guten tach, mein name ist otto,
nachdem meine Sharp VL PD3 mittlerweile über vier jahre perfekt funktioniert hat, habe ich sie heute abend mal auf ein ferngesteuertes auto geklebt. hat wirklich spaß gemacht. leider gabs da diese bodenwelle... lasst es mich mal mathematisch ausdrücken: volle geschwindigkeit + lenkung einschlagen + bodenwelle = gewaltiger überschlag. - nachdem der akku wieder montiert war, der fette kratzer am objektivrand als "problemlos" eingestuft wurde, lief die kamera wieder. als wir uns das material aber ansahen, hatten die bilder überall fragmente, das video lief ruckelg und: zuvor aufgenommenes material wurde offenbar nicht richtig übespielt (alte cassette), das heißt, ein streifen des alten materials ist am rand immer noch sichtbar. material, dass ich vor dem "unfall" aufgezeichnet hatte, läuft ebenfalls ruckelig und mit fragmenten im bild. achso, ton ist auch nicht mehr zu hören. UND: ist die kamera im aufnahme modus, zeigt der sucher ein perfektes bild, keine spratzer, keine fragmente, keine bösen pixel.
ich vermute: die kopftrommel ist irgendwie verschoben und muss wieder justiert werden. grund für diese vermutung: nachdem ich ein bisschen an der trommel rumgedrückt hatte (sanft), sahen die fragment-fehler ein wenig anders aus. wie aber justiert man eine kopftrommel? jemand nen tip? oder weiß jemand, was wirklich mit der kamera los ist?
vielen dank für eure tips und einen weiterhin besinnlichen heilig abend,
gruß aus neubrandenburg
otto
---
http://www.gutentagproduktion.de"


