Gemischt Forum



Knackser beim capturen von CAM per Firewire



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
chris Martinski

Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von chris Martinski »

Ich habe ein Video von meiner SONY cam per DV -> Firewirecard gecaptured.
Haut auch alles soweit hin wie ich mir das vorstell / wünsche.
Nur hab ich noch das Prob das es öfters mal derbe Knackser beim Ton gibt.
kennt jemand evtl. nen Tool wo ich den stream durchschicken kann das mir die Knackser entfernt ?

vielen Dank schonmal

greets chris

tequila -BEI- rittervomknie.de



Stefan

Re: Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von Stefan »

Kuck mal nach, ob Deine Soundkarte mit dem DV Ton umgehen kann.

DV Ton hat eine 32 kHz oder häufiger eine 48 Khz Samplingrate und nicht jede Soundkarte kommt mit 48 KHz zurecht.

Das Resampling auf 44.1 KHz ("wie CD") sollte jeder anständige Soundeditor beherrschen z.B. kann es die Shareware Goldwave http://www.goldwave.com/http://www.goldwave.com/

Stefan



chris Martinski

Re: Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von chris Martinski »

(User Above) hat geschrieben: : Kuck mal nach, ob Deine Soundkarte mit dem DV Ton umgehen kann.
:
: DV Ton hat eine 32 kHz oder häufiger eine 48 Khz Samplingrate und nicht jede Soundkarte
: kommt mit 48 KHz zurecht.
:
: Das Resampling auf 44.1 KHz ("wie CD") sollte jeder anständige Soundeditor
: beherrschen z.B. kann es die Shareware Goldwave http://www.goldwave.com/http://www.goldwave.com/
:
: Stefan


aha...also ich hab ne SBLive 1024 Player, die sollte das können denk ich...
wo kann ich da nachgucken ob das mit dem DV Ton haut ?

wenn ich jetzt mit goldwave den Ton des DV streams auf 44,1 resample und es dann hinterher
anhör sind die knackser noch genauso da...dh man müsste es gleich mit 44,1 khz capturen/samplen oder ?

ich capture mit vdub, da kann ich dem ja einstellen..

danke greets chris


tequila -BEI- rittervomknie.de



Stefan

Re: Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von Stefan »

Die SBLive 1024 Player hatte ich auch mal, die kann 48 kHz gesampelten Ton problemlos abspielen.
(User Above) hat geschrieben: :
: Gleich mit 44,1 khz samplen... ich capture mit vdub....


Das macht mich jetzt ein wenig betroffen. Ich dachte wir reden darüber, dass Du DV AVIs (Streams) aufnimmst und der Ton dabei Knackser hat. Sprich im DIGITALEN Datenstrom von der DV Kamera irgend ein Bockmist mit dem Ton passiert, wenn er auf dem PC ankommt bzw. dann abgespielt wird.

Jetzt erzählst Du, dass Du mit VirtualDub aufnimmst, also ANALOG. Ich behaupte mal, dass ohne ganz hochwertige Audiokarte und abgeschirmtem Rechner, Knackser auf diesem Weg ganz normal sind. Wie machst Du das eigentlich mit VirtualDub und der Firewire-Karte?

Stefan




chris Martinski

Re: Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von chris Martinski »

(User Above) hat geschrieben: : Das macht mich jetzt ein wenig betroffen. Ich dachte wir reden darüber, dass Du DV AVIs
: (Streams) aufnimmst und der Ton dabei Knackser hat. Sprich im DIGITALEN Datenstrom
: von der DV Kamera irgend ein Bockmist mit dem Ton passiert, wenn er auf dem PC
: ankommt bzw. dann abgespielt wird.
:
: Jetzt erzählst Du, dass Du mit VirtualDub aufnimmst, also ANALOG. Ich behaupte mal,
: dass ohne ganz hochwertige Audiokarte und abgeschirmtem Rechner, Knackser auf diesem
: Weg ganz normal sind. Wie machst Du das eigentlich mit VirtualDub und der
: Firewire-Karte?
:
: Stefan


äh das isn bisi missverständlich ausgedrückt von mir
ersteres is natürlich richtig, ich "nehm" den DIGITALEN datenstrom von meiner
sony cam mit DV anschluss und einer firewire karte "auf" :)

vdub sagt mir zwar das kein rgb treiber da ist oder sowas ä. und deshalb ein preview während der aufnahme ned geht, aber capturen geht damit trotzdem
den ton nehm ich von der cam (kopfhörer anschluss (gehts evtl auch anders? zb mit über firewire? )) zum line-in der soundkarte.

chris



tequila -BEI- rittervomknie.de



Steffen

Re: Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von Steffen »

also doch analog. Hihi, sehr witzig Deine Methode. Firewire ist doch dazu DA, dass man Ton & Bild digital in einem auf den Rechner bekommt, 1:1.

Jetzt leg erstmal Dein VirtualDub zur Seite und schau, was für ein programm bei Deiner Karte dabei war, ansonsten empfehle ich für Capturen etc. mal die Demo von Mainconcepts Mainactor (www.mainconcept.de) und es gibt auch haufenweise andere Freeware-Programme für´s Capturen .. mit was für einem Schnittrprogramm arbeitest Du denn?



Stefan

Re: Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von Stefan »

ARRRRGGGHHHH ;-) Den Ton holt er aus dem KOPFHÖRER-ANSCHLUSS! Ja sagen's, ist die Welt jetzt komplett irre?

Zurück zum Anfang...

Du hast eine DV Kamera, eine Firewire-Karte mit Firewire-Kabel plus PC. Das reicht an Hardware zum DIGITALEN aufnehmen von der Kamera. Du brauchst nur noch ein Tool zum Hin- und Herschaufeln der DIGITALEN Daten zwischen DV Kamera und PC.

Diese Programme sind erschwinglich oder kostenlos:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=27258

Statt dem 'nackten' DVIO kannst Dir auch das EditStudio Paket downloadeb, die kostenpflichtigen Teile wegwerfen und nur die kostenlosen Capture Tools benutzen: http://www.puremotion.com/editstudio/in ... /index.htm

Fertisch. Das ist alles, mehr brauchst Du erstmal nicht.

Ähh und der Ton?
Der Ton ist in dem DIGITALEN Datenstrom bereits enthalten, der über das Firewirekabel kommt. Eine extra Tonverbindung zwischen Kamera (Kopfhörer tsstsstss) und PC brauchst Du nicht.

Und VirtualDub? Ist das jetzt wertlos?
Nee, ganz im Gegenteil. Wenn Du mit obiger Methode das DV AVI auf dem PC hast, kannst Du Dein Video (incl. Ton) mit VirtualDub bearbeiten. Z.B. für einen Internetfilm oder eine Video-CD aufbereiten oder kürzen oder paar Clips zusammenhängen...

Stefan




chris Martinski

Re: Knackser beim capturen von CAM per Firewire

Beitrag von chris Martinski »

(User Above) hat geschrieben: : ARRRRGGGHHHH ;-) Den Ton holt er aus dem KOPFHÖRER-ANSCHLUSS! Ja sagen's, ist die Welt
: jetzt komplett irre?


hrhr klar ;)

na dank euch schonmal nachträglich, den ton per kopfhöreranschluss -> line-in zu samplen wird wohl das problem gewesen sein. tja wenn mans ned weiss... ;)

Ich habs mit vdub gecaptured, und auch damit auch geschnitten, zur firewire karte war
ulead mediastudio 6 LE dazu aber das find ich irgendwie assi.

greets chris


tequila -BEI- rittervomknie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 19:56
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Jott - Sa 19:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00