Einsteigerfragen Forum



Sony DCR-PC1E mit PC verbinden?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Viola

Sony DCR-PC1E mit PC verbinden?

Beitrag von Viola »

Heisse Viola, wohne in Rom und bin neu hier im Forum - HALLO!
Ich bin im Besitz einer mittlerweile etwas veralteten SOny DCR-PC1E und habe meine Filme bisher kaum bearbeitet und sie mir dann nur ueber meinen Fernseher angeschaut.
Das soll jetzt etwas professioneller werden und ich frage mich, wie ich die Camera mit meinem PC verbinden kann? FireWire-Kabel in den DV-Ausgang??? In meiner Bedienungsanleitung steht leider gar nichts ueber eine eventuelle PC-Verbindung. Und wenn das gehen sollte, kann ich dann mit jeder beliebigen Video-Editing-Software arbeiten?
Vielen Dank und herzliche Gruesse aus der ewigen - und ewig heissen - Stadt!
Viola

viomey -BEI- tiscali.it



LBogsch

Re: Sony DCR-PC1E

Beitrag von LBogsch »

(User Above) hat geschrieben: : Heisse Viola, wohne in Rom und bin neu hier im Forum - HALLO!
: Ich bin im Besitz einer mittlerweile etwas veralteten SOny DCR-PC1E und habe meine
: Filme bisher kaum bearbeitet und sie mir dann nur ueber meinen Fernseher angeschaut.
: Das soll jetzt etwas professioneller werden und ich frage mich, wie ich die Camera mit
: meinem PC verbinden kann? FireWire-Kabel in den DV-Ausgang??? In meiner
: Bedienungsanleitung steht leider gar nichts ueber eine eventuelle PC-Verbindung. Und
: wenn das gehen sollte, kann ich dann mit jeder beliebigen Video-Editing-Software
: arbeiten?
: Vielen Dank und herzliche Gruesse aus der ewigen - und ewig heissen - Stadt!
: Viola

Hallo Viola,
wenn Dein PC bereits einen Firewireanschluß hat, dann kannst Du die Camera direkt daran anschließen, wenn nicht, dann mußt Du eine sogen. OHCI Karte einbauen.
Welches Programm für Dich geeignet ist, das solltest Du selbst rausfinden, es gibt für fast alle kostenlose Demos. z.B. Premiere, Edition DV, Ulead usw.
Damit Du den fertigen Film auch wieder auf die Camera rausspielen kannst, sollte diese freigeschaltet werden. Alternative = gleich eine DVD erstellen.
Ansonsten bietet dieses und andere Foren reichlich Hilfestellung.
Bei uns ist es auch heiß. Grüße LBogsch.

L.Bogsch -BEI- esb-direkt.de



Viola

Re: Sony DCR-PC1E

Beitrag von Viola »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Viola,
: wenn Dein PC bereits einen Firewireanschluß hat, dann kannst Du die Camera direkt daran
: anschließen, wenn nicht, dann mußt Du eine sogen. OHCI Karte einbauen.
: Welches Programm für Dich geeignet ist, das solltest Du selbst rausfinden, es gibt für
: fast alle kostenlose Demos. z.B. Premiere, Edition DV, Ulead usw.
: Damit Du den fertigen Film auch wieder auf die Camera rausspielen kannst, sollte diese
: freigeschaltet werden. Alternative = gleich eine DVD erstellen.
: Ansonsten bietet dieses und andere Foren reichlich Hilfestellung.
: Bei uns ist es auch heiß. Grüße LBogsch.


Hallo L. (??),

vielen Dank fuer deine prompte Antwort, du hast mir sehr geholfen!!! Darf ich nochmal...? Wenn du sagst, die Camera muss 'freigeschaltet' werden - was heisst das und wer macht denn das?
Erneut danke und herzliche Gruesse
Viola


viomey -BEI- tiscali.it



LBogsch

Re: Sony DCR-PC1E

Beitrag von LBogsch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo L. (??),
:
: vielen Dank fuer deine prompte Antwort, du hast mir sehr geholfen!!! Darf ich
: nochmal...? Wenn du sagst, die Camera muss 'freigeschaltet' werden - was heisst das
: und wer macht denn das?
: Erneut danke und herzliche Gruesse
: Viola

Hallo,
es gibt im Netz verschiedene Anleitungen, wie eine Camera freigeschaltet werden kann. Dazu braucht man ein passendes Kabel (LANC) eine Software und den richtigen Code. Wer sich nicht sicher ist, sollte das nicht machen, denn man kann damit auch die Kamera dauerhaft ruinieren. Als Lremote von der Firma Adaptive Systems, Wien gibt es das ganze auch professionell. Das funktioniert einwandfrei. Kosten ca. 50-60 €. Es gibt auch fertige Widgets, da geht das ganze ohne PC. Kosten ca. 100 €
Wenn Du nicht klar kommst, dann schick mir eine Mail.
Grüße Lothar Bogsch.

L.Bogsch -BEI- esb-direkt.de



Viola

Re: Sony DCR-PC1E

Beitrag von Viola »

Hallo Lothar,

herzlichen Dank nochmal. Ich denke, im Moment kann ich mich damit zufrieden geben, alles auf eine CD zu brennen. Aber sollte ich doch den anderen Weg waehlen, und damit Probleme haben, wuerde ich mich sehr freuen, nochmal deine technisch-virtuelle Hilfe in Anspruch nehmen zu duerfen.
Bis dahin also viele Gruesse
Viola
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
: es gibt im Netz verschiedene Anleitungen, wie eine Camera freigeschaltet werden kann.
: Dazu braucht man ein passendes Kabel (LANC) eine Software und den richtigen Code.
: Wer sich nicht sicher ist, sollte das nicht machen, denn man kann damit auch die
: Kamera dauerhaft ruinieren. Als Lremote von der Firma Adaptive Systems, Wien gibt es
: das ganze auch professionell. Das funktioniert einwandfrei. Kosten ca. 50-60 €. Es
: gibt auch fertige Widgets, da geht das ganze ohne PC. Kosten ca. 100 €
: Wenn Du nicht klar kommst, dann schick mir eine Mail.
: Grüße Lothar Bogsch.



viomey -BEI- tiscali.it



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 16:31
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01