Gemischt Forum



premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cycobitch

premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von cycobitch »

Nochmal icke,

Den Firewire Controller habe ich mittlerweile zum Laufen bekommen, aber meine DV-Camera wird von Premiere nicht erkannt. Müsste nicht auch das Betriebssystem sich melden, wenn ich die Camera per Firewire anschliesse? In der Hilfe von Premiere heisst es, dass das Capturing über MSDV (Microsoft DV) geht. ISt das automatisch installiert, gibts updates? Was kann ich noch tun um diesem Problem Herr zu werden?

soweit, D.

onelife -BEI- web.de



JMUETI

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Nochmal icke,
:
: Den Firewire Controller habe ich mittlerweile zum Laufen bekommen, aber meine DV-Camera
: wird von Premiere nicht erkannt. Müsste nicht auch das Betriebssystem sich melden,
: wenn ich die Camera per Firewire anschliesse? In der Hilfe von Premiere heisst es,
: dass das Capturing über MSDV (Microsoft DV) geht. ISt das automatisch installiert,
: gibts updates? Was kann ich noch tun um diesem Problem Herr zu werden?
:
: soweit, D.´


...im Handbuch nachlesen.

JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



cycobitch

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von cycobitch »

(User Above) hat geschrieben: : ...im Handbuch nachlesen.
:
: JMUETI


Ein geistreicher Kommentar! Das nächste Mal geben sie bitte Ihre Kontonummer an, damit wir Ihnen Für jedes Ihrer Worte eine Gutschrift überweisen können.

D.as Handbuch

starkstromkabel -BEI- gmx.de



Karl

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von Karl »

Bei Premiere ist eine ausführliche Ifodatei zur Fehlerbehebung bei der Firewireschnittstelle dabei.
Erst einmal nachlesen dürfte Deine Probleme beheben oder zur genaueren Diagnose eingrenzen.
Karl

K_Hauer -BEI- hotmail.com



JMUETI

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Bei Premiere ist eine ausführliche Ifodatei zur Fehlerbehebung bei der
: Firewireschnittstelle dabei.
: Erst einmal nachlesen dürfte Deine Probleme beheben oder zur genaueren Diagnose
: eingrenzen.
: Karl


Das habe ich mit Handbuch gemeint. Aber vielleciht hast du ja keines. ;-))cycobitch.
Gruß JMUETI



JMUETI -BEI- web.de



Karl

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Nochmal icke,
:
: Den Firewire Controller habe ich mittlerweile zum Laufen bekommen, aber meine DV-Camera
: wird von Premiere nicht erkannt. Müsste nicht auch das Betriebssystem sich melden,
: wenn ich die Camera per Firewire anschliesse? In der Hilfe von Premiere heisst es,
: dass das Capturing über MSDV (Microsoft DV) geht. ISt das automatisch installiert,
: gibts updates? Was kann ich noch tun um diesem Problem Herr zu werden?
:
: soweit, D.

Wenn die Firewire ausserhalb von Premiere, wie Du ja schreibst, läuft (mit was überprüft? Camera? Programm?)kann Dir nur das angesprochene Premierehandbuch helfen. Sonst ist es kein Premiereproblem sondern ein Schnittstellenproblem.
Karl


K_Hauer -BEI- hotmail.com



jonas

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von jonas »

Das selbe Problem hatte ich auch, es war kein Problem mit dem sche... Movie-Maker zu capturen aber mit Premiere geht es einfach nicht (ich habe leider auch noch nicht rausgefunden woran es liegt). Ich capture mit jetzt einfach immer mit dem "Scenelayzer live" ist sein Geld absolut wert, sehr praktisches tool!
Probier am besten mal mit dem MM zu capturen, wenn das geht würde ich mir echt den Scenelayzer besorgen und mich von Premiere nicht weiter aufhalten lassen : )

Gruß,

jonas

indiana_jonez -BEI- web.de



cycobitch

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von cycobitch »

(User Above) hat geschrieben: : Das selbe Problem hatte ich auch, es war kein Problem mit dem sche... Movie-Maker zu
: capturen aber mit Premiere geht es einfach nicht (ich habe leider auch noch nicht
: rausgefunden woran es liegt). Ich capture mit jetzt einfach immer mit dem
: "Scenelayzer live" ist sein Geld absolut wert, sehr praktisches tool!
: Probier am besten mal mit dem MM zu capturen, wenn das geht würde ich mir echt den
: Scenelayzer besorgen und mich von Premiere nicht weiter aufhalten lassen : )
:
: Gruß,
:
: jonas


Thanx, muss ich mal ausprobieren. Gibt es da eine Shareware, zum testen?

weiterhin am probieren...D.

starkstromkabel -BEI- gmx.de



jonas

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von jonas »

(User Above) hat geschrieben: : Thanx, muss ich mal ausprobieren. Gibt es da eine Shareware, zum testen?
:
: weiterhin am probieren...D.


Ja, gibt es. Auf der Scenelayzer Hompage einfach das Programm runterladen (ist winzig!) und probieren, solange man es noch nicht registriert hat blendet es halt alle paar Sekunden das Scenelayzer Logo irgendwo im Bild ein, aber um sich einen Eindruck zu verschaffen reicht es allemal.

Viel Erfolg, Gruß,

jonas

indiana_jonez -BEI- web.de



Jens

Re: premiere 6.5 - winXP - Firewire - Problem

Beitrag von Jens »

Right !! Es ist dieser fiese MS-Moviemaker, der die Firewire für sich beansprucht. Das hat mich auch 3 Wochen gekostet und ich habe im Traum Adobe in die Luft gejagt (zu Unrecht).
Gruß Jens
(User Above) hat geschrieben: :
: Nochmal icke,
:
: Den Firewire Controller habe ich mittlerweile zum Laufen bekommen, aber meine DV-Camera
: wird von Premiere nicht erkannt. Müsste nicht auch das Betriebssystem sich melden,
: wenn ich die Camera per Firewire anschliesse? In der Hilfe von Premiere heisst es,
: dass das Capturing über MSDV (Microsoft DV) geht. ISt das automatisch installiert,
: gibts updates? Was kann ich noch tun um diesem Problem Herr zu werden?
:
: soweit, D.



kontakt -BEI- jep-pc.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00