Gemischt Forum



Wie Zeichentrick komprimieren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom

Wie Zeichentrick komprimieren?

Beitrag von Tom »

Hallo,
ich sammle Simpsons Folgen, die ich als SVCDs archiviere. Dazu benutze ich z.B. Tmpeg. Allerdings fällt mir auf, dass aufgrund der flächigen Bilder von Cartoons oft Würfel bzw. KAcheln erscheinen, der Codec also extrem komprimiert. Nunm ist der Bildinhalt bei Cartoons ja sowieso schon ein viel geringerer als bei normalen Realbildern (viele Flächen, wenig Farben). Es müsste doch eine Einstellung (Template) geben, dass Zeichentrick perfekt und ohne sichtbare Artefakte komprimiert (als mpg2)
Wer hat Tipps?
Danke Tom

tomroo -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Wie Zeichentrick komprimieren?

Beitrag von Stefan »

Tom, Du könntest das Quellmaterial zuerst mit einem Videofilter bearbeiten, der Dir die Details in den Farbflächen (Noise, Rauschen) reduziert. Dann könnte der Encoder mehr Platz für die restlichen Details (Kanten, Bewegung) investieren. Ein solcher Videofilter ist z.b. der MSharpen Filter, der mit VirtualDub auf das Quellmaterial angewendet wird. Die Downloadadresse für den Filter ist http://shelob.mordor.net/dgraft/msharpe ... -vdub.html VirtualDub bekommst Du unter http://www.virtualdub.org/http://www.virtualdub.org/

Gruss
Stefan



PedroB

Re: Wie Zeichentrick komprimieren?

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Tom, Du könntest das Quellmaterial zuerst mit einem Videofilter bearbeiten, der Dir die
: Details in den Farbflächen (Noise, Rauschen) reduziert. Dann könnte der Encoder mehr
: Platz für die restlichen Details (Kanten, Bewegung) investieren. Ein solcher
: Videofilter ist z.b. der MSharpen Filter, der mit VirtualDub auf das Quellmaterial
: angewendet wird. Die Downloadadresse für den Filter ist
: http://shelob.mordor.net/dgraft/msharpe ... -vdub.html VirtualDub bekommst Du
: unter http://www.virtualdub.org/http://www.virtualdub.org/
:
: Gruss
: Stefan


Hallo *,
ich dachte bisher, bei TMPGENC kann man den Grad der Komprimierung einstellen, bei VBR zum Beispiel "Bitrate Maximum / Average / Minimum ?
In diesem Fall würde es doch auch genügen, die Einstellung für "Minimum" etwas heraufzusetzen?
Meint
PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



Stefan

Re: Wie Zeichentrick komprimieren?

Beitrag von Stefan »

PedroB, das Zweite glaube ich nicht.

Der Encoder produziert ja die Klötzchen, weil er mit der vorgegebenen Bitrate nicht mehr auskommt.

Wenn VBR eingestellt ist, hätte er vorher schon die Bitrate auf MAXIMAL hochgefahren.

Ein Heraufsetzen der MINIMUM-Bitrate würde im Gegenteil das Problem noch verschlimmern, weil der Encoder sich in den "ruhigen" Passagen noch weniger Platz im Datenstrom für die komplizierten Szenen aufsparen kann.

Gruss
Stefan



PedroB

Re: Wie Zeichentrick komprimieren?

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : PedroB, das Zweite glaube ich nicht.
:
: Der Encoder produziert ja die Klötzchen, weil er mit der vorgegebenen Bitrate nicht
: mehr auskommt.
:
: Wenn VBR eingestellt ist, hätte er vorher schon die Bitrate auf MAXIMAL hochgefahren.
:
: Ein Heraufsetzen der MINIMUM-Bitrate würde im Gegenteil das Problem noch verschlimmern,
: weil der Encoder sich in den "ruhigen" Passagen noch weniger Platz im
: Datenstrom für die komplizierten Szenen aufsparen kann.
:
: Gruss
: Stefan


-BEI- Stefan:
Tom hat geschrieben: "Allerdings fällt mir auf, dass aufgrund der flächigen Bilder von Cartoons oft Würfel bzw. Kacheln erscheinen, der Codec also extrem komprimiert."
Daraus folgere ich, dass hier wenig zu komprimieren ist, und deshalb für diesen Bereich die MINIMUM-Bitrate zuständig ist.
Meint zumindest
PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



Rudi (VideoX)

Re: Wie Zeichentrick komprimieren?

Beitrag von Rudi (VideoX) »

Ein guter Weg sind die Quantisierungs-Tabellen. Hier kannst du, soweit ich weiss sogar eine spezielle Einstellung als für Zeichentrick und Computeranimation wählen. (war zumindest in früheren Versionen von TMPEG drin.)

Ein zweiter Weg ist B und P-Spoilage- Werte erhöhen. Dabei werden einzelnen Sub-Frames nicht gespeichert, wenn die Ähnlichkeit zum Nachbarn zu groß ist. Bei Zeichentrickfilmen ist die Framerate immer unter 25 fps, weil niemand mit 25fps Einzelbilder animiert. Ist irgendwo auch in den TMPEG-Hilfe erklärt.

Wenn du mit diesen beiden Parametern rumspielst, kann man Zeichtrick sehr viel effektiver ohne Klözchen kleinbekommen....

MY 2 cent.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:09
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40