Ich habe mal eine Frage,
hat hier jemand erfahrung mit dem Aufladen von JVC Camcorder Akkus mittels Solar Zellen ??
Hintergrund: Eine Freundin von mir fährt nach Indien und nimmt ihre Kamera mit. Sie hat einen Digital Camcorder von JVC. Eins dieser kleinen Dinger, mit denen man meiner Meinung nach alles verwackelt weil Sie schon fast wieder zu klein sind. Na ja auf jeden Fall hat Sie dort eine ganze Zeit keinen Stromanschluß.
Ich habe mal bei Conrad Elektronik nachgesehen, dort gibt es Solarzellen die eigentlich ungefähr die Anforderungen erfüllen. Ca 10 V Leerlaufspannung, 6,5 V unter Last, 45 mA.
Vieleicht brauche ich auch ein wenig mehr Volt, ich glaube mein Sony hat 7,2 V.
Meine eigentliche Frage, weiß jemand ob ich die Akkus direkt an die Solarzelle hängen kann. Bisher wurden die ja immer in der Cam aufgeladen, aber dafür fehlt mir bei der genannten Solarzelle der Saft, und größere sind zu teuer. Schadet es der Batterie wenn Sie 5 Stunden mit 40 mA aufgeladen wird, statt 1 mal schnell. Klar ich weiß das es nicht die beste Art ist Akkus zu laden, aber da ich nur noch eine Woche Zeit habe, Sie nicht so viel Geld ausgeben will, und die Brennstoffzelle noch nicht so weit ist, werde ich mich wohl an die Sonne halten. Ich hoffe sie hat genug Saft.
Ich bin für jede Stellungnahme dankbar. Wenn irgendwer eine JVC hat, dann könnte er mir ja mal die tech. Daten sagen. Ich frag aber heute abend auch nochmal meine Freundin.
PS:Ich hab ne Sony TRV110E, wenn damit jemand Erfahrungen in die Richtung hat auch mailen. Ach schreibt einfach wenn ihr euch irgentwie mit Strom auskennt ,-))
ChrRu -BEI- gmx.de