Gemischt Forum



Live Fernsehen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Axel

Live Fernsehen

Beitrag von Axel »

Hi , wir machen bei uns ab und zu Fernsehen im offenen Kanal (von privat), und haben die Idee gehabt, jetzt live über das Internet zu senden.
Meine Frage, gibt es eine Software die ein Videomischpult simuliert und bei der ich wie bei einem Hardwaremischpult die Regler (virtuell) verschieben kann so das ich zwischen den Kameras wechseln kann?
Am besten, dass ich 2 oder noch besser 3 Firewire Eingänge ansprechen kann.
Also, 3 Firewire "in" und 1 Firewire "out".

Ich bin Neuling, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank

axelsteen -BEI- web.de



Klaus-Dieter

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Klaus-Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Hi , wir machen bei uns ab und zu Fernsehen im offenen Kanal (von privat), und haben
: die Idee gehabt, jetzt live über das Internet zu senden.
: Meine Frage, gibt es eine Software die ein Videomischpult simuliert und bei der ich wie
: bei einem Hardwaremischpult die Regler (virtuell) verschieben kann so das ich
: zwischen den Kameras wechseln kann?
: Am besten, dass ich 2 oder noch besser 3 Firewire Eingänge ansprechen kann.
: Also, 3 Firewire "in" und 1 Firewire "out".


##########
Hallo

uiii da haste Dir ja was vorgenommen...
also das kann leider von der Theorie her nur mit enormem Aufwand realisiert werden. Die für ein Videosignal zwingend notwendigen Bestandteile (Farb- Helligkeitssignal und vor allem die Synchronisationssignale) sind innerhalb eines DV-streams so "versteckt" dass man den erst decodieren muss um da heranzukommen. Ohne z.B. ein exakt timing-genaues Sync-Signal ist kein Mischen möglich...
um 3 DV-Signale softwaremäßig simultan in Echtzeit zu decodieren, zu synchronisieren und dann auch noch zu mischen und wieder zu encodieren würde man eine Rechnerpower brauchen, die gigantisch ist...
sorry, aber: vergiss es...

Gruß

Klaus


kd.sepp -BEI- t-online.de



Michaelh

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Michaelh »

Also ich würd nach wie vor auf herkömmlichem Weg mischen u. diese Sigal dann in den Encoder leiten. (quasi analog bis zum Encoder)!

Viel Glück!
Michael
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi , wir machen bei uns ab und zu Fernsehen im offenen Kanal (von privat), und haben
: die Idee gehabt, jetzt live über das Internet zu senden.
: Meine Frage, gibt es eine Software die ein Videomischpult simuliert und bei der ich wie
: bei einem Hardwaremischpult die Regler (virtuell) verschieben kann so das ich
: zwischen den Kameras wechseln kann?
: Am besten, dass ich 2 oder noch besser 3 Firewire Eingänge ansprechen kann.
: Also, 3 Firewire "in" und 1 Firewire "out".
:
: Ich bin Neuling, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
: Vielen Dank



michael_hitzler -BEI- hotmail.com



Axel

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Axel »

Hallo, dass Problem ist, das ich Student bin und so´n Videomischpult mit 3 Eingängen bei
ca. 4000 € liegt. (Steht für mich also nicht zur Diskussion)
Gibt es eine kostengünstige Variante?
Gruß
Axel

axelsteen -BEI- web.de



Peter S.

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, dass Problem ist, das ich Student bin und so´n Videomischpult mit 3 Eingängen
: bei
: ca. 4000 € liegt. (Steht für mich also nicht zur Diskussion)
: Gibt es eine kostengünstige Variante?
: Gruß
: Axel

Analoge Mischpulte werden bei Ebay meist weit unter 100€ verramscht...
MFG Peter



Klaus-Dieter

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Klaus-Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Analoge Mischpulte werden bei Ebay meist weit unter 100€ verramscht...
: MFG Peter


#####
Peter, setz dem Axel keinen Floh ins Ohr...

die Kams die er hat sind doch nicht genlockfähig und analoge Mischer mit TBCs oder auch nur framestores in den Eingängen kriegst du auch bei ebay nicht für´n Hunni...

abgesehen davon dass die recht selten sind... JVC KM-D600 wäre so ein Gerät, gibts für unter 1000.- EUR

Axel, wenn Du nur sauber (also ohne dass jedesmal das Bild durchläuft oder "blitzt")umschalten und nicht mischen willst könntest Du nach einem "vertical interval switch" Ausschau halten, die werden gelegentlich recht günstig angeboten

Gruß

Klaus

kd.sepp -BEI- t-online.de



Eggerd

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Eggerd »

Hallo Axel

ein Analogmischer für 3 Quellen geht bei Ebay für ca 650 Euro über den Tisch,..dann kommt noch der A/D Wandler dazu, nochmal ca 200 Euro, das währe eine Billiglösung, softwaremäßig kenne ich nichts und alles über Fire-Wire wird dann unbezahlbar,
eine Lösung währe der WJ-AVE55 von Panasonic,4 Eingänge schaltbar und jeweils 2 davon aktiv mischbar, falls Dich so eine Kiste interessiert, kann ich die Bedienungsanleitung als PDF schicken,

nfG Eggerd

eggerd -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» LUT me now!
von cantsin - Mo 16:54
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28