Gemischt Forum



Rauschen XL1 und MKE 300



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank

Rauschen XL1 und MKE 300

Beitrag von Frank »

Hallo,

ich habe mir, da mich das Rauschen des eingebauten Mikros der XM-1 sehr gestört hat nun ein Sennheiser MKE 300 zugelegt. Erste Probeaufnahmen waren schrecklich! Es brummt noch mehr als das interne. Ich bin jetzt draufgekommen das es daran liegt das ich es im Zubehörschuh festgemacht hatte, sobald ich es in der Hand halte oder auf den Tisch lege ist das Brummen weg und es bleibt nur ein leises Rauschen mit dem ich leben könnte (was wie ich denke an der fehlenden Mikrofonsteurerung des XL1 liegt und die Kamera in einem leisen Raum voll aufmacht.)
Gibt es einen isolierten Schuh, so dass ich das Mikro auf der Kamera betreiben kann oder muss ich es auf ein Stativ stellen.

Wie macht Ihr das alle das Ihr mit der XM-1 einen guten Ton bekommt.

Verzweifelt.....

Frank

frawer -BEI- yahoo.com



Frank

Re: Rauschen XM1 und MKE 300

Beitrag von Frank »

sorry es geht um die XM-1 nicht um die XL1
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: ich habe mir, da mich das Rauschen des eingebauten Mikros der XM-1 sehr gestört hat nun
: ein Sennheiser MKE 300 zugelegt. Erste Probeaufnahmen waren schrecklich! Es brummt
: noch mehr als das interne. Ich bin jetzt draufgekommen das es daran liegt das ich es
: im Zubehörschuh festgemacht hatte, sobald ich es in der Hand halte oder auf den
: Tisch lege ist das Brummen weg und es bleibt nur ein leises Rauschen mit dem ich
: leben könnte (was wie ich denke an der fehlenden Mikrofonsteurerung des XL1 liegt
: und die Kamera in einem leisen Raum voll aufmacht.)
: Gibt es einen isolierten Schuh, so dass ich das Mikro auf der Kamera betreiben kann
: oder muss ich es auf ein Stativ stellen.
:
: Wie macht Ihr das alle das Ihr mit der XM-1 einen guten Ton bekommt.
:
: Verzweifelt.....
:
: Frank



frawer -BEI- yahoo.com



PIT

Re: Rauschen XM1 und MKE 300

Beitrag von PIT »

Habe schon zigmal im Forum beschrieben, dass die XM-1 und das MK300 nicht harmonieren !
Ohne Dämpfung übersteuert es stark. Mit Dämpfung zu leise. Ausserden beschissener Frequenzgang, um es mal deutlich zu sagen.
Die Zeiten dieses Mikros sind gewesen.
Tip: Bei Ebay verhökern

Sorry, dass ich dir keine positivere Antwort geben kann !

Gruss PIT



PIT

Re: Rauschen XM1 und MKE 300

Beitrag von PIT »

Also Brummen sollte die XM-1 nicht. Wenn, dann hörst du ein leises Laufwerkgeräusch. Geht aber so.
Natürlich ist der Schuh für das Micro vorgesehen und zu nutzen.
Bei allen Kameras mit eingebautem Mikro hörst du meht oder weniger Laufwerkgeräusche!
Bei der XL-1 ist das Mikro schon in Gummi gelagert und somit gedämpft.
Kann sein, dass das Kabel umgelötet worden ist (von mono auf Stereo - um beide Audiospuren zu bekommen ?) Eventuell Kurzschluss ?
Aber deswegen würde ich es trotzdem ...
Auch ein Beyer ist nicht das ware Mikro (aber sehr gut mit Sony)
Beste Erfahrungen mit Sennheiser gemacht. Kostet halt paar Euro




Frank

Re: Rauschen XM1 und MKE 300

Beitrag von Frank »

Hallo Pit,

danke für den Hinweis, das übersteuern hab ich schon selber mitbekommen. Was jedoch definitiv merkbar ist, ist das ein Brummen auftritt sobald das Mikro im Schuh montiert ist. Mach ich das Mikro ab und halte es ruhig in der Hand ist es weg. Die verzerreung bleibt jedoch leider.
Werde ich einen halbwegs ordentlichen Ton bekommen wenn ich ein K-6 + ME66 kaufe??? Da leg ich dann nur mal kurz 450 Euro hin :-(( wenn ich dann endlich gescheiten Ton ohne Rauschen(oder geringem) etc. bekomme sollte es mir das Wert sein. Oder soll ich lieber gleich den XM-1 Ebayen und den XM-2 mit Audio Steurung kaufen. Preislich dürfte es auf das selbe rauskommen.

Was meinst Du?

Danke Frank
(User Above) hat geschrieben: :
: Also Brummen sollte die XM-1 nicht. Wenn, dann hörst du ein leises Laufwerkgeräusch.
: Geht aber so.
: Natürlich ist der Schuh für das Micro vorgesehen und zu nutzen.
: Bei allen Kameras mit eingebautem Mikro hörst du meht oder weniger Laufwerkgeräusche!
: Bei der XL-1 ist das Mikro schon in Gummi gelagert und somit gedämpft.
: Kann sein, dass das Kabel umgelötet worden ist (von mono auf Stereo - um beide
: Audiospuren zu bekommen ?) Eventuell Kurzschluss ?
: Aber deswegen würde ich es trotzdem ...
: Auch ein Beyer ist nicht das ware Mikro (aber sehr gut mit Sony)
: Beste Erfahrungen mit Sennheiser gemacht. Kostet halt paar Euro



frawer -BEI- yahoo.com



PIT

Re: Rauschen XM1 und MKE 300

Beitrag von PIT »

(User Above) hat geschrieben: : danke für den Hinweis, das übersteuern hab ich schon selber mitbekommen. Was jedoch
: definitiv merkbar ist, ist das ein Brummen auftritt sobald das Mikro im Schuh
: montiert ist. Mach ich das Mikro ab und halte es ruhig in der Hand ist es weg. Die
: verzerreung bleibt jedoch leider.
: Werde ich einen halbwegs ordentlichen Ton bekommen wenn ich ein K-6 + ME66 kaufe??? Da
: leg ich dann nur mal kurz 450 Euro hin :-(( wenn ich dann endlich gescheiten Ton
: ohne Rauschen(oder geringem) etc. bekomme sollte es mir das Wert sein. Oder soll ich
: lieber gleich den XM-1 Ebayen und den XM-2 mit Audio Steurung kaufen. Preislich
: dürfte es auf das selbe rauskommen.


Hallo Frank,
Also ich bin recht froh, dass ich automatische Aussteuerung bei der XM-1 habe. Sonst müsste ich mich ja auch noch darum kümmern.
Ich weiss nicht, ist die XM-2 noch eine Idee länger als die XM-1 ? Wenn ja wäre sie mir zu gross. Ausserdem hast du ja weiterhin ein festeingebautes Micro ! so, same problem.

Me-66 mit K-6 ist eine Topkombination. Aber ! Du brauchst noch einen Puschel, einen Schaumstoffwindschutz für untendrunter und eine gummigelagerten Schuh - gibt es einen auch von Sennheiser (Preis noch akzeptabel, da einfacher aber wirkungsvoller Aufbau)
Wenn möglich über irgendjemandem aus Filmgeschäft ordern. ..oder UNI oder Institut oder so.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 0:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00