Die Suche ergab 29 Treffer





von nomad-3
Di 05 Jul, 2011 12:21
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Intel ist bei der Zuverlässigkeit von SSDs allen anderen weit voraus.
von nomad-3
Di 24 Mai, 2011 21:03
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Selbst der Ki Pro Mini muss auf PsF gestellt werden, wenn es klappen soll.
von nomad-3
Di 24 Mai, 2011 20:34
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich bekomme ein korrektes Signal in FCP, wenn ich der Kamera sage, sie soll PsF machen und in FCP die HBD auf "ohne" stelle. Auch keine Halbbildmischung an den Schnitten zu sehen. Ohne "Nachhilfe" geht FCP leider immer von interlace aus, ...
von nomad-3
Di 24 Mai, 2011 20:02
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Hi Wolfgang,

komisch, bei mir klappt's mit dem Ninja und FCP. Bei welchem Workflow ist es Dir aufgefallen? Ich lauf' ja auch nicht gern in's Messer…

Beste Grüße,

Uli
von nomad-3
Di 24 Mai, 2011 19:48
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Stimmt – aber nur, wenn die Sequenz nicht richtig ist.
von nomad-3
Fr 13 Mai, 2011 20:06
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Wo hast Du das gelesen? Ich habe dazu sehr widersprüchliche Angaben.

Eine Karte für HDMI wie die Intensity wäre nämlich nicht teuer.

Und der Preis des Shuttle steigt steil nach oben, wenn Du über den Preis der Medien und deren Verbrauch bei unkomprimierter Speicherung nachdenkst…
von nomad-3
Mi 11 Mai, 2011 22:33
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Nö, das geht auch mit HDMI. Du hast halt 25p als PsF, und visuell ist es das Gleiche.
von nomad-3
So 08 Mai, 2011 23:33
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Die gespeicherten Daten sind 4:2:0, aber über SDI oder HDMI kannst Du mit einem externen Rekorder auch 4:2:2 aufnehmen.

Gute Grüße,

Uli
von nomad-3
Fr 06 Mai, 2011 20:55
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Klar, Wolfgang,

aber FCP würde ohne diese Mitteilung in einer P-Timeline gnadenlos de-interlacen…

Beste Grüße,

Uli
von nomad-3
Fr 06 Mai, 2011 20:44
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Ich kann nix posten, weil bei mir ja alles in Ordnung ist – das müsste von '35mm' kommen. Unser Ninja 'sieht' PsF als interlaced, ich muss also Final Cut nur sagen, dass die Halbbilddominanz 'ohne' ist und alles ist einwandfrei. Übrigens muss man auch dem Ki Pro Mini sagen, dass PsF reinkommt, sonst...
von nomad-3
Fr 06 Mai, 2011 19:45
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Das ist mir schon klar. Aber PsF sollte natürlich keine horizontalen Streifen zeigen – was es bei mir im Test mit der AF101 am Ninja auch nicht zeigt.

Ich habe 35mm so verstanden, dass bei ihm eine andersartige Störung aufgetreten ist – was sollte Interlace mit dem Chip im Ninja zu tun haben?
von nomad-3
Fr 06 Mai, 2011 17:50
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

1. Beim Anschluss an eine Panasonic AG AF101 wird ein 1080p25 Signal als 1080i erkannt. Das ist zunächst nicht weiter schlimm, wären da nicht die Bildfehler in Form von merkwürdig, horizontal geteilten Bildern bei Schwenks. Hier kommt der verbaute Chip mit der Kompression wohl nicht nach. Kann ich ...
von nomad-3
Di 03 Mai, 2011 13:44
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 4538

Re: Atomos Ninja für DSLR (GH2 versus 600D / 60D etc)

Digital Production (München).
von nomad-3
Di 03 Mai, 2011 12:49
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 4538

Re: Atomos Ninja für DSLR (GH2 versus 600D / 60D etc)

Ja. In der nächsten DP…

Sorry, sind schon verkauft.
von nomad-3
Di 03 Mai, 2011 12:15
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 4538

Re: Atomos Ninja für DSLR (GH2 versus 600D / 60D etc)

Es sind auf jeden Fall nur 8 Bit, aber meines Erachtens 422. Wenn ich einen farbabhängigen Secondary im Color Grading mache, sind die Kanten wesentlich sauberer. Außerdem habe ich eine Farbtafel von DSC aufgenommen, die zum Prüfen der RED extrem gesättigte Farbfelder aufweist – auch da sind im AVCHD...
von nomad-3
Mo 02 Mai, 2011 23:37
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 4538

Re: Atomos Ninja für DSLR (GH2 versus 600D / 60D etc)

Die Kritik bei DVX.User bezieht sich auf 24p, das man tatsächlich nicht sauber rausbekommt. Die hiesige GH-2 gibt an HDMI ein einwandfreies 1080i50 Signal aus, das man sehr gut auf dem Ninja aufnehmen kann, 25p kann sie ja eh' nicht. Auch 720p geht nicht, denn sobald man eine HDMI-Verbidnung herstel...
von nomad-3
Mo 02 Mai, 2011 23:31
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Also, nun auch noch mal gründlich mit einer Intel X-25 80 GB getestet.

Fazit: keinerlei Datenverluste!
von nomad-3
Sa 30 Apr, 2011 17:04
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 62
Zugriffe: 15211

Re: Kurztest: Atomos Ninja

Die Kritik zum mangelhaften Fehlerhandling kann ich nur unterstützen. Aber zumindest hat das Ding bei uns in zwei Wochen auf 500er Hitachi Festplatten keine solchen Fehler produziert. Es dürfte also wirklich an der SSD gelegen haben. Manche davon sind auch auch mit Computern noch etwas zickig… Wenn ...
von nomad-3
Do 17 Feb, 2011 08:54
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Ja, klar: rechts, links, rauf, runter – so viel Du willst!
Aber das ist elektronische Kantenschärfung, die auch sämtliche Artefakte wie Aliasing und Rauschen mit anschärft…

Ich dreh' sie immer ziemlich weit runter!
von nomad-3
Do 17 Feb, 2011 08:22
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Erst mal muss man die Kameras getrennt betrachten, weil die GH2 natürlich als Fotokamera von guten Objektiven sehr wohl profitiert. Ich habe es mal mit einem Rokkor 50mm 1,4 PG probiert (Kenner wissen, was ich meine) und die Bilder sehen toll aus. Die AF101 wird weniger davon profitieren, anderersei...
von nomad-3
Do 17 Feb, 2011 07:48
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Da möchte ich aber widersprechen weil ich keine digitalisierte Musik vertrage nicht nur weil ich die Treppchen höre, sondern noch viel viel mehr Verluste bei der Digitalisierung höre! Habe ich behauptet, dass ich es gut finde? Ich habe es als Vergleich herangezogen, weil ich schließlich auch Aliasi...
von nomad-3
Mi 16 Feb, 2011 20:17
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Eben. Wenn das Objektiv nicht mehr auflöst als der Sensor, bildet es praktisch selbst den OLPF. Es soll ja auch Leute geben, die auf der Canon bewusst "Flaschenböden"benutzen, um weniger Moiré zu haben. Wobei das in der Praxis mit dem Objektiv auch nicht so einfach ist, da eigentlich jedes...
von nomad-3
Mi 16 Feb, 2011 19:09
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Die Kurve eines Audiosignals wird bei der Digitalisierung auch nicht kontinuierlich abgetastet – auch wenn gar keine (bzw. vernachlässigbar kleine) Pausen zwischen den Samples liegen. Dadurch wird eine ursprünglich kontinuierliche, analoge Kurve quantisiert. Es wird immer über einen bestimmten Zeitr...
von nomad-3
Mi 16 Feb, 2011 14:01
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Völlig korrekt, das wird ja auch bei Camcordern schon länger so gemacht (s. anfänglicher Firmware-Bug der EX-1). Ist aber auch nicht unvernünftig: Jedes Objektiv ist ein schwieriger Kompromiss zwischen CA, Verzeichnung, Vignettierung, Schärfe, Zoombereich und Lichtstärke (und Preis…). Wenn ich jetzt...
von nomad-3
Mi 16 Feb, 2011 12:56
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

"Das Theorem ist mir bekannt." Aber unverständlich ;-) "… oder waren die schon in den analogen Kameras mit dabei?" Beim chemischen Film nicht, der hat ja kein regelmäßiges Raster, sondern unregelmäßiges Korn. Bei analogen Chipkameras schon. Übrigens: Unsere Sensoren sind immer no...
von nomad-3
Mi 16 Feb, 2011 12:15
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

groover hat geschrieben:@Uli
Wie groß ist eigentlich der Unterschied der beiden Geräte im Bezug auf Schärfe?
Minimal, an sich siehst Du das nur auf 'nem ISO-Chart…

Beide sind viel besser als 5D oder 7D.

Das Objektiv hat mehr Einfluss in der Praxis. Wobei die Plastiktüten von Panasonic für den Preis knackscharf sind.
von nomad-3
Mi 16 Feb, 2011 12:12
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Du brauchst IMMER einen OLPF – bitte schau mal bei Wikipedia zu Nyquist/Shannon…
von nomad-3
Mi 16 Feb, 2011 10:22
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32749

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hi Wolfgang, da ich auch gerade beide Kameras (GH2 und AF101) gründlich teste, muss ich mal meinen Senf dazu geben. Grundsätzlich hast Du auf der Seite der Physik (Nyquist/Shannon) völlig Recht – da kann man einfach nicht widersprechen und kein Vitaly wird irgendwas daran ändern. Ich bin auch sicher...
von nomad-3
Mi 21 Jan, 2009 22:20
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 404

Brasilien: Bildflackern bei Kunstlicht

Wir haben bei Aufnahmen aus Brasilien bei Nachtszenen ein deutliches Helligkeitsflackern bei einer Canon HV20. Nun war ich selber immer der Meinung, dass Brasilien 60 Hz hat und habe das als Ursache vermutet. Jetzt stelle ich aber auf der Website von Canon in Brasilien zu meiner Verwunderung fest, d...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52