Gemischt Forum



Live-Streaming / capture via Firewire



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MW

Live-Streaming / capture via Firewire

Beitrag von MW »

Hallo,

kennt jemand eine Streaming Software (Windowsmedia/Quicktime/Real, etc.) die Livecapturing via Firewire unterstützt ?

Zur Not auch über umwege (Wdm, Twain, ...) ?

Ich möchte vermeiden über Video/S-Video in den Rechner zu gehen.

Danke & Gruß

Michael

win8k -BEI- yahoo.com



Peter S.

Re: Live-Streaming / capture via Firewire

Beitrag von Peter S. »

Hallo Michael,
such mal im Archiv nach dem Thema "Webcam".
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



ph

Re: Live-Streaming / capture via Firewire

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,


nur vom Hörensagen:
http://www.visiongs.de/de/download.visi ... ngspe.html
Gruss
ph



MW

Re: Live-Streaming / capture via Firewire

Beitrag von MW »

(User Above) hat geschrieben: : nur vom Hörensagen: http://www.visiongs.de/de/download.visi ... ngspe.html
: Gruss
: ph


Danke für den link - so wie es aussieht ist dies nur eine enfache webcam software :-(
Am archiv ist auch nur von chatprogrammen/netmeeting die rede.

Ich dachte eher an etwas professionelleres mit encoder und separatem video-server beim provider - evtl. funktioniert der windows media encoder mit firewire.. ?

Gruß

Michael

win8k -BEI- yahoo.com



Frank Nagel

Re: Live-Streaming / capture via Firewire

Beitrag von Frank Nagel »

Also ich kann aus eigene Erfahrung sagen, dass man sowohl mit dem Windows Media Encoder als auch mit dem Real Helix Producer per firewire live capturen und encoden, bzw. live encoden und streamen kann. Beim Helix Producer kann man allerdings die freie Basic- Edition getrost in die Tonne stecken, da alles, was für eine bessere Qualität eingestellt werden müsste, nicht verfügbar ist. Man sollte auf jeden Fall die Vollversion nehmen. Wenn es nur für 56k- Anwender sein soll, sieht das Ergebnis so oder so Sch... aus. Wir haben vor kurzem an einer Live-Sendung mitgemacht, wo alles mit Real Media produziert wurde. Das ganze läuft auf http://www.remote-tv.de" - allerdings sind viele Produktionen entgegen der Angabe nicht live, sondern vorproduziert. Unser Livestream kam trotz langen vorherigen Optimierungs-Tests grauenhaft schlecht auf dem Kontrollrechner wieder an. Das Bild ging noch, aber der Ton war einfach nicht zu verstehen.




MW

Re: Live-Streaming / capture via Firewire

Beitrag von MW »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich kann aus eigene Erfahrung sagen, dass man sowohl mit dem Windows Media Encoder
: als auch mit dem Real Helix Producer per firewire live capturen und encoden, bzw.
: live encoden und streamen kann. [...]


Danke für die ausführliche Info !

das hört sich doch gut an :-)

Gruß

Michael

win8k -BEI- yahoo.com



Tim

Re: Live-Streaming / capture via Firewire

Beitrag von Tim »

Man benötigt nur noch eine Videocapturekarte, die das Liveencoding direkt über Firewire unterstützt:

Die Canopus-Karten sind momentan dafür noch ungeeignet. Die von Matrox auch.

Die Pinnacle DV 500 (nur mit den neuesten Treibern Version 4.5) kann aber mit dem Windows Media Encoder betrieben werden.

Sehr gut (da sehr viele Betriebssysteme unterstützt werden, Installation sehr einfach und sehr stabil) sind die Osprey-Karten von Viewcast (www.viewcast.de).

Evtl. sollte man aus Kostengründen aber doch den Weg über die einfache Digitalisierung über S-Video gehen.

Eine Liste mit funktionierenden Karten findest Du hier:
http://www.streamingkit.de/support/live ... pture.html


tim_ahnen -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von TheBubble - Di 2:46
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von slashCAM - Di 0:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00