Gemischt Forum



Mikrofonabstand vergrössern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Chris »

Hallo

Ich arbeite mit einer Canon XM1 und einem zusätzlichen Mikro (auch von Canon). Das Mic wird über einen (Standard)-Schuh direkt auf die Kamera gesteckt. Leider ist damit der Abstand zur Kamera so gering, dass die Kamerageräusche bei leisen Naturaufnahmen extrem stören. Hat jemand im Handel schon einmal so etwas wie einen Abstandhalter gesehen? 10-20 cm wären gefragt. Habe mich bis heute mit einer Eigenkonstruktion beholfen, ist aber leider nicht sehr zuverlässig. Bin Dankbar für jede Art Link und Tipp.

Chris

crf9011 -BEI- yahoo.de



Matthias

Re: Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Matthias »

Nein, so etwas wirst du nicht finden. Der nächste Schritt wäre höchstens ein eigener Tonmann der sich ums Mikro kümmert und somit das Mic von der Kamera fernhält. Da daß aber wahrscheinlich nicht in deinem Sinn ist, gibt's keine Lösung....hm, doch: eine Nachvertonungs-CD Sounds of Nature....

Matthias



Alex

Re: Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Alex »

(User Above) hat geschrieben: : Nein, so etwas wirst du nicht finden. Der nächste Schritt wäre höchstens ein eigener
: Tonmann der sich ums Mikro kümmert und somit das Mic von der Kamera fernhält. Da daß
: aber wahrscheinlich nicht in deinem Sinn ist, gibt's keine Lösung....hm, doch: eine
: Nachvertonungs-CD Sounds of Nature....
:
: Matthias


Hallo,
ich habe sowas auch noch nicht gesehen. Würde dir aber trotzdem vorschlagen, dass du dir da selber etwas bastelst! Oder vielleicht ein Funkmikro zulegst oder so was...

Gruss Alex



Rainer G

Re: Mikrofonabstand vergrössern *PIC*

Beitrag von Rainer G »

Ja.
Es gibt eine Art Abstandhalter. Bei meinem Beyerdynamic-Richtmikro war eine Halterung dabei, durch die das Mikro ca. 5cm höher auf der Kamera sitzt.
Das wird aber kaum die Motorengeräusche beseitigen. Wichtiger ist vielmehr eine Elastische Aufhängung, die das Mikro von der Kamera akustisch entkoppelt. Dadurch werden dann keine Vibrationen mehr auf das Mikro übertragen.

Ein Beispiel wäre die EA19/25 von Beyerdynamic.
Tipp: Ich hatte sie zu meinem Mikro (MCE86) auch dazubestellt. War aber gar nicht nötig, da eine solche Halterung (gennant EA86) bereits zum Lieferumfang gehört - incl. Verlängerungsstange. Duch die Stange ist das Mikro übrigens so hoch montiert, dass es als Aufsteckmikro trotz seiner Länge auch bei meiner kleinen 1Chip-Kamera nicht im Bild stört.

EA19/25



Rainer G

Re: Mikrofonabstand vergrössern

Beitrag von Rainer G »

Hier ein Zubehör-Prospekt von Beyerdynamic.
Auf Seite 52 ist das Blitzschuh-Set BS86 abgebildet.
Die Verlängerungsstange von meinem Mikro ist allerdings ca. 5cm lang.

Zubehoer.pdf



Markus

Re: Mikrofonabstand vergrössern *PIC*

Beitrag von Markus »

Doch, so einen Abstandhalter gibt (oder gab?) es. Frag mal bei Hama (www.hama.de) nach einem "Multi-Extender". Das ist ein L-förmiges Kunststoffteil mit drei Zubehörschuhen und sorgt für Abstand zwischen Kamera und Mikrofon.

Allerdings könnte es sein, dass das nicht die Lösung Deines Problems ist, denn der Schall wird auch direkt über Vibrationen von der Kamera auf das Mikrofon übertragen (sogenannter Körperschall).

Hier hilft Dir nur eine elastische Aufhängung, etwa das EA 86 von Beyerdynamic (www.beyerdynamic.com > Products > Accessories > Microphone Accessories).

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 19:03
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von pillepalle - Do 18:58
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 17:57
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39