Fernsehen Forum



Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
pete1234

Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pete1234 »

kann es sein, dass pilskopf etwas mit den einspielern beim ESC zu tun hatte?

jedenfalls sehen die tilt-shift-aufnahmen doch sehr nach "little berlin" aus, zumindest was die farbgestaltung und die objektiveinstellungen angeht.

naja, mutmaßen darf man ja... :)

Glückwunsch
Zuletzt geändert von pete1234 am Sa 14 Mai, 2011 22:25, insgesamt 2-mal geändert.



susy
Beiträge: 183

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von susy »

kann sein



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von JMS Productions »

Hat mich auch gleich an sein Video erinnert...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pilskopf »

:D


Nein kann nicht sein. Ich hätte sie gerne gegen Geld gemacht aber hatte nicht das Vergnügen. Im übrigen find ich das grading richtig gut in den Szenen, haben sie echt toll gemacht und echt sau gut geschnitten, ganz mein Geschmack. Aber cool dass man immer an mich denkt wenn mal Til Shift zu sehen ist, schon geil. :d Will aber nicht mal ausxchließen dass da ein Kreativer saß und meinte, komm, wir machen das wie in dem Berlin Video. :D
Zuletzt geändert von pilskopf am Sa 14 Mai, 2011 22:41, insgesamt 1-mal geändert.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Quatsch! Sieht man doch direkt, dass dort keine Tilt-Shift-Optik benutzt wurde, sondern der Effekt in der Post draufgelegt wurde. Deswegen wird alles, was am oberen Bildrand ist unscharf und am unteren Bildrand scharf. Das ist keine künstliche Schärfentiefe.

Eine gescheite Tilt-Shift-Optik hätte ich allerdings bei dem Budget schon erwartet!

Viele Grüße



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pilskopf »

Blackeagle123 hat geschrieben:Quatsch! Sieht man doch direkt, dass dort keine Tilt-Shift-Optik benutzt wurde, sondern der Effekt in der Post draufgelegt wurde. Deswegen wird alles, was am oberen Bildrand ist unscharf und am unteren Bildrand scharf. Das ist keine künstliche Schärfentiefe.

Eine gescheite Tilt-Shift-Optik hätte ich allerdings bei dem Budget schon erwartet!

Viele Grüße
Du irrst dich, schau dir doch mal echte Tilt Shift Videos an und staune.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von nicecam »

WIE, WAS? Höre grad: "Are you ready?" Pilsköpfe beim "Grand Prix d'Eurovision de la Chanson"??? Machen die Beatles dort mit?? Versuche grad verzweifelt, mich googelnd schlau zu machen. ;-)=)

Aber hör mal, ich meinte hier auf slashCAM gehört zu haben, das guckt man nicht! Also ich meine, es ist "pfui", den Contest zu schauen - schau ich doch lieber "Little Big..." na ihr wisst schon :-)

PROST!!
Gruß Johannes



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Moritzk »

...sowas kann man sich als kreativer doch nicht entgehen lassen, alleine der Technik wegen!
Herzlichen Glückwunsch Pilsi für deinen Erfolg hier bei Slashcam...!...wird Zeit das wir mal was zusammen machen:)

Beste Grüße
Moritz



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von r.p.television »

ECHTES Tiltshift ist ja auch irgendwie langweilig. Das sieht in der Tat aus wie die Videos im Ersten.
Die Videos von Pilskopf dagegen sind weitaus besser weil er realer Makroaufnahmen nachstellt in dem er Masken benutzt hat.
Die Aufnahmen im Ersten sind ganz billig gemacht und man kann das mit zwei Mausklicks mit Magic Bullet machen. Da sind nur wenige Aufnahmen dabei gewesen die wirklich echt aussahen.
An sich schöne Motive die dort abgefilmt wurden aber die Tiltshift-Sache ist schlecht umgesetzt - auch wenn wir eigentlich bei Filmen wie Little Berlin nicht den Begriff Tiltshift benutzen sollten. Ich würde eher Makrofake sagen.



Predator
Beiträge: 835

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Predator »

Das Material sah vom grundlegenden Stil her übrigens extrem nach RED aus. Würde fast meine Hand ins Feuer legen, dass das mit ner ONE oder EPIC gemacht wurde.

Ein Shot aus Berlin war drin, der ein 100% Rip-off aus einer Little Big Berlin Szene war.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von r.p.television »

Umso ärgerlicher dass dann bei der Post mit so einem billigen Filter gearbeitet wurde.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Axel »

Makrofake (in einem Wort) ist der Begriff, den wir verwenden sollten. Habe das Gejodel nicht geguckt, man weiß ja, dass eine Sache, um die ein derartiges Aufheben gemacht wird, selbst nichts anderes sein kann als ein Fake.

Der Thread passt irgendwie auch weltenwahnsinnsmäßig zur aktuellen Waffenfetischisten-Debatte: Seit man vor ein paar Wochen eine mutmaßliche Al-Quaida-Terrorzelle in Düsseldorf nur teilweise ausgehoben hatte und nachdem Bin Laden getötet worden war, rechnete man anscheinend mit einem Anschlag auf den europäischen Sängerkrieg. Man sah hier noch nie soviele Polizisten wie in den letzten Tagen.

Cooler Makrofake-Thriller: Die internationalen Talente singen mit ihren dünnen Stimmchen (weil sie so klitzeklein sind) in der Sportarena, und ein gekapertes Flugzeug taucht durch die nächtlichen Wattewölkchen und stürzt auf die Massenveranstaltung zu. Suchscheinwerfer durchschneiden den Himmel, Makroshift-Panik, Tiltfake-Hysterie. Im letzten Moment kommt eine Hand aus den Wolken und fängt das Flugzeug ab. Gott? Pilskopf. Einblendung: Keine Macht den Waffen, ein Chor hmm-hmm-hmmt Ein bisschen Frieden ...



mann
Beiträge: 649

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von mann »

r.p.television hat geschrieben:ECHTES Tiltshift ...
Die Videos von Pilskopf dagegen sind weitaus besser weil er realer Makroaufnahmen nachstellt in dem er Masken benutzt hat.
Wie geht das mit den Masken, ist das vielleicht in irgendeinem Beitrag auf slashcam erklärt?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Axel
Beiträge: 17027

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Axel »

1000mal erklärt, 1000mal ist nichts passiert, aber jetzt hats Bumm! gemacht ...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Anne Nerven »

Ich war auf einer Party und fast alle der Anwesenden waren von den Tilt Shift-Szenen fasziniert. Darum geht es doch: Begeistern! Und es spielt keine Rolle, wie schwer oder aufwendig etwas gemacht ist. Und selbst wenn es tatsächlich nur ein Magic Bullet-Preset wäre, so gebührt den Machern und Verantwortlichen Applaus. Schon alleine für die Idee, den Effekt einzusetzen. 125 Mio Zuschauer waren beeindruckt. Ok, 124.999.000. Die anderen 1000 machen in Video und kannten den Effekt. Die Armen...



Axel
Beiträge: 17027

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Axel »

Anne Nerven hat geschrieben:125 Mio Zuschauer waren beeindruckt. Ok, 124.999.000. Die anderen 1000 machen in Video und kannten den Effekt. Die Armen...
So ergeht es den Schäferhunden. 300 Schafe blöken gemeinsam, aber sie sind immer allein. Wie gern würden auch sie die Ohren hängen lassen, eine selbstzufriedene Miene aufsetzen und sich steifbeinig von der Herde schieben lassen.

Die Produzenten hinter den Eurovisions-Schlagern: Glaubst du, sie sind noch von dem Gesäusel und Geknaatsche gerührt? Showbusiness ist doch auf dem einfachsten Nenner wie das Necken des paarungswilligen Weibchens. Ein bisschen aufreizendes Powackeln, kann auch rein mechanisch ausgeführt werden ohne dass man Profi ist, ein Fake-Verhalten der Natur. Uraltes Konzept. Raus mit der Alten auf die Bühne, die Leute fahren drauf ab ...

Sony hat einen schönen Slogan:
Bild

Wir müssen natürlich auch believers gewesen sein, um den Mechanismus zu durchschauen, aber um die Illusion zu beherrschen - um maker zu werden -, muss man sich desillusionieren. Lest mehr Harry Potter.



mann
Beiträge: 649

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von mann »

Axel hat geschrieben:Wir müssen natürlich auch believers gewesen sein, um den Mechanismus zu durchschauen, aber um die Illusion zu beherrschen - um maker zu werden -, muss man sich desillusionieren. Lest mehr Harry Potter.
Oder Bert Brecht: "Glotzt nicht so romantisch".
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Anne Nerven »

Axel hat geschrieben:...aber um die Illusion zu beherrschen - um maker zu werden -, muss man sich desillusionieren. Lest mehr Harry Potter.
Desillusionieren bedeutet nicht Entgeistern. Ich kann verstehen und trotzdem begeistert sein.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Axel »

Anne Nerven hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:...aber um die Illusion zu beherrschen - um maker zu werden -, muss man sich desillusionieren. Lest mehr Harry Potter.
Desillusionieren bedeutet nicht Entgeistern. Ich kann verstehen und trotzdem begeistert sein.
Ich war begeistert: Von Little Big Berlin, das kannst du nachlesen. Das ESC-Filmchen (was hat Berlin dabei zu suchen?) muss das ja getoppt haben, ansonsten könnte ich mir nicht erklären, warum so viele hier Määäh machen.

Was uns begeistert, pusht, elektrisiert, und zwar wahrscheinlich zehnmal so stark wie Lena-Fan Hein Blöd mit Familie vor seinem Plasma:Der Moment des Erkennens einer Intensität, mit der ein Fake einschlägt, der basic instinct der millionenfach gespürten Gänsehaut.

Was darüber hinausgeht, wird in Das Parfüm (Buch wie Film) in der Szene mit dem Mädchen mit den Mirabellen beschrieben: Grenouille hält sich für einen Experten, einen Meister der Düfte. Aber er begegnet diesem einen Duft, den er nicht fassen kann. Er wird davon besessen, er muss ihn faken, koste es, was es wolle. Er ist ehrlich ergriffen, aber so, wie der Mensch gestrickt ist, wird er ihn einsetzen, um Macht über andere zu erstreben.

Nun sag ehrlich: Makrofake ist doch mittlerweile eher dem Rasierwasser Old Spice vergleichbar, man kriegt es geschenkt, verwendet es dann aber bloß, um einen Gestank aus dem Klo zu überdecken, fragt sich jedoch hinterher, was schlimmer ist.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich glaube nicht, dass mit einer Red gedreht wurde. Viel eher denke ich an 5D oder 7D.

Nicht zuletzt, weil bei der Red die Farbkorrektur besser aussehen müsste. Weiß jemand mehr, wer das produziert hat?

Bei einer echten Tilt-Shift-Optik erzeugt man doch eine reale Tiefenunschärfe und benötigt keine Masken. Oder? Vom Ergebnis sieht eine echte Tilt-Shift-Optik doch anders aus, als wenn man nur eine unscharfe Maske drüber legt!?

Viele Grüße!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pilskopf »

Schau dir halt echte Tilt Shift Aufnahmen an, da merkst kaum nen Unterschied, wozu auch nehmen wenn der Zuschauer zufrieden ist? Man ist mit dem Objektiv ja eingeschränkt bzgl. Brennweite.

Ich fand das Grading klasse, vielleicht nicht jedermans Geschmack aber ich fand, das hat sich gehörig vom Sonstigen abgehoben, war auch sehr gut geschnitten, für mich ein Genuss das zu sehen, fands handwerklich richtig gut. Also nicht jetzt die Tilt Shift Szenen alleine sondern die Einspiel im Gesamten. Sie haben sich richtig Mühe gegeben auch wenn ich der Meinung bin, da kam ein Praktikant bei der Erstbesprechung mit meinem Video an der meinte, das machen wir auch. :D



pete1234

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pete1234 »

ich fand es auch handwerklich gut gemacht und auch wenn hier einige den effekt mittlerweile als "aus der mode" ansehen, so haben doch die mehrheit der zuschauer derartiges noch nicht gesehen.



dustdancer

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von dustdancer »

produziert hat das der selbe, der den bildblogspot gemacht hat.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pilskopf »

Das bemerke ich nämlich auch bei meinen Berlin Video wenn ich so Kommentare auf Facebook verfolge. Die Leute kennen meist den Effekt nicht, es begeistert jeden der das nicht kennt, mich inklusive als ich es das erste mal gesehen habe. Ich mags auch nach wie vor. Ich kann auch Leute nicht verstehen denen DSLR Aufnahmen mit UJnschärfe auf den Sack gehen, ich kann mich selbst daran kaum satt sehen aber eins kann ich echt nicht mehr ab, unendliche Schärfe wenn diese nichts dem Bild beifügt. Darüber darf man nämlich auch mal reden, unendliche Schärfe ist nur dann toll wenn der Horizont auch Informationen hergibt die für die Szene wichtig ist. In den meisten Fällen ist eine Unschärfe passender. Die Diskussion gibt es aber nur nicht weil der Kamermann mit seinem Henkelmann eh keine Chance hat es anders aufzunehmen. Das wollen einige ja nicht gerne hören wenn sie am Ende ja nichts ändern können.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Moritzk »

pilskopf hat geschrieben: Die Diskussion gibt es aber nur nicht weil der Kamermann mit seinem Henkelmann eh keine Chance hat es anders aufzunehmen. Das wollen einige ja nicht gerne hören wenn sie am Ende ja nichts ändern können.

Wie richtig:)
Mit einem Henkelmann lässt es sich eben noch immer besser filmen...okay für Szenische Aufnahmen ist eine DSLR auchmal ganz nett.
Aber an einem Kran recht schwierig:)



soan
Beiträge: 1236

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von soan »

Also Leute, ihr glaubt doch nicht wirklich das Filmchen für so nen Contest bei 150 mio Zuschauern mit ner 5dII gemacht werden. Ich tippe mal auf irgendwas Broadcastmässiges, ne HDCam zb, mit nem Letus ultimate Adapter. Im Fernsehen sind keine "Schwächen" wie bei 5dII oder 7d häufig anzutreffen zu sehen gewesen. Und auch behaupte ich mal rein nach Augenschein das die Filme sehr wohl mit nem Tilt-Shift-Objektiv gemacht wurden - wäre ja auch peinlich wenn nicht.

Das Grading war" top aktuell" und sehr gut gemacht, da war auch ein bisschen mehr als 4:2:0 und 8Bit im Einsatz, das sieht man sofort.

Ich kenne das Budget für solche Filmchen nicht, aber die waren allesamt sauber gemacht. Bei so ner Produktion greift man doch nicht zu ner 5dII wenn man was besseres kriegen kann. Tsts.

Meine "Behauptungen" sind allesamt nur Vermutungen, aber so blind kann doch wirklich keiner sein das man dieses Material für das einer 5dII, 7d oä hält.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pilskopf »

Moritzk hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben: Die Diskussion gibt es aber nur nicht weil der Kamermann mit seinem Henkelmann eh keine Chance hat es anders aufzunehmen. Das wollen einige ja nicht gerne hören wenn sie am Ende ja nichts ändern können.

Wie richtig:)
Mit einem Henkelmann lässt es sich eben noch immer besser filmen...okay für Szenische Aufnahmen ist eine DSLR auchmal ganz nett.
Aber an einem Kran recht schwierig:)
Steck an deinen Kran mal einen Superweitwinkel oder dreh halt bei gutem Licht. Das geht alles auch mit ner DSLR.



pete1234

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pete1234 »

@soan

Finde ich jetzt ziemlich spekulativ, einfach so zu behaupten nach dem Motto
"Hallo Leute" DIE drehen doch nicht einfach so mit einer `normalen`
5D Mark II.

Es wurden schon andere hochwertige Streifen mit dieser Cam gedreht, also dieses "size matters" nervt doch etwas, oder sind die Filmschaffenden der Öffentlichen darauf aus nur ab 10.000 € Equipment zu produzieren, will ich nicht glauben...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Angry_C »

Ein Länderclip (weiß nicht mehr welches Land) wurde mit einer Red im Gasometer Duisburg gedreht, das weiss ich, weil meine Firma das Unterwasser Equipment gestellt hatte.

Eine 5D oder 7D würden die bei so einer Produktion niemals einsetzen. Das Budget war meines Wissens riesig.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Angry_C »

pete1234 hat geschrieben:@soan

Finde ich jetzt ziemlich spekulativ, einfach so zu behaupten nach dem Motto
"Hallo Leute" DIE drehen doch nicht einfach so mit einer `normalen`
5D Mark II.

Es wurden schon andere hochwertige Streifen mit dieser Cam gedreht, also dieses "size matters" nervt doch etwas, oder sind die Filmschaffenden der Öffentlichen darauf aus nur ab 10.000 € Equipment zu produzieren, will ich nicht glauben...
Welche zum Beispiel? Möchte doch gerne mal hochwertige Streifen sehen, die mit ner 5D oder einer 7D gedreht wurden. Ich meine jetzt keine Szenen, wo man aus Platzgründen auf eine DSLR zurückgegriffen hat.

PS. Dr. House war in meinen Augen nicht hochwertig



pete1234

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pete1234 »

Ich bin kein Profi, sondern Amateur, aber mir scheint es, dass mehr und mehr DSLR-Equipment im Profi-Bereich eingesetzt wird.

Und nur zu behaupten, dies wurde mit dem und dem gefilmt, finde ich nicht schlüssig.

In Sachen Zeitraffer, denke ich eine 5D Mark II als sinnvoll an und Herr Andreas Kieling nutzt die Technik auch zum Filmen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pilskopf »

Zeitraffer hat aber nichts mit Video sondern mit Foto zu tun, am Ende werden halt 4000 Fotos zu einem Video gestrickt. Vernünftig natürlich so ein geniales Zeitraffer zu machen aber mit dem Videomodus hats nichts zu tun.



pete1234

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von pete1234 »

geschenkt...,

natürlich hat Zeitraffer nichts mit Video "zu tun".

Was ich sagen will, dass Amateure immer ambitionierter werden und Profis mehr und mehr auf Equipment bestehen.

Meine Meinung ist einfach, man braucht keine RED one, two, three, Epic oder was auch immer um KREATIV zu sein.

Und ob die Qualitätsunterschiede für Ottonomalverbraucher am Full-HD 50" Full-Screen zu sehen ist interessiert mich nicht, egal ob Arri oder Red oder sonstwas...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von Angry_C »

pete1234 hat geschrieben:geschenkt...,

natürlich hat Zeitraffer nichts mit Video "zu tun".

Was ich sagen will, dass Amateure immer ambitionierter werden und Profis mehr und mehr auf Equipment bestehen.

Meine Meinung ist einfach, man braucht keine RED one, two, three, Epic oder was auch immer um KREATIV zu sein.

Und ob die Qualitätsunterschiede für Ottonomalverbraucher am Full-HD 50" Full-Screen zu sehen ist interessiert mich nicht, egal ob Arri oder Red oder sonstwas...
Dich mag es vielleicht nicht interessieren, aber viele interessiert es schon. Was für den Contest aufgefahren wurde, war schon erste Sahne und das sah man auch.

Ich möchte mir die Länder-Vorstellungsclips mit den architektonischen Feinheiten, gedreht mit einer Canon DSLR, jedenfalls nicht auf nem 50" LCD antun. Ich möchte kein Kantenflimmern, keine Treppchenbildung und eigentlich möchte ich bei einem 50" Bildschirm auch keine HD-Ready Linienauflösung einer 5D. Ich möchte ein scharfes und hoch aufgelöstes Bild haben.

Kreativ kann ich auch mit meinem Handy filmen, das ist nicht das Thema hier.



dustdancer

Re: Pilskopf beim Eurovision Song Contest ?

Beitrag von dustdancer »

mal nur so in die runde geworfen:
wenn die clips beim esc "richtige" timelapse aufnahmen waren und man an der "best" möglichen quali interessiert gewesen wäre, wäre es ziemlich dämlich, sich auf ne "minderwerte" videoauflösung von 4k zu verlassen, wenn eine nikon oder canon einfach das bessere ergebnis bietet, da sie im photobereich einfach die höhere auflösung haben.
nur mal so in die runde geworfen.

wie es wirklich abgelaufen ist und was verwendet wurde, weiss ich nicht. wenn wirklich eine red zum einsatz kam, halte ich das für grobe verschwendung, aber das sind meine 2 cents.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Do 12:59
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Do 12:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48