Gemischt Forum



Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marco Neumann

Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von Marco Neumann »

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: Ich habe als Verbindungskabel von meiner Panasonic-Cam zum TV ein Kabel, das auf der Kameraseite eine Miniklinke hat und auf der anderen Seite einen Composite-Stecker (Cinch, gelb), und zwei weitere (Cinch, rot + weiß) für´s Stereosignal. (Ich denke, das ist das Standardkabel für viele Kameras...) Ich möchte mir nun ein weiteres Kabel basteln, das nur das Videosignal leiten soll. Kann mir jemand von Euch die Belegung dieses Kabels sagen ? -> Welche Kontakte der Miniklinke müssen mit welchen des Cinch-Steckers verbunden werden... ? Kann ich hierfür eine Standard-Mono- oder -Stereoklinke verwenden, oder muss es dieses dreigeteilte Spezial-Steckerchen sein ?

Habe schon auf Slashcam gesucht, aber nix gefunden (auch nicht unter dem Link für die "Kabel FAQ")

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

Gruß aus´m Ruhrpott
Marco.

tachpost -BEI- marco-neumann.de



mfranz

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von mfranz »

Hallo Marco,

miss die Leitungen doch einfach durch, oder hast Du kein Ohm-Meter? Du benötigst eine 4polige Klinke, schlecht zu bekommen. Kann Dir keine Quelle nennen.

Gruß,
mfranz



Marco Neumann

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von Marco Neumann »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Marco,
:
: miss die Leitungen doch einfach durch, oder hast Du kein Ohm-Meter? Du benötigst eine
: 4polige Klinke, schlecht zu bekommen. Kann Dir keine Quelle nennen.
:
: Gruß,
: mfranz


Hallo,

das mit dem Durchmessen klingt einleuchtend :o) Leider besitze ich kein Messgerät - habe aber ein paar Elektronik-Fuzzies im Bekanntenkreis - die sollen das mal machen.

Danke,

Marco.


tachpost -BEI- marco-neumann.de



Werner

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von Werner »

sieh mal da nach http://cables.homestead.com/video.html" ... video.html (mit Pinbelegungen)

Gruß
Werner

Videokabel
wp -BEI- nusurf.at



AlexanderB

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: das mit dem Durchmessen klingt einleuchtend :o) Leider besitze ich kein Messgerät -
: habe aber ein paar Elektronik-Fuzzies im Bekanntenkreis - die sollen das mal machen.
:
: Danke,
:
: Marco.

Wie wärs mit einer Taschenlampenglühbirne und einer Batterie? eventuell noch zusätzlich eine aufgebogene Büroklammer? oder ist das auch schon Elektronik?
mfG Alexander



Marco Neumann

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von Marco Neumann »

(User Above) hat geschrieben: : Wie wärs mit einer Taschenlampenglühbirne und einer Batterie? eventuell noch zusätzlich
: eine aufgebogene Büroklammer? oder ist das auch schon Elektronik?
: mfG Alexander


Fällt durchaus in den Bereich der Elektronik - ja, würde ich schon sagen... Also unter Politik oder so würde ich das nicht einordnen... :-)

Marc-o-tronic.

tachpost -BEI- marco-neumann.de



Mario

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von Mario »

Ich habe diesen Stecker in München bei Hartnagel Elektronik gekauft.
Dann habe ich einfach nachgemessen was wo ist.

Mario -BEI- cooleshow.de



FrankB.

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: habe folgendes Problem: Ich habe als Verbindungskabel von meiner Panasonic-Cam zum TV
: ein Kabel, das auf der Kameraseite eine Miniklinke hat und auf der anderen Seite
: einen Composite-Stecker (Cinch, gelb), und zwei weitere (Cinch, rot + weiß) für´s
: Stereosignal. (Ich denke, das ist das Standardkabel für viele Kameras...) Ich möchte
: mir nun ein weiteres Kabel basteln, das nur das Videosignal leiten soll. Kann mir
: jemand von Euch die Belegung dieses Kabels sagen ? -> Welche Kontakte der
: Miniklinke müssen mit welchen des Cinch-Steckers verbunden werden... ? Kann ich
: hierfür eine Standard-Mono- oder -Stereoklinke verwenden, oder muss es dieses
: dreigeteilte Spezial-Steckerchen sein ?
:
: Habe schon auf Slashcam gesucht, aber nix gefunden (auch nicht unter dem Link für die
: "Kabel FAQ")
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
:
: Gruß aus´m Ruhrpott
: Marco.


Hallo Marco,
mal ne saublöde Frage: Wozu brauchst Du noch so ein Kabel? Das FBAS-Signal wird doch auf Deinem Kabel ausgegeben, wenn Du kein Audio brauchst, dann schließ es doch einfach nicht an. Ansonsten kannst Du an das andere Ende Deines Kabel doch allerlei Adapter anschließen
(z.B. von Chinch auf Scart). Oder hab ich da was falsch verstanden???
Gruß FrankB.



Marco Neumann

Re: Kabelbelegung Miniklinke->Composite+Stereosignal

Beitrag von Marco Neumann »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Marco,
: mal ne saublöde Frage: Wozu brauchst Du noch so ein Kabel? Das FBAS-Signal wird doch
: auf Deinem Kabel ausgegeben, wenn Du kein Audio brauchst, dann schließ es doch
: einfach nicht an. Ansonsten kannst Du an das andere Ende Deines Kabel doch allerlei
: Adapter anschließen
: (z.B. von Chinch auf Scart). Oder hab ich da was falsch verstanden???
: Gruß FrankB.


Hallo Frank,

der Grund ist das Gewicht meines vorhandenen Kabels - so seltsam es klingen mag... Ich habe mir ein Steadicam JR gekauft, auf dem die Kamera halt montiert und über ein Videokabel mit dem in diesem System vorhandenen Bildschirmchen verbunden wird. Da es beim Steadicam auf genaueste horizontale und vertikale Ausrichtung der quasi "freischwebenden" Kamera ankommt, stört mein langes Kabel hier ungemein (das nebenbei auch noch durch die hierbei "unnötigen" Leitungen für den Ton einen unnötigen Ballast bedeutet...) Also wäre eine kurze, leichte, auf´s Wesentliche beschränkte Lösung hier für mich von Interesse. Außerdem kann ich so Ihre Kabel immer an ihrem Platz lassen und muss nicht immer alles umstöpseln...

Marco.


tachpost -BEI- marco-neumann.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von cantsin - So 21:52
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - So 21:36
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30