Gemischt Forum



Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung

Beitrag von Michael »

Hallo zusammen,

ich denke schon länger daran Scenalyzer zu kaufen, da ich bisher viel Positives davon gehört habe.

Da ich jetzt aber meine DV-Schnittsoftware auf Premiere Pro 1.5 upgegradet habe, weiss ich nicht so recht, ob es sich noch lohnt, da ja Premiere Pro in der 1.5 Version auf eine Szenenerkennung hat.

Würdet ihn mir trotzdem dazu raten bzw. hat jemand Erfahrungen was die Szenenerkennung in Premiere Pro 1.5 VS. ScenalyzerLive betrifft ?

Wäre für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Michael

michael_hitzler -BEI- hotmail.com



Peter

Re: Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Michael:

Einfach mal selber vergleichen! Du kannst Dir ja die Probeversion von Scenalyzer live runterladen.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Uwe

Re: Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung

Beitrag von Uwe »

Hi,

ich würde Dir zu Sclive raten. Bei APP gib´s zwar auch eine Art Szenenerkennung, aber nur am Timecode ausgerichtet. Also keine richtige SZENENerkennung.

Gruss
Uwe



wolfgang

Re: Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung

Beitrag von wolfgang »

Probier doch tatsächlich mal die Trialversion aus - die kostet nichts, macht aber ein Wasserzeichen.

Ich würde aber auch AV-Cutty ausprobieren, die kostet in der Trialversion auch nichts, und ist aber absolut überlegen im Bereich der optischen Szenentrennung.

Und vielleicht liegt die Wahrheit für dich in einer Kombination dieser Tools - etwa AP Pro für digitales Material, und AV-Cutty für die optische Szenentrennung.

videotreffpunkt -BEI- aon.at



Michael

Re: Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung

Beitrag von Michael »

Vielen Dank erstmal für Eure Hinweise und Tipps !!!

Natürlich werde ich das Ganze auch erstmal Testen mit ner Trail.
Aber kann ja sein, dass Leute die schon läger damit arbeiten mit entscheidende Hiweise geben können...

Also so wie ich das sehe, wird wohl Scenalyzer hauptsächlich bei Footage ohne Timecode überlegen sein, da ja APP sich nur am Timecode orientieren kann.

Auch die Funktion für eine schnelle Bandindexerstellung habe ich bei APP 1.5 noch nicht gefunden. Wär ja schon praktisch erst einmal eine Vorschau zu erhalten und dann nur die benötigten Szenen zu capturen.

Gruss
Michael


michael_hitzler -BEI- hotmail.com



Ludwig Hanzl

Re: Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung

Beitrag von Ludwig Hanzl »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank erstmal für Eure Hinweise und Tipps !!!
:
: Natürlich werde ich das Ganze auch erstmal Testen mit ner Trail.
: Aber kann ja sein, dass Leute die schon läger damit arbeiten mit entscheidende Hiweise
: geben können...
:
: Also so wie ich das sehe, wird wohl Scenalyzer hauptsächlich bei Footage ohne Timecode
: überlegen sein, da ja APP sich nur am Timecode orientieren kann.
:
: Auch die Funktion für eine schnelle Bandindexerstellung habe ich bei APP 1.5 noch nicht
: gefunden. Wär ja schon praktisch erst einmal eine Vorschau zu erhalten und dann nur
: die benötigten Szenen zu capturen.
:
: Gruss
: Michael

Hallo!
Die Szenenerkennung in APP ist zumindest für meine Arbeitsweise völlig unbrauchbar. Da ich das Arbeiten in der Timeline bevorzuge habe ich nichts von hunderten Szenen im "Bin", die nur Mehrarbeit bringen. Ich würde eine Szenenerkennung bevorzugen, die in der Timeline nach dem Capturen (ohne den Camcorder zu belasten) arbeitet, wie in Pinnacle Studio wenn man ein avi importiert. Allerdings erkennt Pinnacle zumindest bei mir bestenfalls 50% der Szenen und ein Export (z.B. nach Premiere)ist meines Wissens ohne Tricks nicht möglich. So bin auch ich noch auf der Suche und für Tips dankbar.
M.f.G. Ludwig.

lhanzl -BEI- inode.at



dolfi

Re: Scenalyser vs. Premiere Pro 1.5 Szenenerkennung

Beitrag von dolfi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: ich denke schon länger daran Scenalyzer zu kaufen, da ich bisher viel Positives davon
: gehört habe.
:
: Da ich jetzt aber meine DV-Schnittsoftware auf Premiere Pro 1.5 upgegradet habe, weiss
: ich nicht so recht, ob es sich noch lohnt, da ja Premiere Pro in der 1.5 Version auf
: eine Szenenerkennung hat.
:
: Würdet ihn mir trotzdem dazu raten bzw. hat jemand Erfahrungen was die Szenenerkennung
: in Premiere Pro 1.5 VS. ScenalyzerLive betrifft ?
:
: Wäre für jeden Tipp dankbar!
:
: Viele Grüße
: Michael


Hallo Michael,
ich bin mit der Timecodeszenenerkennung des "Szenalyser" sehr zufrieden.
Die Szenenerkennung bei "PremPro" funktioniert zwar auch genau, jedoch wird das Zuspielgerät im Einzelbildmodus an jeden Timecodeübergang "heranrangiert", was zum einen lange dauert und zum anderen den Zuspieler stark belastet.
Daher "Szenalyzer", keine Frage!

VG
dolfi


rswa03 -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 18:12
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 17:18
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Darth Schneider - Mi 17:08
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06