Gemischt Forum



canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
max

canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

Hallo liebe Forianer,

wohl wissend das dieses Problem bereits gepostet wurde
muss ich nochmal nachhaken : was tun wenn sich mein Canopus-Procoder
beim komprimieren (zunächst mit hervorragender Geschwindigkeit)
nach 20 Sek. aufhängt?

Die Kompressions-Geschwindigkeit (fps)wird danach immer langsamer
und das Preview steht still. Auch nach langem Warten kein Fortschritt...

Willi hat geantwortet das es womöglich mit einem Hardwarekonflikt
(doppelt genutzer DMA-Kanal oder Interrupt) zusammenhängt.
Mir sagt das nicht viel...leider!

Hoffe auf Antworten
Grüße aus Hildesheim

Max

Zodil -BEI- yahoo.de



Jörg

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Jörg »

Hallo Max,
habe mir das alte Thema nochmal rausgesucht.Für mich sieht es nach unsauberer Deinstallation einer Altversion oder falschen Updates aus.
Deinstalliere ALLES was auf den Procoder hindeutet, säubere die Registry von ALLEN
Einträgen des Procoders, dann fahre den Rechner runter. Nach Neustart und Neuinstallation
sollte das Teil wieder laufen.
Hatte das gleiche Problem nach versautem Update auf 1.5 auch genau nach 20 sec.
Viel Glück
Jörg



max

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

Schönen Dank für prompte Reaktion Jörg,
aber auch nach akribischen Säuberungsarbeiten läufts genauso wie immer ab.

Zu Beginn gehts sehr schnell bis etwa 2/3 des Clips (avi)
komprimiert sind und dann sinkt die Geschwindikeit rapide ab auf unter 1 fps.
Im Taskmanager sehe ich auch das dann weder CPU noch Arbeistspeicher wirklich arbeiten.

Habe heute intensiv versucht herauszufinden ob es tatsächlich daran liegt das meine IDE-Kanäle nur im PIO Modus laufen.
Primary läuft im Multiword-DMA Modus beim secondary steht DMA nicht anwendbar. Mein Bios-Einstellungen hatten keinen Einflusss darauf und auch der Versuch den Ide-Busmaster-Treiber zu aktualisieren blieb Erfolglos.

dann und wann hängen sich irgendwelche tasks auf= "keine Rückmeldung" und ich weiß nicht wieso. (stinkt ein bisschen finde ich oder?)

Wer findet das Problem?
Was ist hier los?

Mainboard: Asus A7V KT133A (Via Chipsatz )
IDE: 2x30GB IBM (RAID0) ; und 1x120GB
CPU: 750er Duron
512 RAM
WIN-XP-Pro

Ich ziehe den Hut vor Antworten!

MAX


zodil -BEI- yahoo.de



Trial?

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Trial? »

Welche ProCoder-Version haste denn? Und isses 'ne gekaufte oder 'ne Trial?
Hat die vorher schon mal dauerhaft funktioniert?



Peter S.

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Forianer,
:
: wohl wissend das dieses Problem bereits gepostet wurde
: muss ich nochmal nachhaken : was tun wenn sich mein Canopus-Procoder
: beim komprimieren (zunächst mit hervorragender Geschwindigkeit)
: nach 20 Sek. aufhängt?
:
: Die Kompressions-Geschwindigkeit (fps)wird danach immer langsamer
: und das Preview steht still. Auch nach langem Warten kein Fortschritt...
:
: Willi hat geantwortet das es womöglich mit einem Hardwarekonflikt
: (doppelt genutzer DMA-Kanal oder Interrupt) zusammenhängt.
: Mir sagt das nicht viel...leider!
:
: Hoffe auf Antworten
: Grüße aus Hildesheim
:
: Max

Via KT133A... Hast du die aktuellen 4-in-1-Chipsatztreiber von Via installiert? Dieser Chipsatz ist ziemlich buggy und brauchte etliche neue Treiberversionen, bis er zufriedenstellend lief.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



max

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von max »

(User Above) hat geschrieben: : Via KT133A... Hast du die aktuellen 4-in-1-Chipsatztreiber von Via installiert? Dieser
: Chipsatz ist ziemlich buggy und brauchte etliche neue Treiberversionen, bis er
: zufriedenstellend lief.
: MFG Peter


Peter,
also ich habe mich tatsächlich mit dieser Frage auseinandergesetzt und auch festgestellt das dieser Chipsatz nicht so einfach zu füttern ist. Aber sag weisst du, welche der vielen Treiberversionen passt: 4in1 v.4.28-4.51 und Hyperions...?
Welche Treiber waren bei der Erfahrung die du machtest erfolgreich.

MsehrFG
Max



Zodil -BEI- yahoo.de



dosensteck

Re: canopus procoder Abbruch bei MPEG-2-Kompression

Beitrag von dosensteck »

(User Above) hat geschrieben: : Peter,
: also ich habe mich tatsächlich mit dieser Frage auseinandergesetzt und auch
: festgestellt das dieser Chipsatz nicht so einfach zu füttern ist. Aber sag weisst
: du, welche der vielen Treiberversionen passt: 4in1 v.4.28-4.51 und Hyperions...?
: Welche Treiber waren bei der Erfahrung die du machtest erfolgreich.
:
: MsehrFG
: Max


sorry möchte dir nichts unterstellen oder die zu nahe tretten, hatte nurmal gelesen das mpeg umwandlung im pro coder in div. gecrackten (runtergeladenen) versionen nicht funktioniert! arbeite nur mit procoder le für edius und bei mir funzt alles wunderbar, schon mal beim canopus support angefragt? bei so teurer software würde ich mich direkt an den support wenden!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39