Gemischt Forum



Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter Holm

Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht???

Beitrag von Peter Holm »

Hallo,

mit einem Sony Vaio Notebook versuche ich über die IE1394 Schnittstelle (wie auch sonst) die Aufnahmen aus einer Panasonic NV-DS28 Kamera zu capturen, was leider nicht klappt. Das Device wird nicht erkannt. Auch die sony-eigene Capture-Software erkennt das Device nicht.

Hat einer einen Hinweis für mich, warum das nicht gehen könnte?

Ich habe vor kurzem die Firewire-Schnittstelle am Laptop getestet, das ging mit einem Sony-gerät ohne Probleme.

Ich erinnere mich dunkel daran, mal irgendwo gelesen zu haben, dass ältere Sony Vaios den IE1394 Transfer nur mit Sony geräten zulassen??? Das ist doch nur ein gerücht, oder? Wenn nicht, gibt es einen Trick? Geht das unter Linux?

Danke für die Aufmerksamkeit!

PH

pholm -BEI- gmx.net



Willi Olfen

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo PH,

mit welchem Betriebssystem arbeitest Du? Sollte es sich um Windows XP handeln, dann Sie mal in den Gerätemanager und dort unter Netzwerkkarten. Steht da die Firewire-Schnitt- stelle? Dann bitte hier deaktivieren (Nicht deinstallieren !!). Danach sollte die Karte von Deiner Software erkannt werden.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Peter Holm

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Peter Holm »

(User Above) hat geschrieben: : mit welchem Betriebssystem arbeitest Du? Sollte es sich um Windows XP handeln, dann Sie


windows 2000. Die interne ILINK Schnittstelle des Vaio ist in der Gerätemanager aktiviert, ich habe die Netzwerkverbindung deaktiviert (aber auch mal testweise angemacht), nix, keine Reaktion. Bei der internen Schnittstelle handelt es sich übrigens um ein Modell CXD3222.

Danke jedenfalls erstmal für die Reaktion!



pholm -BEI- gmx.net



Willi Olfen

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Willi Olfen »

OK, wenn die Schnittstelle im Gerätemanager zu sehen ist, liegt es nicht an der Schnittstelle, sondern vermutlich an der Schnittsoftware.

Die würde ich jetzt erst einmal deinstallieren (nicht nur löschen) und dann neu installieren. Vielleicht wurde ja die Schnittstelle erst aktiviert, nachdem die Schnittsoftware installiert wurde.

Wenn die Schnittstelle richtig ins System eingebunden ist, muß sie nach der Neuinstallation auf jeden Fall von der Schnittsoftware erkannt werden.

Das mit der Unterstützung nur für Sony-Geräte habe ich noch nie gehört. Aber würde das die Erkennung der Schnittstelle verhindern? Eher nicht, weil dann zwar die Schnittstelle, aber nicht die Kamera erkannt würde.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Peter Holm

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Peter Holm »

Danke nochmals für die Schnelle Reaktion!
(User Above) hat geschrieben: :
: OK, wenn die Schnittstelle im Gerätemanager zu sehen ist, liegt es nicht an der
: Schnittstelle, sondern vermutlich an der Schnittsoftware.


Selbst die sony-eigene DV-Capture Software erkennt das gerät nicht...
:
: Die würde ich jetzt erst einmal deinstallieren (nicht nur löschen) und dann neu
: installieren. Vielleicht wurde ja die Schnittstelle erst aktiviert, nachdem die
: Schnittsoftware installiert wurde.

Wie gesagt, vor einigen Wochen ging es noch mit, das war aber Sony Hardware...
:
: Das mit der Unterstützung nur für Sony-Geräte habe ich noch nie gehört. Aber würde das
: die Erkennung der Schnittstelle verhindern? Eher nicht, weil dann zwar die
: Schnittstelle, aber nicht die Kamera erkannt würde.

Guter Ansatz. Woran sieht man, dass z.B. Premiere die Schnittstelle erkannt hat, aber die Kamera nicht? Bisher verhält sich Premiere genauso, wie bei Capturen vom Sony-Gerät, also nur dass die Kamera nicht angesteuert werden kann (schon alle Geräteeinstellungen durchprobiert) und kein Bild kommt.

Werd wohl gleich mal ne Firewire-Karte für den PC holen, nerv.... gibt es da irgendwelche Empfehlungen?

Danke nochmals!
:
: Gruß
:
: Willi


pholm -BEI- gmx.net



Willi Olfen

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo
(User Above) hat geschrieben: :
: Woran sieht man, dass z.B. Premiere die Schnittstelle erkannt hat, aber
: die Kamera nicht? Bisher verhält sich Premiere genauso, wie bei Capturen vom
: Sony-Gerät, also nur dass die Kamera nicht angesteuert werden kann (schon alle
: Geräteeinstellungen durchprobiert) und kein Bild kommt.


In Premiere kann in den Projekteinstellungen auch die Schnittstelle für das Zuspielgerät wählen. Hier sollte Die Firewire-Karte stehen. Erkennt Premiere dort die Kamera nicht, kommt, nachdem di Aufnahmefunktion aufgerufen hat, der Hinweis, dass das Aufnahmegerät nicht zur Verfügung steht.

Allerdings kann man in diesen Einstellungen dann auch noch den Kamerahersteller und -typ angeben (Notfalls GENERIC), damit die Kamera erkannt wird.
:
: Werd wohl gleich mal ne Firewire-Karte für den PC holen, nerv.... gibt es da
: irgendwelche Empfehlungen?

Nein, die meisten Kartenhersteller verkaufen technisch beinahe identische Karten, der Preisunterschied läßt sich fast immer nur auf die Software-Beigaben zurückführen. Da Du da schon gut ausgestattet zu sein scheinst, kannst Du bei den preiswerten Karten zugreifen.

Bevor Du neu kaufst, solltest Du, soweit möglich, nochmal das Firewire-Kabel prüfen, evntuell mal kurz gegen ein anderes austauschen. Manchmal sind die Kontakte nach häufigem Gebrauch nicht mehr in guten Zustand und lassen deshalb die Kamera nicht erkennen.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Peter Holm

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Peter Holm »

hab nochmal in den Projekteinstellungen von premiere geschaut, unter "Aufnahme" kann ich zwar die DV/IEEE 1394-Aufnahme auswählen, allerdings steht daneben "Die Verbindung zum Aufnahmetreiber kann nicht hergestellt werden."

Kannst Du damit was anfangen?

Danke nchmals für Deine Hilfe!



pholm -BEI- gmx.net



Willi Olfen

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Willi Olfen »

(User Above) hat geschrieben: : hab nochmal in den Projekteinstellungen von premiere geschaut, unter
: "Aufnahme" kann ich zwar die DV/IEEE 1394-Aufnahme auswählen, allerdings
: steht daneben "Die Verbindung zum Aufnahmetreiber kann nicht hergestellt
: werden."


Na also, die Karte bzw. Schnittstelle ist korrekt eingebunden, aber der Kontakt zur Kamera kann nicht hergestellt werden. Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe:

1. Falscher Kamera-Hersteller angegeben
2. Kabel nicht o. k.
3. DV-Out (bei Panasonic-Kamera) nicht aktiviert

Wenn das Kabel einigermaßen neu ist, probiere doch erst einmal im Kamera-Menü, ob dort DV-Out aktiviert ist. Ich weiß nicht, ob das bei allen Panasonic-Kameras der Fall ist, aber zumindest bei einigen muß der Ausgang erst aktiviert werden, bevor man die Kamera erkennen kann.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



Peter Holm

Re: Capturen mit VAIO F807K und NV-DS28 Panasonic geht nicht

Beitrag von Peter Holm »

Hi,
(User Above) hat geschrieben: :
: Wenn das Kabel einigermaßen neu ist, probiere doch erst einmal im Kamera-Menü, ob dort
: DV-Out aktiviert ist. Ich weiß nicht, ob das bei allen Panasonic-Kameras der Fall
: ist, aber zumindest bei einigen muß der Ausgang erst aktiviert werden, bevor man die
: Kamera erkennen kann.


Hab ich schon alles durchgeschaut, DV out scheint bei diesem Modell nicht seperat aktiviert werden zu müssen. Naja, ich werds mal woanders bzw. mit nem anderen Kable versuchen (obwohl letzteres brandneu ist). Ich hab immer noch den bösen verdacht mit der Sony-Produkt-Falle, aber ich konnte auch dafür bisher keine bestätigung finden...

jedenfalls schönen Dank nochmal für Deine Bemühungen!



pholm -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mi 5:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Blackbox - Mi 3:47
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Blackbox - Mi 3:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33