Gemischt Forum



NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zex

NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Hallo Alle,

Abspielen einer VHS-Kassette(NTSC USA) auf einem TV ist in farbe und OK.
Abspielen über Canopus ADVC-100 aufs Rechner (Capture) ist schwarz/weiss.
ADVC-100 auf NTSC geschaltet (Nr.1 ist auf OFF)
Kassette ist nicht Macrovision geschützt da es eine normale TV aufnahme war!
(ADVC-100 zeitgt auch kein Macrovision schutzt "STATUS leuchte")

Also das Bild bei Capture ist OK, aber ohne FARBE!?

Wenn ich ADVC-100 testweise auf PAL schalte, habe ich farbe aber aber Bild flackert!

Habe ich die anderen schalter am ADVC-100 nicht richtig eingestellt? Nr.1 und Nr.6 sind auf OFF, alles andrere auf ON.

Kann mir hier jemand helfen?

Gruss
Zex



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Ulrich Weigel

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Alle,
:
: Abspielen einer VHS-Kassette(NTSC USA) auf einem TV ist in farbe und OK.
: Abspielen über Canopus ADVC-100 aufs Rechner (Capture) ist schwarz/weiss.
: ADVC-100 auf NTSC geschaltet (Nr.1 ist auf OFF)
: Kassette ist nicht Macrovision geschützt da es eine normale TV aufnahme war!
: (ADVC-100 zeitgt auch kein Macrovision schutzt "STATUS leuchte")
:
: Also das Bild bei Capture ist OK, aber ohne FARBE!?
:
: Wenn ich ADVC-100 testweise auf PAL schalte, habe ich farbe aber aber Bild flackert!
:
: Habe ich die anderen schalter am ADVC-100 nicht richtig eingestellt? Nr.1 und Nr.6 sind
: auf OFF, alles andrere auf ON.
:
: Kann mir hier jemand helfen?
:
: Gruss
: Zex


Moin,
was gibt denn der Videorecorder (VCR) aus? Wohl NTSC auf PAL TV! Das ist PAL60 also kein NTSC Signal mehr. Du brauchst also ein reines NTSC Signal, sonst wird das nix, kann der VCR das?

Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Hall Ulrich,

Das wird es wohl sein! ich habe ein Panasonic NV-HS850, und es heisst nirgendwo NTSC... aber er kann es gut abspielen auf TV!

Dan habe ich ein LG VCR wo drauf "NTSC Playback" steht! mit dem habe ich es noch gar nicht versucht abzuspielen und Capture zu machen, also der müsste es in Farbe packen?

Danke Ulrich

gruss
Zex


zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

die gleiche kacke! :(

Dieser LG "NTSC Playback" VCR kann wahrscheinlich auch kein reines NTSC ausgeben!
hmmm, muss ich dan einen richtigen (reinrassigen) NTSC Recorder kaufen?

Was wenn ich doch mit LG Wiedergebe aber nicht über ADVC gehe sondern direkt in die Grafikkarte TV IN. Würde das dann so funktionieren? Müss ich eine spez. Grafikkarte dan haben die NTSC kann?

Liegt mein problem mit schwarz/weiss bild jetzt nur wegen NTSC, oder ist es gleich auch wenn in die Grafikkarte gesteckt wird?

Oder die einzige lösung wo es mit ADVC und Grafikkarte klappen würde ist richtiger NTSC recorder?

Hab kein TV-IN das ich ausprobieren könnte!

DANKE Urlich


zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Tippfehler im oberen beitrag!

Falsch:
Liegt mein problem mit schwarz/weiss bild jetzt nur wegen NTSC, oder ist es gleich auch wenn in die Grafikkarte gesteckt wird?

Richtig:
Liegt mein problem mit schwarz/weiss bild jetzt nur wegen ADVC-100, oder ist es gleich auch wenn in die Grafikkarte gesteckt wird?



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

wenn ich mir ein VCR kaufen kann der das kann, wo muss ich achten?

wäre so einer richtig?

****Moderne Videorecorder sind in der Lage Videos aus den NTSC Video Kassetten , (z.B.: aus den USA ) auf einem deutschen ( =PAL -System ) Fernseher wiederzugeben. Wohlgemerkt, NUR Wiederzugeben. Dabei findet ein Anpassung (der Farbe ) statt. Dieses Zwischen-Signal kann der TV zwar anzeigen, aber ein zweiter "normaler" Videorecorder kann es nicht wieder aufnehmen.

Anders dieser Videorecorder.:
Es ist dafür konzipiert NTSC-Signale sowohl in NTSC 4.43 als auch NTSC 3.58 100% normgerecht aufzunehmen , und wiederzugeben sowieso. Die Auswahl erfolgt automatisch oder auch manuel.
Dieses Gerät macht es möglich Urlaubsvideos aus USA zu kopieren, DVD´s Code 1 ( =USA) aufzunehmen , die TV-Sender von AFN und auch US - Laserdisc auf Band zu speichern.
Außerdem ist es für 110 - 220 V Spannung geeignet, d.h. es kann auch im Urlaub in den USA am dortigen Stromnetz (= 110 V, 60 Hz ) betrieben werden. Aufnahmen werden direkt per Rec.-Taste gestartet, keine Uhr /Timer.
Ein Multisystem Gerät eben, auch Mehrnorm Recorder genannt. Außerdem Index-Suchfunktion, Superschneller Rücklauf JET Rewind: 750-fache Geschwindigkeit = 43 sec. für E-180 Cassette.

Aufnahme + Wiedergabe in NTSC
Aufnahme + Wiedergabe in PAL
NTSC - Wiedergabe auf PAL - TV
Anschlüsse:
Video in + out ( Chinch )
Audio in + out ( Chinch )
RF in + out ( Antenne 75 Ohm )
Standart Play 240 min auf E240 VHS-Cassette
Long play 480 min auf E240 VHS- Cass.
Superlong play 720 min auf E240 VHS-Cass.
OSD = Bildschirmmenü, IR-Fernbedienung
110 -240 V 50/60 Hz, Leistungsaufnahme 9 W

oder welch anderer auch?



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Ulrich Weigel

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hall Ulrich,
:
: Das wird es wohl sein! ich habe ein Panasonic NV-HS850, und es heisst nirgendwo NTSC...
: aber er kann es gut abspielen auf TV!
:
: Dan habe ich ein LG VCR wo drauf "NTSC Playback" steht! mit dem habe ich es
: noch gar nicht versucht abzuspielen und Capture zu machen, also der müsste es in
: Farbe packen?
:
: Danke Ulrich
:
: gruss
: Zex


Moin,
also es gibt viele VCR die NTSC auf PAL TV abspielen können.
Du mußt nun schauen ob es im Menü eine Option gibt, wie NTSC auf NTSC TV!, nur dann liefert er ein NTSC Signal. NTSC Playback heißt nur, das er NTSC auf einem PAL TV wiedergeben kann.
Wenn vorhanden geht das wiederum nicht über Y/C (SVHS), sondern über FBAS.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Ulrich Weigel

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Anders dieser Videorecorder.: Es ist dafür konzipiert NTSC-Signale sowohl in NTSC 4.43
: als auch NTSC 3.58 100% normgerecht aufzunehmen , und wiederzugeben sowieso. Die
: Auswahl erfolgt automatisch oder auch manuel.
: Dieses Gerät macht es möglich Urlaubsvideos aus USA zu kopieren, DVD´s Code 1 ( =USA)
: aufzunehmen , die TV-Sender von AFN und auch US - Laserdisc auf Band zu speichern.
: Außerdem ist es für 110 - 220 V Spannung geeignet, d.h. es kann auch im Urlaub in den
: USA am dortigen Stromnetz (= 110 V, 60 Hz ) betrieben werden. Aufnahmen werden
: direkt per Rec.-Taste gestartet, keine Uhr /Timer.
: Ein Multisystem Gerät eben, auch Mehrnorm Recorder genannt. Außerdem
: Index-Suchfunktion, Superschneller Rücklauf JET Rewind: 750-fache Geschwindigkeit =
: 43 sec. für E-180 Cassette.
:
: Aufnahme + Wiedergabe in NTSC
: Aufnahme + Wiedergabe in PAL
: NTSC - Wiedergabe auf PAL - TV
: Anschlüsse: Video in + out ( Chinch )
: Audio in + out ( Chinch )
: RF in + out ( Antenne 75 Ohm )
: Standart Play 240 min auf E240 VHS-Cassette
: Long play 480 min auf E240 VHS- Cass.
: Superlong play 720 min auf E240 VHS-Cass.
: OSD = Bildschirmmenü, IR-Fernbedienung
: 110 -240 V 50/60 Hz, Leistungsaufnahme 9 W


Moin,
that's it, welcher ist das?
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Hallo Ulrich,

es ist ein:
Panasonic NV - SJ 50 AM, muss wahrscheinlich ein porsche unter den VCR´s sein.

was meinst du damit?
"wenn vorhanden, geht das wiederrum nicht über Y/C sondern FBAS!"

werde ich trotzdem nicht einfwandfrei (in farbe) digitalisieren können?
Also gehen wir von diesem reinen NTSC recorder aus (NV-SJ50AM), Aus NTSC VCR per chinch in ADVC-100 converter, und mit firewire raus ins PC. Reicht es dan? oder habe ich wieder ein SW Bild?

Wie soll ich es dan sonst machen??? ...NTSC aufs PC digitalisieren (Capture)?

DANKE nochmals
(User Above) hat geschrieben: :
: Moin,
: that's it, welcher ist das?
: Grus
: Ulrich



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



MDLLemuria

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von MDLLemuria »

(User Above) hat geschrieben: : "wenn vorhanden, geht das wiederrum nicht über Y/C sondern FBAS!"
: Also gehen wir von diesem reinen NTSC recorder aus (NV-SJ50AM), Aus NTSC VCR per chinch
: in ADVC-100 converter, und mit firewire raus ins PC. Reicht es dan? oder habe ich
: wieder ein SW Bild?


Moin,
Yes, genau so. So ist es zumindest bei meinem Thomson DVH8090. Er liefert das reine NTSC Signale nur am FBAS Ausgang. So sollte das Farbzeitalter bei Dir ausbrechen.

Aber nochmal: Schau doch mal bei Deinem LG, ob da im Menü, Bedienungsanleitung was steht von NTSC auf NTSC TV. Beim Panasonic steht in der Bedienungsanleitung nix davon, also gehe ich davon aus, das es im Menü auch nirgends auftauchen könnte, aber such mal. Bei meinem Thompson gibt es diesen Punkt:
Wiedergabe NTSC TV
Allerdings nur, wenn in den Grundeinstellung bei S-Video Ausgang das Häkchen rausgenommen wird, nur dann kann man Digitaler Bildverbesserung das Häkchen rausnehmen und erst dann erscheint der Menüpunkt NTSC TV - und davon steht nix in der Bedienungsanleitung, und erst dann kommt ein NTSC Siganl am Composite Ausgang.
Also mal suchen, vielleicht geht es doch.
Grus
Ulrich



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Hallo,

Bei LG kann man im menü nur zwischen AUTO, PAL, MESECAM wählen.
Bei Panasonic NV-HS850 (eigentlich ein studiogerät, hat mich alleine kopftrommel einheit 175.- € gekostet) kann ich unter Einstellungen wählen.
TV SYSTEM: AUTO, MESECAM, PAL
Farb System: FARBE, S/W
Edit: EIN, AUS
Audio Sys: NORMAL, MIX
S-VHS P.B.: AUTO, EIN, AUS
Lp Kopf: EIN, AUS
Sonst finde ich im menü nichs ähnliches was sein könnte...
steht auch nirgends wo NTSC TV oder so

Was ist ein FBAS ausgang? muss ich so einen VCR haben um mein problem zu lösen?
Kann ich überhaupt dan diesen VCR mit FBAS stecker/ausgang überhaupt an ein PC anschliesen? (digitalisieren)

Kannst du mir schnell antworten, weil ich dan eins vielleicht mieten würde.

danke
gruss
(User Above) hat geschrieben: :
: Moin,
: Yes, genau so. So ist es zumindest bei meinem Thomson DVH8090. Er liefert das reine
: NTSC Signale nur am FBAS Ausgang. So sollte das Farbzeitalter bei Dir ausbrechen.
:
: Aber nochmal: Schau doch mal bei Deinem LG, ob da im Menü, Bedienungsanleitung was
: steht von NTSC auf NTSC TV. Beim Panasonic steht in der Bedienungsanleitung nix
: davon, also gehe ich davon aus, das es im Menü auch nirgends auftauchen könnte, aber
: such mal. Bei meinem Thompson gibt es diesen Punkt: Wiedergabe NTSC TV
: Allerdings nur, wenn in den Grundeinstellung bei S-Video Ausgang das Häkchen
: rausgenommen wird, nur dann kann man Digitaler Bildverbesserung das Häkchen
: rausnehmen und erst dann erscheint der Menüpunkt NTSC TV - und davon steht nix in
: der Bedienungsanleitung, und erst dann kommt ein NTSC Siganl am Composite Ausgang.
: Also mal suchen, vielleicht geht es doch.
: Grus
: Ulrich



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Ulrich Weigel

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Was ist ein FBAS ausgang? muss ich so einen VCR haben um mein problem zu lösen?
: Kann ich überhaupt dan diesen VCR mit FBAS stecker/ausgang überhaupt an ein PC
: anschliesen? (digitalisieren)


Moin,
der gelbe Chinch Steker, auch FBAS genannt, also nicht über S-VHS(=Y/C) Kabel verbinden, das gibt es bei NTSC glaube ich nicht, oder?
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Aha, verstehe jetzt, das sind diese 3 chinchstecker (gelb, rot, weiss)
und Y/C ist S-Video ausgang (dieser stecker mit mit 4 kleinen löchern)

jezt hab ich was dazu gelern!

Hab testweise dieses NTSC signal digitalisiern, bild ist OK aber s/w
hab dan in MPEG2 exportieren lassen (DVD) und gebrannt, habe dan aber am TV und am MOnitor diese horizontale linien oder halbbilder...
Ist das ein problem von NTSC auf PAL encodierung? oder habe ich bei encoder was falsch eingestellt?

gewählt habe ich:
25 frames
720 x 576 pixel
Pixelseitenverhältnis DV/PAL 1,067

dann hatte ich noch möglichkeit zu wählen: Half horiz. resolution, Half vertik. resolution, Luma Scale...

wie kriege ich diese digitale streifen (halbbilder) die bei bewegtbildern vorkommen?

gruss



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



Ulrich Weigel

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Ulrich Weigel »

Moin,
aus welchem Land kommt denn die Kasette?
Halbilder haben sowohl NTSC als auch PAL.
Diese werden abwechselnd gesendet und zwar bei PAL und NTSC (USA) das untere zuerst, bei NTSC (Japan) z.B. das obere zuerst. Für unten und oben gibt es verschiedene Ausdrücke die alle das selbe bedeuten: untere=ungerade=lower=odd=Halbbildreihenfolge A (bei Ulead)
obere=gerade=upper=equal=Halbbildreihenfolge B
Hoffe das ich jetzt nix durcheinander geworfen habe.

Ist es also eine USA NTSC dann muss auch die entsprechende Halbbildfolge wählen.

Eine falsche HB Folge zeigt sich bei schnellen Bewegungen ´durch Zittern oder Ruckeln aber nicht durch waagerechte Linien. Die kommen wohl ehr daher das ein quasi PAL Signal, da SW, anliegt. Erst einmal brauchst Du ein farbiges Bild.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hab testweise dieses NTSC signal digitalisiern, bild ist OK aber s/w
: hab dan in MPEG2 exportieren lassen (DVD) und gebrannt, habe dan aber am TV und am
: MOnitor diese horizontale linien oder halbbilder...
: Ist das ein problem von NTSC auf PAL encodierung? oder habe ich bei encoder was falsch
: eingestellt?
:
: gewählt habe ich: 25 frames
: 720 x 576 pixel
: Pixelseitenverhältnis DV/PAL 1,067
:
: dann hatte ich noch möglichkeit zu wählen: Half horiz. resolution, Half vertik.
: resolution, Luma Scale...


Letzteres hat was mit der Auflösung des MPEF Streams zu tun.(resolution)
:
: wie kriege ich diese digitale streifen (halbbilder) die bei bewegtbildern vorkommen?

Grus
Ulrich



MDLLemuria -BEI- aol.com



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Das war ein USA NTSC,
hab vorerst von einer firma die kassetten machen lassen, NTSC VHS auf PAL VHS, und dan werde ich selber von dieser PAL kassette digitalisieren... dadurch wird leider die qualität leiden, aber es muss halt schnell gehen und ich habe mir kein gerät auf die schnelle besorgen können.

Vielleicht doch diese horiz. striche, weil es kein richtiges farbiges NTSC ist...

werde mal tüffteln und probieren bis ich es hinkriege, werde nicht so einfach aufgeben :)

DANKE & GRÜSSE
zex
(User Above) hat geschrieben: :
: Moin,
: aus welchem Land kommt denn die Kasette?
: Halbilder haben sowohl NTSC als auch PAL.
: Diese werden abwechselnd gesendet und zwar bei PAL und NTSC (USA) das untere zuerst,
: bei NTSC (Japan) z.B. das obere zuerst. Für unten und oben gibt es verschiedene
: Ausdrücke die alle das selbe bedeuten: untere=ungerade=lower=odd=Halbbildreihenfolge
: A (bei Ulead)
: obere=gerade=upper=equal=Halbbildreihenfolge B
: Hoffe das ich jetzt nix durcheinander geworfen habe.
:
: Ist es also eine USA NTSC dann muss auch die entsprechende Halbbildfolge wählen.
:
: Eine falsche HB Folge zeigt sich bei schnellen Bewegungen ´durch Zittern oder Ruckeln
: aber nicht durch waagerechte Linien. Die kommen wohl ehr daher das ein quasi PAL
: Signal, da SW, anliegt. Erst einmal brauchst Du ein farbiges Bild.
:
: Letzteres hat was mit der Auflösung des MPEF Streams zu tun.(resolution)
:
: Grus
: Ulrich



zx300sx200 -BEI- yahoo.de



toni

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von toni »

habe exact das gleiche Problem.
welche Firma macht das ? habe so 5 VHS Kasetten.

Gruß Toni
(User Above) hat geschrieben: :
: Das war ein USA NTSC,
: hab vorerst von einer firma die kassetten machen lassen, NTSC VHS auf PAL VHS, und dan
: werde ich selber von dieser PAL kassette digitalisieren... dadurch wird leider die
: qualität leiden, aber es muss halt schnell gehen und ich habe mir kein gerät auf die
: schnelle besorgen können.
:
: Vielleicht doch diese horiz. striche, weil es kein richtiges farbiges NTSC ist...
:
: werde mal tüffteln und probieren bis ich es hinkriege, werde nicht so einfach aufgeben
: :)
:
: DANKE & GRÜSSE
: zex



b_biber_98 -BEI- yahoo.com



Zex

Re: NTSC Capture über ADVC-100 = ohne Farbe!?

Beitrag von Zex »

Ich habe jetzt die lösung gefunden!
Es liegt an Videorecorder, habe jetzt einen reinen NTSC gekauft, der auch in NTSC aufnehemen kann, mit dem kannst du dan auch in farbe digitalisieren da er reines NTSC ausgeben kann!
So eine wandlung machen zu lassen ist nicht gerade günstig! daher würde ich an deiner stelle es selber machen! könntest sogar billiger davon kommen wenn du dir so ein VCR kaufst und es selber machst. Zwischen 100-150 € kannst welche kaufen. Gebrauchten habe ich sogar für 12.-€ im internet gekauft.
Normwandlung von deinen 5 Kassetten bei einer firma kann dich bis zu 150 € kosten

gruss
Zex
(User Above) hat geschrieben: :
: habe exact das gleiche Problem.
: welche Firma macht das ? habe so 5 VHS Kasetten.
:
: Gruß Toni




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59