Die Suche ergab 222 Treffer





von LarsProgressiv
Do 24 Okt, 2013 08:50
Forum: News-Kommentare
Antworten: 2
Zugriffe: 1307

Re: Daala – besser als H.265/HEVC und V9?

V9 meint VP9? Wäre schön, wenn der Codec auch gleich mit einer Umsetzung in Hardware gedacht würde. Dann hätten es die Kamerahersteller einfacher. Dass neue Kompressionsmethoden leider nicht unbedingt alle Hoffnungen erfüllen, sieht man jedoch an Dirac. Also nicht enttäuscht sein, wenn's nichts wird...
von LarsProgressiv
Fr 14 Okt, 2011 11:11
Forum: News-Kommentare
Antworten: 88
Zugriffe: 18757

Re: Neuer Panasonic GH2 Hack - 176 Mbit Intraframe Aufzeichnung

Hallo! .... von " Ach hast du das toll gemacht " , kann der sich nichts kaufen Nein, aber es kann eine große Motivation sein weiterzumachen. Schließlich wird er dafür nicht bezahlt. Ein Grund für den Hack ist wohl der Spaß an der Freude beim »hacken« und bestimmt auch ein wenig Freude am R...
von LarsProgressiv
Fr 14 Okt, 2011 10:14
Forum: News-Kommentare
Antworten: 88
Zugriffe: 18757

Re: Neuer Panasonic GH2 Hack - 176 Mbit Intraframe Aufzeichnung

Hallo dustdancer, Deine Frage in wie fern macht ein bisher nicht wirklich brauchbarer hack druck auf die firma? wäre gespannt, hier mal eine sinnvolle antwort zu hören... kann ich so nicht beantworten. Da sie impliziert, dass der Hack »nicht wirklich brauchbar« ist. Aber nur weil er für Dich nicht b...
von LarsProgressiv
Fr 14 Okt, 2011 09:42
Forum: News-Kommentare
Antworten: 88
Zugriffe: 18757

Re: Neuer Panasonic GH2 Hack - 176 Mbit Intraframe Aufzeichnung

Hallo allerseites, das: Zu zweitens will ich mich nicht weiter äußern, außer, dass ich von Wowu schon den Eindruck habe, dass er weiß wovon er spricht. mag wohl sein. Aber WoWu übersieht ganz leicht mal, dass es auch andere Gründe gibt, eine verschlüsselte Firmware eines »geschlossenen« Systems zu h...
von LarsProgressiv
Fr 16 Sep, 2011 09:23
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 0
Zugriffe: 2054

Beispielmaterial von professionellen Codecs für FFmpeg

Liebe Leser, seit gestern kann das FFmpeg Projekt ProRes dekodieren. Zeitgleich möchte FFmpeg mehr (so viele wie möglich) professionelle (Video-) Codecs unterstützen. Deshalb wird dazu aufgerufen, kurze Beispieldateien einzusenden. Gesucht werden erstmal: Codec name ( isom or fourcc ) Avid DS Uncomp...
von LarsProgressiv
Di 05 Jul, 2011 10:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 5958

Re: Video NACH Bilder konvertieren

In der Kommandozeile mit ffmpeg:

$ ffmpeg -i FILM.AVI -f image2 -vcodec png video%4d.png

Erstellt eine Sequenz von 8-bit PNGs.

video0001.png
video0002.png
video0003.png
...

Viel Spaß
Lars
von LarsProgressiv
Mi 29 Jun, 2011 14:56
Forum: Sony
Antworten: 5
Zugriffe: 2303

Re: Sony HDR-FX1000, 25p progressiv

Hallo Talla! Hallo LarsProgressiv Also jetzt bin ich total verwirrt. Nicht doch. Muss ich das jetzt so verstehen, dass ich Videos für das Internet oder auch zum ansehen auf neuen TV Geräten [...] besser in 25p erstelle? Dann ist also 25p oder besser 50p die Zukunft? Genau! Einfach, oder? Grüße Lars
von LarsProgressiv
Mi 29 Jun, 2011 09:34
Forum: Sony
Antworten: 5
Zugriffe: 2303

Re: Sony HDR-FX1000, 25p progressiv

Hallo Talla, Daumenregel: Vermeide i-Modi nimmt p-Modi. In Einzelfällen mag der i-Modus ein »falsch« eingepackter p-Modus sein, aber das ist nur bei bestimmten Modellen so (z.B: Lumix G-Serie). Die i-Modi nutzen eine altbackene Technik, die aus der alten Röhrenfernsehtechnik kommt. Zukünftig, macht ...
von LarsProgressiv
Mi 22 Jun, 2011 17:38
Forum: News-Kommentare
Antworten: 26
Zugriffe: 7008

Re: Das Ende der großen Sensoren – Lytro Lichtfeld-Kameras

PythonF hat geschrieben:Heißt das, dass man aus den Tiefendaten mit ein wenig CGI auch 3D Drehen/Fotografieren könnte?
Nein.

Grüße
Lars
von LarsProgressiv
Mi 22 Jun, 2011 15:57
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 0
Zugriffe: 1021

Neues Filmgenre: PorNEOgrafie?

Hallo,

ob hier mit »Hotel Desire« ein neues Genre entsteht?

Bisher habe ich jedenfalls noch nichts von PorNEOgrafie gelesen, gehört oder gesehen.

Ich finde den Ansatz ganz interessant.

Grüße
Lars
von LarsProgressiv
Mi 20 Apr, 2011 15:52
Forum: Meine Projekte
Antworten: 11
Zugriffe: 2761

Re: Dokumentation: Miamis little Havana - Die neue Heimat

Hallo Marcus, wenn ich Dir einen Hinweis geben darf: Den Text unter der Überschrift » Warum sollte man dieses Projekt unterstützen? « solltest Du nochmal überarbeiten. Der Sinn ist ja, Unterstützer zu bekommen. Dann schreib doch rein, was die Unterstützer von Deinem Projekt haben. Du schreibst, was ...
von LarsProgressiv
Mi 20 Apr, 2011 09:22
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 20
Zugriffe: 3248

Re: GH2 in Guatemala

Hallo Leute, ich habe zwar bloß eine GH1 aber eine Frage passend zu der Farbdiskussion. Ich filme auch mit allen Einstellungen auf -2 bei »weich«em Farbmodus. Leider ist dann das Rot sehr überstrahlt. Bisher habe ich es mit dem Feinabgleich im Weißabgleich nicht geschafft, dieses überstrahlte Rot we...
von LarsProgressiv
Di 05 Apr, 2011 15:24
Forum: News-Kommentare
Antworten: 10
Zugriffe: 4136

Re: Macic Latern Hack: XLR-Input über USB-Interface für Canon DSLRs

Die Antwort darauf, warum nicht schon digitalisierte Signale akzeptiert werden, könnte sein, dass die Latenz nicht bekannt ist. Jedes Digitalmikro könnte seine eigene Latenz mit mehr oder weniger Jitter haben. Damit wäre der Vorteil einer in-Kamera-Audio-Aufzeichnung – nämlich die Synchronität – nic...
von LarsProgressiv
Fr 18 Mär, 2011 17:00
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 11
Zugriffe: 3616

Re: AVCHD vs. Motion JPEG? (Mac / Final Cut)

Hallo,

in MJPEG werden (bei Panasonic) mehr Farbinformationen gespeichert als in AVCHD.
MJPEG: YUV422
AVCHD: YUV420

Und soweit ich weiß, nutzt AVCH nur die »PAL Farbwerte« irgendwas von ~16 bis ~135, aber MJPEG nutzt die gesamte 8 Bit Farbtiefe 0-255.

Grüße
Lars
von LarsProgressiv
Fr 18 Mär, 2011 09:33
Forum: News-Kommentare
Antworten: 4
Zugriffe: 2136

Re: YouTube will Videos durch Postprocessing automatisch verbessern

Hallo!

Meine Hoffnung ist da eher, dass die Algorithmen und evtl. sogar der Quellcode veröffentlicht werden.

Die scheinen ja ein paar Jahre Erfahrungen zu haben. Sowas macht sich in OpenSource Programmen auch ganz gut.

Grüße
Lars
von LarsProgressiv
Mi 23 Feb, 2011 21:59
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3586

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Guten Abend! Nun habe ich eine geschlagene halbe Stunde damit zu gebracht, alle möglichen Einstellungen auszuprobieren. Und – ich hab's gefunden. Mein Filmmodus stand auf »S«. Im komplett manuellen Filmmodus »M« konnte ich auch bis 1/2s runter. Das ist für mich allerdings nicht ganz schlüssig. Denno...
von LarsProgressiv
Mi 23 Feb, 2011 18:43
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3586

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Hi Sebastian, die Spielerei mit den 1/25s ist auch ziemlich theoretisch, wenn sie nicht im FHD Modus funktioniert, denn in den anderen Modi ist die Bildrate leider auf 1/50s festgelegt. Somit ist es in diesen Modi ziemlich unsinnig, eine Belichtungszeit von 1/25s einstellen zu wollen. Aber ich bin n...
von LarsProgressiv
Mi 23 Feb, 2011 18:22
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3586

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Hallo Sebastian,

so langsam zweifle ich an mir selbst.

Kann es sein, dass diese Einstellmöglichkeit objektivabhängig ist?
Ich benutze das 14-45 OIS.

Es geht nicht!
Was müssen sonst noch für Einstellungen vorgenommen werden?

Danke euch allen.
Lars
von LarsProgressiv
Mi 23 Feb, 2011 16:22
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3586

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Hallo krokymovie,

bei mir bekomme ich auch in den anderen Filmmodi keine längere Belichtung als 1/30s eingestellt.
Ist das eine besondere Einstellung bei dem Hack?

Was mache ich falsch?
Danke
Lars
von LarsProgressiv
Di 22 Feb, 2011 22:22
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3586

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Hallo Eike,

bei mir geht's bloß bis 1/30s.

Welche Firmwareversion hast Du drauf?

Grüße
Lars
von LarsProgressiv
Di 22 Feb, 2011 20:23
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3586

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Hallo Eike,

kannst Du mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie ich mit 1/25s filmen kann?

Danke
Lars
von LarsProgressiv
Di 22 Feb, 2011 19:03
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3586

Re: Artefarkte beim Filmen mit gh1

Hallo Schibbe,

meinst Du mit 25 eine Belichtungszeit von 1/25 Sekunde?

Wie machst Du das? Ich wollte auch immer im 25p Modus mit 1/25s belichten, kann aber maximal auf 1/30s stellen.

Artefakte hatte ich allerdings noch nicht.
Kannst Du Beispiele irgendwo zur Verfügung stellen?

Danke
Lars
von LarsProgressiv
Di 22 Feb, 2011 12:23
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 2609

Re: Raidsystem partionieren?

Hallo Thos, hoffentlich war das nicht so gemeint, wie es geschrieben stand: […] Bei Raid 0 ist trotzdem eine regelmäßige Datensicherung empfehlenswert, bei Raid 1 (Plattenspiegel) nicht. Ich halte nicht nur eine sondern mehrere Datensichterungen immer für empfehlenswert, egal ob man ein RAIDverbund ...
von LarsProgressiv
Mi 16 Feb, 2011 17:23
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo WoWu, mit Abstand meine ich die Fläche zwischen den Pixeln. Die mathematischen Begründungen sind ja alle samt richtig. Das bezweifle ich ja garnicht. Aber dennoch! Ich vermute, dass beim Binning nur Pixel mit gleichem Farbfilder miteinander gekoppelt werden. Dadurch entstehen große Lücken zwis...
von LarsProgressiv
Mi 16 Feb, 2011 16:22
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo Zusammen, "Das Theorem ist mir bekannt." Aber unverständlich ;-) "… oder waren die schon in den analogen Kameras mit dabei?" Beim chemischen Film nicht, der hat ja kein regelmäßiges Raster, sondern unregelmäßiges Korn. Bei analogen Chipkameras schon. Übrigens: Unsere Sensor...
von LarsProgressiv
Mi 16 Feb, 2011 12:30
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Das Theorem ist mir bekannt. Aber diese OLPF sind doch etwas, was erst bei digitalen Kameras verwendet wird, oder waren die schon in den analogen Kameras mit dabei? Die Abstände der Pixelsensoren müssen ganz schön groß sein, wenn man IMMER einen Filter benötigt. Wenn die Abstände der Sensoren gegen ...
von LarsProgressiv
Mi 16 Feb, 2011 11:33
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo Uli,

warum sollte man bei einem Sensor, der mit seiner Auflösung an das Endmaterial angepasst ist noch einen OLPF einsetzen? Des Bayers wegen?

Danke
Lars
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 17:05
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo WoWu, ich denke, Dir wieder widersprechen zu müssen. Dass die Nyquistfrequenz fest steht, ist klar. Der optische Filter soll die »schlechten« Ortsfrequenzen herausfiltern, damit das Herabsetzen der Abstastfrequenz – und damit die herabgesetzte Nyquistfrequenz – kein Moiré erzeugt. Das optische...
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 16:19
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo WoWu, ja, ja. Du magst bei den Frequenzen ja Recht haben, aber nur ist das noch kein Grund für Moiré. Die Filter arbeiten unterschiedlich und dadurch entstehen unterschiedliche Effekte. Einfache Filter haben halt für Videoprofis unangenehme Nebenwirkungen. Insofern steht immer noch die Frage, ...
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 15:34
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 3421

Re: Untertitel (srt) erstellen und in die Datei einbrennen

Hallo S.Holmes,

hast Du mal eine neue Datei erstellt und einen Untertitel eingefügt (Insert Before)?

Ich kann Dir hier keine Anleitung schreiben, aber schau doch mal ins Wiki. Das ist auf der Webseite verlinkt.

Grüße
Lars
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 15:31
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo WoWu, ich denke eher, dass das sogenannte line skipping für das Moiré verantwortlich ist und nicht das pixel binning . Ansonsten müsste dieser Moiré-Effekt auch bei Filmen aus herunterskalierten Einzelbindern (Photos der Originalauflösung) auftreten. Was wird denn bei den GH-Modellen von Panas...
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 14:58
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 3421

Re: Untertitel (srt) erstellen und in die Datei einbrennen

Hallo S.Holmes,

ja, das kann dieses wirklich gute Programm.

Man kann Video laden oder auch nur Audio.

Wobei ich jetzt nicht weiß, welche Videoformate unterstützt werden. Aber ich denke schlussendlich ist immer ffmpeg dahinter und damit ist man schon mal auf der sichereren Seite.

Grüße
Lars
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 14:53
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo Flyingdutchman, soweit ich das verstehe, wird ein Filter unter anderem durch den Skalierungsalgorithmus implementiert. Der Algorithmus entscheidet, welche Artefakte übrigbleiben/entstehen. Und wenn der Filter schon im optischen System eingebaut ist, begrenzt er die Auflösung. Also dürfte diese...
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 14:30
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 3421

Re: Untertitel (srt) erstellen und in die Datei einbrennen

Hallo S.Holmes,

wirf doch mal einen Blick auf Subtitle Editor, der versteht auch SubRip (*.srt).

Viel Erfolg.
Lars
von LarsProgressiv
Mo 14 Feb, 2011 14:28
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 115
Zugriffe: 32673

Re: Test: Panasonic AG-AF101

Hallo! WoWu, die Schwebung entsteht doch eigentlich nur durch die Lücke zwischen den Abtastpunkten. Wenn aber alle Digitalisierungspunkte eines Sensors benutzt würden (also volle Auflösung), könnte man Filter durchaus nach der Digitalisierung einsetzen, denke ich. Solche Filter sind eigentlich nicht...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56