Gemischt Forum



Filme auf Dvd



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FILMEauf DVD

Filme auf Dvd

Beitrag von FILMEauf DVD »

Ich habe seit letzter Woche einen DVD Brenner und will jetzt anstelle von SVCD´s die Filme auf DVD brennen. Bevor ich jedoch haufenweise Rohlinge und Zeit verschiesse meine Frage an die Spezialisten:

Welche Einstellungen soll ich in TMPGenc vornehmen.

CBR oder VBR?
welche Bitrate?
Tonfrequenz?

Oder anders gefragt: Theoretisch kann ich ja überall die höchsten Werte nehmen - gibt es für DVD-Player (die für den Fernseher) irgendwelche Einstellungen oder kann ich mich mit den Parametern rumspielen. Der Wizard in TMPGenc ist ja super, bietet aber doch einiges an Auswahl.

Ich brenne meine CD´s mit Roxio´s EasyCD Creator DVD Edition und der schreit bei (fast) jedem File, das ich hinziehe. Derzeit z.B. beim Ton, d.h. er rechnet dann die Frequenz in "seine" Einstellungen.

Also wer Rat weiß - im vorhinein schon mal Danke.

Peter



ph

Re: Filme auf Dvd

Beitrag von ph »

Hi,
eine solide Anleitung findest Du u.a. hier (allerdings in engl. Sprache):
http://dvd-hq.info/Compression.htmlhttp ... ssion.html
lohnend sicher auch ein Blick ins:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/iko ... nboard.cgi
gruss
ph



Willi Olfen

Re: Filme auf Dvd

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Peter,
mit welchem Schnittprogramm arbeitest Du?

Der Ton muß für DVD immer 48 Khz. bzw. 16 Bit haben, sonst wird das nichts. Viele Schnittprogramme bieten doch schon die Encodierung in DVD-konforme MPEG-Dateien an.


olfen-willi -BEI- t-online.de



Peter

Re: Filme auf Dvd

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Peter,
: mit welchem Schnittprogramm arbeitest Du?
:
: Der Ton muß für DVD immer 48 Khz. bzw. 16 Bit haben, sonst wird das nichts. Viele
: Schnittprogramme bieten doch schon die Encodierung in DVD-konforme MPEG-Dateien an.


Icharbeite mit Premiere 6.5 - machte aber schon während meiner SVCD Zeit schlechte Erfahrungen bezüglich der Qualität des MPEG2 Encoders. Deshalb verwende ich hier lieber TmPEG

Peter



Willi Olfen

Re: Filme auf Dvd

Beitrag von Willi Olfen »

Das ist mir jetzt völlig unverständlich. Der Encoder in Premiere ist von MainAct, einem der besten Encoder auf dem Weltmarkt. Da wird es Dir schwer fallen, eine DVD vom Original-Mini-DV-Band zu unterscheiden. Ich verarbeite in meinen Videos sehr oft auch Fotos, zum Teil in Form von Diashows. Da zittert nichts, es gibt keine Streifen, einfach allererste Sahne.

olfen-willi -BEI- t-online.de



Philipp

Re: Filme auf Dvd

Beitrag von Philipp »

Haidiho!

Ich kann auch bestätigen, dass der Encoder in Premiere für VCDs oder SVCDs ehr ungeeignet ist. Für DVDs jedoch umso besser. Auf jeden Fall besser als TMPEGenc.

Also, machs mit dem "Premiere Encoder"...

Gruß Philipp ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 17:45
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50