Pinnacle / Corel Forum



pinnacle studio 9 plus disc erstellen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
erich vogt

pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von erich vogt »

ich habe einen film von ca. 60 minuten zusammengeschnitten und vertont (von s-vhs kassetten importiert). soweit hat alles funktioniert, ist zwar einige male hängengeblieben, aber das habe ich ja schon im forum gelesen. nun bin ich beim punkt "disc erstellen" und will ein image file erstellen. habe schon 5 versuche hinter mir und jedes mal bleibt das programm an anderer stelle stecken. wenn ich auf "abbruch" klicke kommt die meldung "zu wenig speicher". das ganze läuft auf einem Pentium 4/3,2 GHz, 1 GB RAM, 2 Festplatten zu je 200 GB, eine intern, eine extern (firewire). Auf beiden sind über 90 GB frei, die auslagerungsdatei habe ich schon auf 10GB gestellt.
ich habe das programm neu mit dem externen pinnacle video adapter erstanden und noch nie vorher damit gearbeitet, vielleicht habe ich nur eine kleinigkeit übersehen. ich weiß nicht mehr weiter. hat jemand eine idee? oder ist die arbeit von zig stunden für a&f?

erich.vogt -BEI- aon.at



erich vogt

Re: pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von erich vogt »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe einen film von ca. 60 minuten zusammengeschnitten und vertont (von s-vhs
: kassetten importiert). soweit hat alles funktioniert, ist zwar einige male
: hängengeblieben, aber das habe ich ja schon im forum gelesen. nun bin ich beim punkt
: "disc erstellen" und will ein image file erstellen. habe schon 5 versuche
: hinter mir und jedes mal bleibt das programm an anderer stelle stecken. wenn ich auf
: "abbruch" klicke kommt die meldung "zu wenig speicher". das
: ganze läuft auf einem Pentium 4/3,2 GHz, 1 GB RAM, 2 Festplatten zu je 200 GB, eine
: intern, eine extern (firewire). Auf beiden sind über 90 GB frei, die
: auslagerungsdatei habe ich schon auf 10GB gestellt.
: ich habe das programm neu mit dem externen pinnacle video adapter erstanden und noch
: nie vorher damit gearbeitet, vielleicht habe ich nur eine kleinigkeit übersehen. ich
: weiß nicht mehr weiter. hat jemand eine idee? oder ist die arbeit von zig stunden
: für a&f?

Ergänzung: OS: WindowsXP SP2

erich.vogt -BEI- aon.at



bodo

Re: pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von bodo »

Soweit ich weiß, soll die Auslagerungsdatei höchstens das 3-fache vom RAM betragen. Also, bei 512 MB RAM sollte sie MAXIMAL 1536 MB sein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: pinnacle studio 9 plus disc erstellen

Beitrag von Markus »

erich vogt hat geschrieben:nun bin ich beim punkt "disc erstellen" und will ein image file erstellen. habe schon 5 versuche hinter mir und jedes mal bleibt das programm an anderer stelle stecken.
Hallo Erich,

nicht wenige Nutzer von Pinnacle Studio bekommen akutes Sodbrennen, wenn sie den Namen hören. ;-) Da scheint es noch einiges nachzubessern zu geben.

Ein ähnliches Problem tauchte im Beitrag "Pinnacle Studio CD brennen" auf. Auch in "Rendern mit Pinnacle Studio 9" stehen sehr viele Informationen zum Umgang mit dieser Software.

Alle Beiträge zu Pinnacle im Videoforum

Viel Glück!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von TomStg - So 12:51
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00