Gemischt Forum



Probleme mit DV-Stream ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Igoreq

Probleme mit DV-Stream ?

Beitrag von Igoreq »

Hallo,
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet Videobearbeitung deshalb entschuldige ich mich im voraus für eine evtl. elementare Frage. Ich habe vor kurzem meinen ersten Film gedreht
.-) und wollte diesen natuerlich ein bisschen schöner machen. Mir steht folgende Austattung zur Verfügung:

- Notebook DELL Inspiron 8100 (866 MHz,512 Mb RAM, integrierte Firewire-Schnittstelle, Grafikkarte: NVIDIA GeForce Go 2), das Gerät ist ca. 3 Jahre alt
- Externe Firewire-Festplatte (ganz normale IDE-Platte im externen Firewire/USB Gehäuse)
- DV-Camcorder JVC GR DVL-867EG
- Software: Ulead Video Stuio 8

Camcorder ist über zweite Buchse am Festplatten-Gehäuse an den Rechner angeschlossen.
Erstmal versuchte ich das DV-Rohmaterial auf den Rechner zu überspielen, das hat angeblich geklappt, ich habe mir die erzeugte AVI-Datei im Software-Player (probierte verschiedene aus) angucken können, die Qualität scheint in Ordnung zu sein (obwohl ich kein Experte bin). Dann wollte ich die Datei (ungeänderte) zum Camcorder zurück zu übertragen (im selben DV-Format)und stellte fest, dass es nicht 100% klappt, zwar wird der Film auf die Band aufgezeichnet aber es kommen alle 5-7- Sekunden kurze Unterbrechungen vor als ob der Datendurchsatz auf dem Firewire-Bus nicht ausreicht (vieleicht ist es tatsächlich der Fall). Ich spielte noch ein bischen mit Optionen rum, aber die Unterbrechungen waren immer da.

Danach habe ich probiert aus der vorhandenen AVI-Datei eine SVCD zu erstellen mit der selben Software, die SVCD-Datei wurde problemlos erzeugt, aber beim Wiedergeben (sowohl im Software- als auch im Stand-Alone Player) war die Qualität erschreckend (man konnte verstehen, dass da auf dem Bild Leute rumlaufen deren Gesichte nicht zu erkennen waren, na gut vielleicht ein bisschen übertrieben aber die Qualität dieses Clips war nich mit der der VHS-Kassette zu vergleichen (Kassette viel viel besser).

Und jetzt bin ich beim Überlegen, ob vielleicht beim Überspielen vom Camcorder auf den Rechner doch was schief gelaufen ist (verlorene Bilder oder noch was), was beim Konvertieren zum SVCD-Format zum solchen Ergebnis führte ?
Wie kann man die Qualität der primären AVi-Datei (DV-Format) auswerten?
Woran kann noch liegen, dass die o.g. Probleme bei mir auftauchten ?

Vielen Dank im voraus.


igoreq -BEI- web.de



ph

Re: Probleme mit DV-Stream ?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Danach habe ich probiert aus der vorhandenen AVI-Datei eine SVCD zu erstellen mit der
: selben Software, die SVCD-Datei wurde problemlos erzeugt, aber beim Wiedergeben
: (sowohl im Software- als auch im Stand-Alone Player) war die Qualität erschreckend
: (man konnte verstehen, dass da auf dem Bild Leute rumlaufen deren Gesichte nicht zu
: erkennen waren, na gut vielleicht ein bisschen übertrieben aber die Qualität dieses
: Clips war nich mit der der VHS-Kassette zu vergleichen (Kassette viel viel besser).


Der MPEG2-Encoder in UleadsVideoStudio ist bei SVCD-Bitraten (bis max. 2600 kbit) nicht besonders gut. Entweder Du brennst DVDs (mit Bitraten bis über 8000 kbit) -da taugt auch mit VideoStudio- oder Du verwendest für SVCDs den TMPGEnc (Qualität liegt dann etwa zwischen VHS und S-VHS). Good luck.
Gruss
ph



Littlefoot

Re: Probleme mit DV-Stream ?

Beitrag von Littlefoot »

wegen diesen Aussetzern alle 5-7 Sekunden, treten die schon beim abspielen auf dem Laptop auf oder sind die erst im nachhinein zu sehen, wenn man sich das Band ansieht? Der Datendurchsatz des Firewireanschlusses reicht auf jeden Fall aus, falls du damit meintest, das evt. die Daten nicht schnell genug durch das Firewire-Kabel zurück an den Camcorder gespielt werden. Firewire hat zur Zeit die schnellste Datenübertragung überhaupt!
Vielleicht reicht dein Prozessor einfach nicht aus. Ich hab auch nur 850 Mhz, beim anspielen von Rohmaterial in nem Player ruckelt es zwar nicht, aber wenn ich das Material über ein Videoschnittprogramm an den Camcorder zurück spielen würde, würde bei mir wohl das selbe Problem auftauchen...
Was das erstellen von SVCD angeht, da kann ich nur sagen: Viel Glück und viel Geduld! Ich hab's aufgegeben und mir lieber nen DVD-Brenner geholt.

Viele Grüße
Littlefoot



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 10:57
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58