(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe auf der letzten Musikmesse in Frankfurt die ganzen Studiotypen ausgefragt, ob
: die Gerüchte wahr sind, dass es so ein Tool (Wave in Midi) gibt. ES WÄRE EINE
: REVOLUTION! Sowas gibt es (evtl noch) nicht. Ist auch eher unwahrscheinlich. Musik
: oder auch ein Bild ist ja eine zusammengesetzte Sache. Stell Dir vor Du hast zwei
: Gläser und eine Schüssel. Du kippst aus Glas 1 Orangensaft in die Schüssel und aus
: Glas 2 Apfelsaft in die Schüssel. Wer weiß wie es schmeckt, aber Du bekommst so ohne
: weiteres die beiden nicht mehr voneinander getrennt. So auch bei Wave. Und damit
: sind wir auch bei Deinem Wunsch zu Filtern.
:
: Viele sind hier sicherlich auch bereit, Dir das "nochmal" zu erklären, aber
: da gab es schon einige Threads zu. Such mal genau nach Deiner Überschrift.Is
: jetzt kein Angriff. Nur so als Tip fürs nächste mal.
:
: Die Kurzform (reicht evtl auch schon): Es gibt von der Firma "Waves" das
: RestorationKit. Da ist ein Rauschunterdrücker/Filter dabei. Der ist auch Lernfähig
: auf spezielle Töne. Wenn Du also das Meeresrauschen irgendwo allein hast (ohne
: Hintergrundmusik o.ä.) dann könnteste den darauf ansetzen und er filtert dir das gut
: oder weniger gut aus der Musik raus. Ist immer unterschiedlich.
:
: Bis denn...
(User Above) hat geschrieben: : ich besitze eine CD, die sich hervorragend zum Vertonen eigenen würde, nur sind alle
: Tracks mit Meeresrauschen bzw. Vogelgezwitscher unterlegt. Das stört!
(User Above) hat geschrieben: : Ich habe auf der letzten Musikmesse in Frankfurt die ganzen Studiotypen ausgefragt, ob
: die Gerüchte wahr sind, dass es so ein Tool (Wave in Midi) gibt. ES WÄRE EINE
: REVOLUTION! Sowas gibt es (evtl noch) nicht. Ist auch eher unwahrscheinlich. Musik
: oder auch ein Bild ist ja eine zusammengesetzte Sache. Stell Dir vor Du hast zwei
: Gläser und eine Schüssel. Du kippst aus Glas 1 Orangensaft in die Schüssel und aus
: Glas 2 Apfelsaft in die Schüssel. Wer weiß wie es schmeckt, aber Du bekommst so ohne
: weiteres die beiden nicht mehr voneinander getrennt. So auch bei Wave. Und damit
: sind wir auch bei Deinem Wunsch zu Filtern.
:
: Viele sind hier sicherlich auch bereit, Dir das "nochmal" zu erklären, aber
: da gab es schon einige Threads zu. Such mal genau nach Deiner Überschrift.Is
: jetzt kein Angriff. Nur so als Tip fürs nächste mal.
:
: Die Kurzform (reicht evtl auch schon): Es gibt von der Firma "Waves" das
: RestorationKit. Da ist ein Rauschunterdrücker/Filter dabei. Der ist auch Lernfähig
: auf spezielle Töne. Wenn Du also das Meeresrauschen irgendwo allein hast (ohne
: Hintergrundmusik o.ä.) dann könnteste den darauf ansetzen und er filtert dir das gut
: oder weniger gut aus der Musik raus. Ist immer unterschiedlich.
:
: Bis denn...
(User Above) hat geschrieben: : Aber ein Geräusch, wie Meeresrauschen, dass ständig an Intensität zu- und abnimmt,
: dürfte damit IMHO nicht zu beseitigen sein.
(User Above) hat geschrieben: : Hi, sollte ich ????
