Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



TFT-Monitor



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Nick, der

TFT-Monitor

Beitrag von Nick, der »

Hi ihr Lieben!
So, jetzt mach ich den Sprung zu HD! Ich freu mich riesig. Die XH A1 und das Redrock M2 sind quasie auf dem Weg. Jetzt ist das Geld zwar fast aus, aber eine Sache würde ich schon noch preisgünstig brauchen. Weil das Bild nach der M2 ja auf dem Kopf steht würde ich gerne noch einen TFT-Monitor für den mobilen Einsatz auf die Kamera bauen.

Könnt ihr mir da Tipps geben?
Fände folgendes wichtig:
- das die Farben nicht total verdreht sind (am besten mit manuellen Einstellmöglichkeiten)
- das man die Schärfe wenigstens annähernd kontrollieren kann - stell ich mir bei HD echt Link vor.

Wisst ihr außerdem, wo ich eine Möglichkeit erwerben kann, den TFT an den Zubehörschuh oder das Rod-Support-System anzubringen, und zwar so, dass ich es flexibel bewegen kann?

Danke shconmal jetzt für eure Hilfe und ein guten neues jahr nochmal nachträglich!

Liebe Grüße
Nick



Dennis, der

Re: TFT-Monitor

Beitrag von Dennis, der »

Ey! Das würde ich auch gerne wissen. Ich meine ich habe letztens einen Beitrag über den Redrockmicro und Brevis Adaptern und einen passenden Monitor gelesen. Leider finde ich das nicht wieder. Auch eine Möglichkeit den Monitor an das Rodsystem zu bekommen müsste doch eigentlich nicht neu sein. Aber irgendwie finde ich jetzt auch nichts passendes .... arrrgh



Axel
Beiträge: 16984

Re: TFT-Monitor

Beitrag von Axel »

Auch ich schließe mich an. Einen Schlitten mit den Bohrungen für die Rods und einem beweglichen Halter für den Monitor zu bauen, traue ich mir schon zu. Die Fragen beginnen früher:
Taugen jene 7 Zöller generell was, die als DVD-Monitore in Autos angeboten werden? Siehe diesen als Beispiel. Hintergrund: Die Dinger gehen für ein paar Euros raus, während der "X4-TECH ZELO M7 LCD-MONITOR" (Link führte immer zu leerem Warenkorb) bereits 120 € kostet und dabei "live" bei Conrad keinen sehr guten Eindruck macht.
Zweite Frage: Wie realisiere ich die Stromversorgung so, dass ich freihändig arbeiten kann?
Auf die Frage zum Fokus bei der A1: Zumindest ein normaler Pal-Fernseher erlaubt es, vernünftig scharfzustellen. Dass es mit dem Display schwierig wird, liegt m.E. ganz einfach daran, dass es zu klein ist. Mit der FX1 kann man z.B. besser die Schärfe erkennen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



camworks
Beiträge: 1902

Re: TFT-Monitor

Beitrag von camworks »

also scharfstellen wirst du mit den 7"-auto-dvd-displays nicht können (hab eins davon im einsatz). was aber sehr gut geht - und dafür benutze ich es - ist bei einem dreh die kadrierung (bildausschnitt und einstellungsgröße etc.) zu überprüfen. da das so auch aus 1m entfernung geht, muß man nicht immer ganz nah an die cam ran und kann so mehrere cameras im blick behalten.
ciao, Arndt.



Axel
Beiträge: 16984

Re: TFT-Monitor

Beitrag von Axel »

camworks hat geschrieben: 7"-auto-dvd-displays ... (hab eins davon im einsatz).
Welchen Akkutyp verwendest du, der kompakt ist und mit gehoben werden kann?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



camworks
Beiträge: 1902

Re: TFT-Monitor

Beitrag von camworks »

akkugurt mit 2 np1-fächern. der gurt wird im monitorbetrieb einfach ums stativ gelegt bzw. um die hüfte getragen.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 18:10
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 17:58
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59