Es gibt aktuell durchaus Interessenten - hätte die Optik aber sonst auch an meinen Händler zurückschicken können, der sie dann selbst vertickt hätte.
Das wird man nächsten Dienstag sehen. Der direkte Konkurrent ist die neue C300 iii für 10k netto, sonst ist das Feld eigentlich recht leer.
Meine sagt da was anderes, aber wir werden sehen. Vielleicht hat Sony ja mittlerweile doch erkannt, dass die Größe des Camera-Bodys kein Maßstab für die Professionalität der Specs darstellt.
+1Jott hat geschrieben: ↑Di 28 Jul, 2020 17:26Eine FS5 Mark III, FS6 oder wie auch immer wird kommen müssen. Mit den gleichen/ähnlichen Innereien wie die A7S III, für meinetwegen roundabout 6.000 EUR würden wir die blind bestellen. "Vollformat" brauchen wir für Filmprojekte genauso wenig wie Hollywood. S35 ist der Sweet Spot.
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>