Panasonic Forum



Frage zu Panasonic NV-GS90



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
christian31

Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hallo könnte ihr mir etwas über die eingebaute Videoleuchte sagen-bringt sie ein bischen was in dunklen räumen??(Ist sie vergleichbar mit der Videoleuchte von der Canon HV20)

Ich kenne die NV-GS 80 vom Testen ,wie verhält sich die NV-Gs90 in Innenräumen gegenüber dem 80 er Modell??(Bildrauschen,Helligkeit);merkt mann da die schlechteren Werte in der Objektivqualität gegenüber dem alten Modell Gs80 1,8-3,7 NVGS90 1,9-4,3

Kann das mit der 16:9 auflösung stimmen beim neuen Modell nur 370K gegenüber 540 vom alten Modell??
Vom Preis her wären die Kamera nur mehr ca 20€ auseinander wäre trotzdem das ältere Modell die bessere Alternative?

Könntet ihr mir eventuell eine Alternative Kamera in diesem Preissegment -bis 300€ nennen die vergleichbar wäre??
vielen Dank für eure antworten!!!!!!



christian31

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hat keiner einen Tipp für mich??



winx
Beiträge: 14

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von winx »

bin auch am überlegen, evtl hast du ja schon mittlerweile die NV-GS90???



Jan
Beiträge: 10123

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

Die eingebaute Lampe hellt maximal 0,5 bis 1 m mittelprächtig auf - ist also nur eine Notvariante.

Lowlight ist leider einen Tick schlechter geworden, als noch bei der GS 80 - ja ein wenig dunkler und verrauschter.

Dafür hat die GS 90 den besseren Stabi, einen eingebauten Objektivdeckel und den grösseren Weitwinkel für Landschafts und Innenaufnahmen.

Die Panasonics sind immer noch die beiden besten Modelle in der Klasse.

VG
Jan



christian31

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hallo Jan hast du beide Kameras gehabt zum vergleichen also die GS80 und die GS90?? Hat die GS90 im Innenbereich wirklich ein dunkleres Bild und rauscht mehr-oder hast du dir die VIDEOAKTIV Bilder angeshen??(wäre nicht toll da ich fand das die GS80 im inneren grad ausreichend war).Würdest du eher die GS80 empfehlen obwohl die beidem vom Preis gleich sind?? Von der Größe +Eingebauten Objektivdeckel wäre ja die GS90 meine bevorzugte Kamera!

mfg christian31



Jan
Beiträge: 10123

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

Hallo Christian31,

ja ich habe die Testbilder und den Bericht im Magazin der GS 90 von VAD für meine Antwort ausgewählt.

Zwei Kunden haben mir das auch bestätigt - ehemalige GS 80 Besitzer. Ich hab die GS 80 damals schnell verkauft, also nie die Gegenüberstellmöglichkeit gehabt. Ich vertraue mal VAD in der Beziehung, wenn es um Consumertests ging, liegen sie oft recht gut.

VG
Jan



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von SchonLuc »

so für aufnahmen im dunkeln bis 2 m ganz gutes bild.....
habe die camera, und hab mal abends auf der strasse gefilmt, hat gepasst:-)



christian31

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von christian31 »

Hallo SchonLuk hast du mit dem LED Licht oder ohne gefilmt??Wie findest du die Kamera im großen und ganzen??

mfg christian31



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von SchonLuc »

Hallo SchonLuk hast du mit dem LED Licht oder ohne gefilmt??Wie findest du die Kamera im großen und ganzen?

Habe mit dem LED Licht gefilmt, die Farbwiedergabe dabei ist überraschend gut, die Farbtemperatur der LED ist annähernd Daylight.

Kamera bewerten?
Ist halt ne mini DV, aber Preis Leistung stimmen voll. Super Zoom, hat sogar einen optischen Bildstabilisator, andere haben ja nur nen digitalen, und der kostet Qualität.

Bin schon zufrieden, bis auf die Tatsache, dass sie jetzt nicht mehr geht... nach 2 Monaten.
Aber solange ich Garantie drauf habe...

Das leichte Gewicht kann man gut mit einer Eisenplatte, unten drangeschraubt, erhöhen, dann liegt sie auch prima in der Hand.

Also eigentlich: gute Kamera für den Preis. Sehr zufrieden.



bloodymark
Beiträge: 20

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von bloodymark »

hi leute...

wie lange läuft den der mitgelieferte akku der gs90 und wie stark ist er=?
Vielen Dank für die Hilfe:)



Jan
Beiträge: 10123

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

LSS B 0017 (GS 90) ist im Prinzip ein neu aufgelegter CGR DU 6 (GS 80).
mAh (640) und V sind gleichgeblieben. Naja man kann sich so auf 45-60 min Aufnahmezeit einstellen.

Richtig Glück haben die User, daß man bei der GS 90 ( bei der D 50 gehts nicht) noch die alte DU Reihe benutzen kann - günstige neue Fremd VBG Akkus (LSS B 0017 gehört dazu) gibts kaum, DU Akkus aber sehr reichlich.

VG
Jan



SchonLuc
Beiträge: 28

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von SchonLuc »

habe zuletzt knappe 55 min geschafft, alerdings ist im Lieferumfang nur der kleine mit 640 mAh dabei, bei Ebay gibts welche mit 2400 mAh für knape 20 euronen, damit lässt sich schon was anfangen.



dukebtd

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90 vs. GS80

Beitrag von dukebtd »

Jan hat geschrieben:
Die beiden Kameras haben jeweils einen 4:3 Sensor (also kein reeles 16/9), aber dafür ein anamorphen 16/9 Modus, das heisst von Umschaltung von 4:3 auf 16:9 mehr Auflösung und mehr Weitwinkelwirkung.

Besser als die Letterbox (zb GS 60) - einfach unten und oben was weggeschnitten oder Squeeze (viele alte Kameras bei der 16:9 Funktion) - einfach nur gestreckt (Eierköpfe).

Da wir uns hier in der billigsten Camcorder Klasse befinden - haben wir schon Glück, nicht den 16:9 Letterbox oder Squeezemodus vor uns zu haben.

VG
Jan
Soll ich also besser direkt in 4:3 aufnehmen um die volle Auflösung zu bekommen?

Und wieso hat die 90er jetzt weniger Pixel? 370.000 zu 80er mit 540.000 effektiv. Merkt man dass wenn man penibel ist?

LG

dukebtd



Jan
Beiträge: 10123

Re: Frage zu Panasonic NV-GS90

Beitrag von Jan »

Gut ein PAL Bild hat ja 414.720 Pixel.

Die extrem verminderte Pixelanzahl bei Panasonic.de kann ich nicht erklären. Das hätte bei einem 16/9 Letterbox so sein können - weil dort unten und oben nur was weggeschnitten wird und damit noch Auflösung verloren geht. Die GS 90 bekommt ja jetzt noch mehr auf das Bild als die alte GS 80 - das Weitwinkel hat sich verbessert - nur schwer erklärbar diese Angelegenheit.

Nun hat die GS 90 aber den anamorphen 16/9 Modus.

Beim Test bei Videoaktiv und Chip hat die GS 90 recht locker gewonnen, bei Chip war es knapper, bei Videoaktiv recht deutlich zur Sony HC 51 und Canon MD 215. Wenn ich mich recht erinnere, haben beide Magazine
nichts über eine schlechtes 16/9 Bild gesagt, beide waren sich bei einer kleinen Lowlightverschlechterung aber einig.

Ein Normalbürger sieht die Unterschiede fast nicht, und wenn dann nur im direkten Vergleich.

Wer auf 16/9 Wert legt, und nicht später rumschnippseln will, sollte schon gleich 16/9 einstellen. Da sich der Weitwinkel bei 16/9 mit der GS 90 vergrössert, werden eh viele lieber in 16/9 filmen. Denn alle Videofilmer kennen die Probleme mit ihrer Videokamera, ohne Konverter selten alles auf das Bild zu bekommen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - Sa 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 20:18
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 20:16
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00