sollte man besser im normalen Modus auf...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 17:43
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Drushba - Sa 17:31
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 17:23
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 15:19
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von slashCAM - Sa 15:00
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Sa 14:39
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Sa 13:46
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Sa 9:00
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53