Die Suche ergab 9675 Treffer





von ruessel
Do 04 Mai, 2006 11:02
Forum: Biete
Antworten: 0
Zugriffe: 272

Sony DSR 200P DVCAM Prof. digitaler Schultercamcorder

Verkauft....
von ruessel
Fr 28 Apr, 2006 07:52
Forum: Sony
Antworten: 69
Zugriffe: 13224

Re: Testbericht Sony HDR-HC3

Die HC 3 müsste ja deutlich besser bei Low Light sein als die HC 1, wenn ich´s richtig gelesen habe, sind die Pixel um 45° gedreht und haben damit mehr Fläche Die HC1 hat aber über 500.000 mehr an Bildpunkten auf dem Bildsensor und da nützt es wenig bei der HC3 den Sensor zu drehen..... Diese Probl...
von ruessel
Mo 24 Apr, 2006 09:53
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 6054

Re: Noch ein Erfahrungsbericht über die HDR-HC1

Kurze Frage dazu, und zwar: Wie "haglich" ist denn der Ohrwurm? Nicht drauftreten, nicht übers Feuerzeug halten...... Nein, der Schwachpunkt sind die Kabel, diese sind sehr dünn (und damit aber auch leicht) und können mit etwas stärkerer Kraft abgerissen werden. Ist halt keine XLR Kabelve...
von ruessel
Mo 24 Apr, 2006 09:17
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 6054

Re: Noch ein Erfahrungsbericht über die HDR-HC1

ich meine, dass sich die kapseln im kopfhörer halt drehe oder so.
hinterher ist die eine seite lauter als die andere...
Nein, das ist nicht möglich. Die Kapseln werden von mir formschlüssig im Gehäuse vergossen.
von ruessel
Sa 22 Apr, 2006 06:48
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 6054

Re: Noch ein Erfahrungsbericht über die HDR-HC1

Wie meinst du das? Ins Ohr reinfallen ;-)

Wenn bei dir Walkmankopfhörer funktionieren, funktionieren auch die Ohrwürmer.
von ruessel
Fr 21 Apr, 2006 10:05
Forum: Sony
Antworten: 5
Zugriffe: 584

Re: Bilder von HC1 immer "schief"

Vielleicht stimmt etwas an der Optik nicht.
...oder an der Wasserwaage nicht ;-)
von ruessel
Do 20 Apr, 2006 13:34
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1366

Re: Sony HC96, Panasonic NV-GS500 oder Sony-HC3

"die HC3 nimmt progressiv auf. "
Blödsinn.
"beim HC3 find ich den Slowmotion effekt sehr toll (200 Bilder in 3 sekunden) "
Aber nur in sehr schlechter Qualität, dadurch kaum zu gebrauchen.

Siehe HC1+HC3 Filmbeispiele: http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_9.html
von ruessel
Do 20 Apr, 2006 13:27
Forum: Sony
Antworten: 7
Zugriffe: 1074

Re: Probleme mit der Sony HDR-HC1

sobald ich reinzoome oder langsam die Kamera schwenke entstehen die Schlangenlinien bei den geraden Kanten. das zeigt, das nicht richtig die Bildausgabe bei dir stimmt. Ich habe das sogar auf einer Xeon Workstation mit dem Windoof Mediaplayer. Mit dem http://www.videolan.org/vlc/ ist es sofort weg....
von ruessel
Mi 19 Apr, 2006 14:09
Forum: Sony
Antworten: 22
Zugriffe: 2482

Re: Einige Fragen zur Sony HDR-HC1

http://www.videolan.org/vlc/ den meinte ich natürlich, sorry für den Buchstabendreher.....
von ruessel
Mi 19 Apr, 2006 06:26
Forum: Sony
Antworten: 22
Zugriffe: 2482

Re: Einige Fragen zur Sony HDR-HC1

Bei Standbilder und einer einigermaßen linaren, nicht zu schnellen Bewegung bringt die Kamera ein excellentes Bild. Allerdings Macht sich bei anderen Bewegungen eine gewisse Unruhe in den Bildern und der Bildqualität breit. So erhalten z.B. bei dem Film mit der Windanlage (siehe Link oben) die Roto...
von ruessel
Fr 14 Apr, 2006 06:17
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 17
Zugriffe: 3622

Re: echte Zeitlupe

Ruessel macht grade einen Test mit der neuen HC 3, vielleicht hat Er Zeit die Superzeitlupe bei der HDV Cam zu testen. Habe ich gestern gemacht..... Tassen, Teller und Flaschen vielen zu Boden (habe bald kein Geschirr mehr)....die Zeitlupe verführt wirklich zum Spielen. Was soll ich dazu schreiben,...
von ruessel
Mi 12 Apr, 2006 22:59
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1610

Re: Phantomspeisung - hier eine Lösung! (für XL1 und jede andere Kamera ohn

Sony benutzt bei seinen XLR Kameras wie z.B. die A1 eine IC-Spannungstransformierung.... damit wird aus der niedrigen Kamera Akkuspannung echte 48 Volt....allerdings nur mit wenigen mA zu Belasten, das langt aber für fast jedes moderne Kondensatormikrofon.
von ruessel
So 26 Mär, 2006 14:51
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1388

Re: Led Taschenlampe zur Videoleuchte umrüsten

Wäre vielleicht eine Alternative für Dein Projekt. Wenn Du LED's nimmst, die mit geringer Spannung laufen, dann bräuchtest Du nur einen entsprechenden Widerstand davor setzen und schon laufen diese über den Accu der HC1. Gedult, gedult......das ist alles schon in der mache! Nur im Moment habe ich b...
von ruessel
So 26 Mär, 2006 14:21
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1388

Re: Led Taschenlampe zur Videoleuchte umrüsten

Tja, ist für Edelfilmer mit Holzkistchen, zusätzlichen Akku und Ladegerät.
von ruessel
So 26 Mär, 2006 14:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1388

Re: Led Taschenlampe zur Videoleuchte umrüsten

Dennoch haben diese Lampen eine ennorme Blendwirkung. Es wird auch extra davor gewarnt, direkt ins Licht zu schauen, da es zu Augenschäden führen kann.... Das ist richtig, ich werde deshalb noch einen matten Frost Filter einsetzen. Dieser soll das Punktlicht weiter Auffächern und so auch das Bild o...
von ruessel
So 26 Mär, 2006 12:30
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1388

Re: Led Taschenlampe zur Videoleuchte umrüsten

Schau mal in meinen Videoblog: http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_8.html ganz unten. Da bin ich zwar noch nicht damit komplett fertig aber es funktioniert schon. Ein anderes Problem ist die relativ geringe Reichweite (starkes Streuen des Lichkegels) und die starke Blendwirkung. was denn nun? Starkes st...
von ruessel
Fr 10 Mär, 2006 18:49
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 2716

Re: Batterie für Sennheiser ME 80

@ rüssel
Dein Tipp (Umbau) funktioniert aber nur mit dem Modul K..AV.
Ja, klar...... aber das gibt es doch schon günstig bei ebay im Wert von ca. 3 Batterien, sollte also kein Problem sein.
von ruessel
Fr 10 Mär, 2006 08:58
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 2716

Re: Batterie für Sennheiser ME 80

Na klar..... Ich habe mir meine Sennheiser Mikrofone auch mit einer 9Volt Batterie angepasst:

http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_5.html

Gruss vom Ruessel
von ruessel
Mi 08 Mär, 2006 09:52
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 6054

Re: Noch ein Erfahrungsbericht über die HDR-HC1

Immer locker bleiben..... ich vermute alles Marketing gequatsche...

Die HC3 rundet die HDV Palette nach unten ab. Wer kauft sich denn jetzt noch eine neue DV Kamera für 1000 Euro? Wo bleibt die Konkurenz eigentlich?
von ruessel
Mi 08 Mär, 2006 09:10
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 6054

Re: Noch ein Erfahrungsbericht über die HDR-HC1

Die HC 3 hat ja noch nicht einmal Mikrofoneingänge geschweige denn einen Kopfhörerausgang. Wer will mit sowas ernsthaft arbeiten? Trotzdem werde ich mir diese Kamera (wenn sie günstig angeboten wird, na so für 800 Euro) kaufen. Wegen dem digitalem HDMI Ausgang wird diese Kamera ein Super Abspielgerä...
von ruessel
So 05 Mär, 2006 17:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 400

Re: Objektive für die HC1

Schau hier mal rein:

http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_4.html

meine Sonyconverter habe ich günstig über ebay gekauft. Diese sind wirklich brauchbar!
von ruessel
Di 21 Feb, 2006 08:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 360

Re: Mikrofon zur Nachvertonung

Tja, bestimmt hast du ein Kondensatormikrofon? Dieses hat entweder ein Batteriefach oder erwartet am Mikrofoneingang eine Betriebsspannung.

Oder du must die rote Toneingangsbuchse erst per Software (Soundkartentreiber meist rechts unten in der Taskleiste) auf Mikrofoneingang freischalten.
von ruessel
Mi 15 Feb, 2006 08:28
Forum: Sony
Antworten: 4
Zugriffe: 736

Re: Manuelle Iris / Focus / Shuttersteuerung and er SONY HC-1 ?

Na, das mit dem langsamen Zoom ist doch schon gelöst (Trans Shot im Menü) und ein Graufilter ist in der HC1 auch eingebaut, es schwenkt sich aber nur automatisch in den Strahlengang und kann nicht kontrolliert werden.
von ruessel
Mi 08 Feb, 2006 08:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 797

Re: HD-Aufnahmen importieren! Problem!

Musste man nicht bei Premiere 1.5 für einen HDV-Schnitt noch ein teures Zusatzmodul eines Fremdanbieters kaufen?

Am besten stellst Du deine Frage in einem richtigen Premiere Forum.....wir stochern hier nur ziellos herum.
von ruessel
Di 07 Feb, 2006 18:13
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 6
Zugriffe: 671

Re: Mikros?!

Nein. XLR symmetrisch hat rein gar nix mit dem Rauschen zu tun. XLR ist gut für grössere Mikrofonkabellängen ab ca. 10Meter ....ab diesen längen machen sich meist Netzbrummen oder Dimmerknacken bemerkbar, das klingt aber anders als ein rauschen.

Gruss vom Ruessel
von ruessel
Di 07 Feb, 2006 18:08
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 405

Re: Welchen Bildstabilisator ? Optisch oder elektronisch ?

Meiner Erfahrung nach, ist ein optischer Steadyshot wesentlich besser...weil genauer zwischen Motivbewegung und wirklichen Kamerawackeln unterschieden wird. Wird aber ein optischer in der Camcorder-Preisklasse bis 500 Euronen überhaupt verkauft?

gruss vom Ruessel
von ruessel
Di 07 Feb, 2006 09:34
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 9
Zugriffe: 2537

Re: Welche Tapes nehme ich für HDV-Aufnahme?

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, bei mir werkeln Sony Premium für 2 Euro das Stück in meiner HC1. Ich habe bis jetzt (16 Stunden Material) nur einen DropOut....und der kam vom hin und herspulen...es war ein einfacher Bandknick! Leute macht euch nicht verrückt! Wieviel DropOuts hattet ihr unter ...
von ruessel
Di 07 Feb, 2006 09:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 6
Zugriffe: 671

Re: Mikros?!

Tja, mit dem Teleschalter wird ein Widerstand ausgeschaltet und du bekommst die volle Empfindlichkeit des Mikrofons an deiner Mikrofonbuchse geliefert. Jetzt ist es die Frage ob dein Mikrofon so ein hohes Grundrauschen hat oder die Kamera. Wenn es geht, schalte mal deine Kamera auf manuelle Tonausst...
von ruessel
Di 07 Feb, 2006 09:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 797

Re: HD-Aufnahmen importieren! Problem!

Hmmmm...alle 10 Minuten? Seltsam, darauf habe ich keine Antwort. Deine Platten sind doch NTFS formatiert? Viel zu erklären gibt es bei CapDVHS nicht, die HC1 auswählen, den Speicherort angeben und alle Einstellungen so lassen. Der Mediaplayer ist für HDV Wiedergabe grosser Mist, besorge dir VLC Medi...
von ruessel
Mo 06 Feb, 2006 18:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 797

Re: HD-Aufnahmen importieren! Problem!

Hallo Sandro, da hier dir noch nicht geantwortet wurde, versuche ich es mal obwohl ich nicht mit Premiere arbeite. Ich besitze auch die HC1 und habe keine Probleme mit HDV Material. Ich schneide mit Avid Xpress HD und mein Rechner ist auch entsprechend ausgebaut. Mosaikartige Artefakte gibt es eigen...
von ruessel
Mo 06 Feb, 2006 18:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 6
Zugriffe: 671

Re: Mikros?!

Was hat XLR mit dem Rauschen zu tun? Ein Richtrohr (Keule) ist eher was für weit entfernte Geräusche aufzunehmen, im Nahbereich gibt es damit manchmal komische Phasenverschiebungen. Über eine Angel langt doch eine Niere oder Superniere...... wo ist damit Dein Problem?
von ruessel
So 29 Jan, 2006 18:22
Forum: Sony
Antworten: 10
Zugriffe: 1738

Re: Externes Mic an HC1 mit starkem Rauschen

Also, ich habe nun einige Mikrofone von 1 Euro bis zum Sennheiser 700 Euro Mikro an der HC1 angeschlossen. Also gute und "schlechte" Mikrofone. Die originalen HC1 Mikrofone sind nicht nur im Frequenzband stark eingeschränkt, sondern auch sehr unempfindlich....sprich leise! Das macht Sony a...
von ruessel
So 29 Jan, 2006 17:51
Forum: Sony
Antworten: 11
Zugriffe: 1315

Re: Automatische Blende, wenn Verschlusszeit fix eingestellt?

Nun gut.....ist heute nicht mein Tag! Ja, alles ist manuell einstellbar. Nur wenn du ganz dringend genau F4 haben möchtest, wie ich bei Objektivvergleiche, hast du die Pappnase auf. Du weist nicht was du da an Blende Manuell einstellst....es wird nirgens die BLENDENWERTE angezeigt. Erst wenn du im P...
von ruessel
So 29 Jan, 2006 17:34
Forum: Sony
Antworten: 11
Zugriffe: 1315

Re: Automatische Blende, wenn Verschlusszeit fix eingestellt?

Ja, ja, ja, ja....... falsch von mir. Die Blende ist nicht richtig von Hand einzustellen, d.h. ich kann die genauen Blendenwerte nicht manuell einstellen, nur "heller" oder "dunkler"drehen........ eine Blende z.B. F4 lässt sich nicht über das Menü einstellen. Der Shutter schon, d...
von ruessel
So 29 Jan, 2006 13:31
Forum: Sony
Antworten: 11
Zugriffe: 1315

Re: Automatische Blende, wenn Verschlusszeit fix eingestellt?

Du kannst nur den Shutter Speed von Hand einstellen, die Blende ist immer im Automatikmodus, leider!
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Mi 21:40
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Mi 21:32
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Da_Michl - Mi 18:06
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29