(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
:
: ich habe folgende Herausforderung: Ich habe ca. 8 Stunden Rohmaterial von meinen beiden
: Kindern, also vorsichhinbrabbelnde Babys oder die ersten Gehversuche etc. Nun gibt
: es wohl nichts langweiligeres, als diese Schnipsel aneinanderzureihen und auf DVD zu
: brennen. Das schauen sich nur echte Fans (die Eltern) an und das wohl auch nur alle
: paar Jahre

:
: Habt Ihr ein paar Anregungen für mich, wie ich das kreativ angehen kann?
:
: Vielen Dank!
:
: Gruß,
:
: Dedi
Hatte und habe ein ähnliches Problem: Ohne Ende Babyfilme...
So im nachhinein eine Story zu konstruieren ist ziemlich schwierig.
Ich hab es bisher derart gelöst:
- Material sichten
- verdorbene Szenen sofort vernichten
- Material sichten
- Direkt zusammengehörendes Material zusammenzufassen und Kapitelblöcke zu generieren. Heißt: Du hast innerhalb dieses Kapitel eine abgeschlossen Aktion
- Kapitel bilden: z.Bsp. Besuch der Eltern/Schwiegereltern, Das erste Bad in der Wanne, Spazierengehen mit Kinderwagen, Baby an Muttis Brust, Papa an Muttis Brust

, Der erste Geburtstag, Die ersten Schritte, Baby spielt mit Spielzeug, usw. usws....
- Keine Hemmungen haben doppelt und dreifach vorhandenes Material (und davon ist reeeeeiiiiichlich vorhanden) zu löschen oder in einer Art Zeitrafferaufnahme auch von verschiedenen Daten zusammenzufügen. Ein bißchen Schummeln fällt meist niemandem auf.
- Wenn du dann aus deinen 8h bis dato vermutlich 4h gemacht hast, gehe nochmals alle Kaptel durch und lösche, lösche, lösche... was dir beim ansehen des kompletten Films als störend und zu lang auffällt. Ist manchmal schwierig, aber wenn es halbwegs interessant bleiben soll, kommst du nicht drum herum. Und wenn die Szenen erstmal weg sind, vermisst sie auch niemand.
Hoffentlich konnte ich ein wenig helfen. Mir graut auch schon davor meine weiteren 10-12 Cassetten zu schneiden...
Gruß
Andreas
andyzz -BEI- web.de