Gemischt Forum



Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen Meyer

Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von Jürgen Meyer »

Hallo,

ich habe die Aufnahmen von 1CCD Camcordern (Sharp VLPD6, Canon MV400) und einer 3CCD (Panasonic NV-DX100) verglichen. Habe keine deutlichen Unterschiede feststellen können. Hab ich was an den Augen oder sind die Unterschiede tatsächlich nur minimal ? An welchen Motiven/Details o.ä. soll sich die bessere Bildqualität am ehesten bemerkbar machen ?

Grüße
Jürgen

jmeyer9 -BEI- web.de



maffi

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von maffi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe die Aufnahmen von 1CCD Camcordern (Sharp VLPD6, Canon MV400) und einer 3CCD
: (Panasonic NV-DX100) verglichen. Habe keine deutlichen Unterschiede feststellen
: können. Hab ich was an den Augen oder sind die Unterschiede tatsächlich nur minimal
: ? An welchen Motiven/Details o.ä. soll sich die bessere Bildqualität am ehesten
: bemerkbar machen ?
:
: Grüße
: Jürgen


Es gibt marginale Unterschiede - für 100% mehr Geld 10% mehr Qualität.

Es gibt bei DV-Camcordern, welche bisherige Hi8-Camcorder qualitätsmässig weit schlagen (auch 1-Chiper) auch noch andere Kriterien neben Qualität: Handlichkeit, Bedienbarkeit, usw.

Da machen manche 1- oder 3-chiper manchmal keine gute Figur.

Vielmals bildet manch sich bessere Qualität bloss ein, man greift zum teuren Modell, denn "man gönnt sich ja sonst nichts". Und sieheda: allmählich "sieht" man die tollere Qualität, auch wenn es bloss der Preis ist, man gibt nicht zu, dass man für teures Geld etwas Banales gekauft hat. Ist psychologisch bedingt.




FrankB.

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe die Aufnahmen von 1CCD Camcordern (Sharp VLPD6, Canon MV400) und einer 3CCD
: (Panasonic NV-DX100) verglichen. Habe keine deutlichen Unterschiede feststellen
: können. Hab ich was an den Augen oder sind die Unterschiede tatsächlich nur minimal
: ? An welchen Motiven/Details o.ä. soll sich die bessere Bildqualität am ehesten
: bemerkbar machen ?
:
: Grüße
: Jürgen


Hallo Jürgen,
ich benutze seit Jahren nur 3-Chip Kameras. Ich glaube zwar auch, daß auf
Amateurequipment die Unterschiede zu 1-Chip Kameras bei vielen Szenen kaum zu
erkennen sind, dennoch sind sie für das geübte Auge sichtbar. Für mich besteht der Vorteil von 3-Chippern besonders in der exakteren Darstellung der Farben. Such Dir mal ein paar knifflige Farbübergänge aus (besonders Rotübergänge) z.B. auf einer blühenden Rose, filme sie einmal mit dem 1-Chiper und dann mit dem 3-Chipper (mach das ruhig auch mal unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen) und vergleiche die Aufnahmen der beiden.
Sieh Dir beim Vergleich mal nur die Farbdarstellung an (in der Auflösung wirst Du ganz sicher kaum Unterschiede finden). Falls Du keine Unterschiede sehen solltest, ist ein 1-Chipper für Dich sicher die bessere Wahl.
Gruß FrankB.



maffi

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von maffi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Jürgen,
: ich benutze seit Jahren nur 3-Chip Kameras. Ich glaube zwar auch, daß auf
: Amateurequipment die Unterschiede zu 1-Chip Kameras bei vielen Szenen kaum zu
: erkennen sind, dennoch sind sie für das geübte Auge sichtbar. Für mich besteht der
: Vorteil von 3-Chippern besonders in der exakteren Darstellung der Farben. Such Dir
: mal ein paar knifflige Farbübergänge aus (besonders Rotübergänge) z.B. auf einer
: blühenden Rose, filme sie einmal mit dem 1-Chiper und dann mit dem 3-Chipper (mach
: das ruhig auch mal unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen) und vergleiche die
: Aufnahmen der beiden.
: Sieh Dir beim Vergleich mal nur die Farbdarstellung an (in der Auflösung wirst Du ganz
: sicher kaum Unterschiede finden). Falls Du keine Unterschiede sehen solltest, ist
: ein 1-Chipper für Dich sicher die bessere Wahl.
: Gruß FrankB.


"in der Auflösung wirst Du ganz sicher kaum Unterschiede finden"

??????????

Wär ja noch schöner! DV ist und bleibt 720x576 (PAL) bzw 720x480 (NTSC).

Da gibt es keine Extrawürste, nichtmal bei 3- oder 5- oder 17-Chipcamcorder.




Thorsten Schneider

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hab ich was an den Augen oder sind die Unterschiede tatsächlich nur minimal
: ? An welchen Motiven/Details o.ä. soll sich die bessere Bildqualität am ehesten
: bemerkbar machen ?


Hallo Jürgen,

losgelöst von philosophischen oder psychologischen Betrachtungen zu diesem Thema ;-) sind meines Wissens wohl Unterschiede am ehesten an den Kanten von Objekten mit "knalligen" Farben auszumachen. Höherwertige Geräte (wie immer man das auch definieren mag) trennen Farbsignale sauberer als andere. Bei "schlechteren" Camcordern "blutet" z.B. ein roter Sonnenschirm vor blauem Himmel an den Kanten aus, d.h. das Rot tritt über die eigentliche Kante des Schirms hinaus und verwischt.
Ob das nun prinzipiell bei einem 3-Chiper anders ist als bei einem 1-Chiper, sei dahingestellt.

Letztlich ist die Frage 1 oder 3 CCD genauso wie die leidigen Diskussionen um "teure" Schnittkarten und 80-Marks-OHCI-Karten wohl eine Glaubens- und Ansichtssache.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



mfranz

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : "in der Auflösung wirst Du ganz sicher kaum Unterschiede finden"
:
: ??????????
:
: Wär ja noch schöner! DV ist und bleibt 720x576 (PAL) bzw 720x480 (NTSC).
:
: Da gibt es keine Extrawürste, nichtmal bei 3- oder 5- oder 17-Chipcamcorder.


Gemeint ist hier sicherlich die subjektiv empfundene Auflösung, nicht die technische.

mfranz



FrankB.

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Gemeint ist hier sicherlich die subjektiv empfundene Auflösung, nicht die technische.
:
: mfranz


Richtig! Hab mich etwas blöd ausgedrückt. Wenn immer nur die technischen Spezifikationen
zu Grunde liegen würden, wären ja alle Bilder von Camcordern nahezu gleich. Dem ist aber leider nicht so. So würde ich manchen 1-Chipper sogar eine höhere (subjektiv empfundene)
Auflösung zusprechen als manchem 3-Chipper. Vielleicht wäre es besser gewesen ich hätte von Schärfeempfinden gesprochen, das man mit kleinen Tricks, wie z.B. Kantenaufsteilung, steigern kann. Ich wollte eigentlich nur auf den Hauptpunkt der Farbdifferenzierung hinweisen.
Gruß FrankB.



mfranz

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Richtig! Hab mich etwas blöd ausgedrückt. Wenn immer nur die technischen
: Spezifikationen
: zu Grunde liegen würden, wären ja alle Bilder von Camcordern nahezu gleich. Dem ist
: aber leider nicht so. So würde ich manchen 1-Chipper sogar eine höhere (subjektiv
: empfundene)
: Auflösung zusprechen als manchem 3-Chipper. Vielleicht wäre es besser gewesen ich hätte
: von Schärfeempfinden gesprochen, das man mit kleinen Tricks, wie z.B.
: Kantenaufsteilung, steigern kann. Ich wollte eigentlich nur auf den Hauptpunkt der
: Farbdifferenzierung hinweisen.
: Gruß FrankB.


Vielleicht hätte ich auf 'maffi' gar nicht eingehen sollen. Aber einige tun so (vielleicht ist das auch nur einer mit verschiedenen Pseudonyms), als wenn man durch nachdenken nicht doch darauf kommen könnte, was hier gemeint ist.

Gruß,
mfranz



maffi

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von maffi »

(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht hätte ich auf 'maffi' gar nicht eingehen sollen. Aber einige tun so
: (vielleicht ist das auch nur einer mit verschiedenen Pseudonyms), als wenn man durch
: nachdenken nicht doch darauf kommen könnte, was hier gemeint ist.
:
: Gruß,
: mfranz


Kann man nachher immer sagen. Am besten, man erzählt gleich Geschichten in Bilderrätsel.



Dietmar

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von Dietmar »

(User Above) hat geschrieben: : "in der Auflösung wirst Du ganz sicher kaum Unterschiede finden"
:
: ??????????
:
: Wär ja noch schöner! DV ist und bleibt 720x576 (PAL) bzw 720x480 (NTSC).
:
: Da gibt es keine Extrawürste, nichtmal bei 3- oder 5- oder 17-Chipcamcorder.


Es geht hier um Kameras! (und nicht um DV-Standards)
Bei Kameraobjektiven gibt es ganz sicher Qualitätsunterschiede!
Bei der Farbdarstellung zwischen 1- und 3-Chip-Camcordern sowieso.
Es ein langer Weg vom Bildmotiv bis zum DV-Signal. Dazwischen gibt es diverse "Bildverbesserungen" wie Kantenverstärkung etc.
Es gibt Steadyshot als optisches oder elektronisches Verfahren.
Und ..... und ....
DV ist nur der Standard. Bie Bildauflösung kann trotzdem schlechter sein....
Es gibt viele Extrawürste (und viele Sorten Senf dazu...).

Schönen Gruß!
Dietmar



rettich -BEI- chello.at



Achim

Re: Bildqualität 3CCD Camcorder / 1CCD

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe die Aufnahmen von 1CCD Camcordern (Sharp VLPD6, Canon MV400) und einer 3CCD
: (Panasonic NV-DX100) verglichen. Habe keine deutlichen Unterschiede feststellen
: können. Hab ich was an den Augen oder sind die Unterschiede tatsächlich nur minimal
: ? An welchen Motiven/Details o.ä. soll sich die bessere Bildqualität am ehesten
: bemerkbar machen ?
:
: Grüße
: Jürgen
:
: Servus Jürgen,
:
: es mag sein, daß subjektiv eine ähnliche Qualität von 1- und 3 CCD empfunden wird wobei : ich aus der Praxis sagen kann (habe 1 CCD JVC und 3 CCD Canon), daß unter gleichen
: Aufnahmevorraussetzungen die brillanteren Bilder eindeutig der 3CCD liefert. Sicherlich : gibt es auch einen erheblichen Preisunterschied zwischen beiden Geräten wobei sich
: dieser nicht nur durch eine bessere Ausstattung erklärt.
:
: Wichtig! Gerade beim Schnitt machen sich die Verluste des 1 CCD deutlich
: bemerkbar (fast.purple) und im Gegensatz zum 3 CCD muß ich für den 1 CCD
: an "ner Menge" Knöpfe drehen.


In diesem Sinne

Achim


fancyjac -BEI- netcologne.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von CotORR - Mo 16:16
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von pillepalle - Mo 16:15
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von roki100 - Mo 16:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41