Gemischt Forum



Mikrofonabstand vergrössern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Chris »

Hallo

Ich arbeite mit einer Canon XM1 und einem zusätzlichen Mikro (auch von Canon). Das Mic wird über einen (Standard)-Schuh direkt auf die Kamera gesteckt. Leider ist damit der Abstand zur Kamera so gering, dass die Kamerageräusche bei leisen Naturaufnahmen extrem stören. Hat jemand im Handel schon einmal so etwas wie einen Abstandhalter gesehen? 10-20 cm wären gefragt. Habe mich bis heute mit einer Eigenkonstruktion beholfen, ist aber leider nicht sehr zuverlässig. Bin Dankbar für jede Art Link und Tipp.

Chris

crf9011 -BEI- yahoo.de



Matthias

Re: Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Matthias »

Nein, so etwas wirst du nicht finden. Der nächste Schritt wäre höchstens ein eigener Tonmann der sich ums Mikro kümmert und somit das Mic von der Kamera fernhält. Da daß aber wahrscheinlich nicht in deinem Sinn ist, gibt's keine Lösung....hm, doch: eine Nachvertonungs-CD Sounds of Nature....

Matthias



Alex

Re: Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, so etwas wirst du nicht finden. Der nächste Schritt wäre höchstens ein eigener
: Tonmann der sich ums Mikro kümmert und somit das Mic von der Kamera fernhält. Da daß
: aber wahrscheinlich nicht in deinem Sinn ist, gibt's keine Lösung....hm, doch: eine
: Nachvertonungs-CD Sounds of Nature....
:
: Matthias


Hallo,
ich habe sowas auch noch nicht gesehen. Würde dir aber trotzdem vorschlagen, dass du dir da selber etwas bastelst! Oder vielleicht ein Funkmikro zulegst oder so was...

Gruss Alex



Rainer G

Re: Mikrofonabstand vergrössern *PIC*

Beitrag von Rainer G »

Ja.
Es gibt eine Art Abstandhalter. Bei meinem Beyerdynamic-Richtmikro war eine Halterung dabei, durch die das Mikro ca. 5cm höher auf der Kamera sitzt.
Das wird aber kaum die Motorengeräusche beseitigen. Wichtiger ist vielmehr eine Elastische Aufhängung, die das Mikro von der Kamera akustisch entkoppelt. Dadurch werden dann keine Vibrationen mehr auf das Mikro übertragen.

Ein Beispiel wäre die EA19/25 von Beyerdynamic.
Tipp: Ich hatte sie zu meinem Mikro (MCE86) auch dazubestellt. War aber gar nicht nötig, da eine solche Halterung (gennant EA86) bereits zum Lieferumfang gehört - incl. Verlängerungsstange. Duch die Stange ist das Mikro übrigens so hoch montiert, dass es als Aufsteckmikro trotz seiner Länge auch bei meiner kleinen 1Chip-Kamera nicht im Bild stört.

EA19/25



Rainer G

Re: Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Rainer G »

Hier ein Zubehör-Prospekt von Beyerdynamic.
Auf Seite 52 ist das Blitzschuh-Set BS86 abgebildet.
Die Verlängerungsstange von meinem Mikro ist allerdings ca. 5cm lang.

Zubehoer.pdf



Markus

Re: Mikrofonabstand vergrössern *PIC*

Beitrag von Markus »

Doch, so einen Abstandhalter gibt (oder gab?) es. Frag mal bei Hama (www.hama.de) nach einem "Multi-Extender". Das ist ein L-förmiges Kunststoffteil mit drei Zubehörschuhen und sorgt für Abstand zwischen Kamera und Mikrofon.

Allerdings könnte es sein, dass das nicht die Lösung Deines Problems ist, denn der Schall wird auch direkt über Vibrationen von der Kamera auf das Mikrofon übertragen (sogenannter Körperschall).

Hier hilft Dir nur eine elastische Aufhängung, etwa das EA 86 von Beyerdynamic (www.beyerdynamic.com > Products > Accessories > Microphone Accessories).

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:30
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Do 22:28
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Jott - Do 20:33
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02