moritz_gast

Optimierung von Videotutorials

Beitrag von moritz_gast »

Hi,

ich schreibe zurzeit an meiner Abschlussarbeit zum Thema „Optimierung von
Videotutorials“ - Da darf ein empirischer Teil natürlich nicht fehlen. In meinem
Beispieltutorial, welches es zu optimieren gilt, wird ein virtuelles Graffiti in
After Effects erzeugt.
Ich würde mich freuen, wenn einige von Euch den Weg auf die website finden, sich das
Tutorial ansehen, optimalerweise versuchen, die Lektion zu rekonstruieren und
anschließend den Fragebogen ausfüllen.

Hier der Link: informatik.uni-bremen.de/~moritz/

Beste Grüße und vielen Dank schon im Voraus,

Moritz



Gast

Re: Optimierung von Videotutorials

Beitrag von Gast »

irgendwoher kenn ich doch dieses tutorial...

....http://www.videocopilot.net/tutorial.html?id=25

:-)



moritz_gast

Re: Optimierung von Videotutorials

Beitrag von moritz_gast »

Richtig. :)
Das ist allerdings kein Geheimnis, denn Inhalt der Arbeit und demnach Ziel der Befragung ist nicht der Inhalt des Tutorials, sondern die Optimierung von Tutorials im Allgemeinen. In der Arbeit werden verschiedene Videotutorials analysiert, dieses ist eines davon.
Insofern habe ich dieses Tutorial gewählt, um möglichst wenig Zeit in den Inhalt des Tutorials zu stecken und mich so auf den Schwerpunkt der Arbeit legen zu können.



Babaluba
Beiträge: 57

Re: Optimierung von Videotutorials

Beitrag von Babaluba »

Im Grunde gar nicht übel.

Kritik:

da es ja ein Videotutorial zum mit- und nachmachen ist, also mal vom Inhalt unabhängig, sollte man auch das Project - File dazustellen.

ein paar mehr kleine Zwischeninfos vielleicht.
- zur Kamera / Kameratools
- zum Licht

Auf die Optionen im "Strich" - Effekt eingehen, mir z.B. war nicht klar, warum daß einfach so dann als Maske funktioniert.
Also war mir schon klar, weil ich mich auch bissl auskenne, aber einem weniger geübten User vielleicht nicht.

Ich finde ein Videotutorial sollte sich nicht nur einer bestimmten Problemstellung widmen (hier: Graffiti auf Wand), sondern auch das Programm selbst näher und tiefer erklären, um es auch bei anderen Arbeiten / Projekten anwenden zu können.
Du darfst nicht davon ausgehen, daß die Leute die Tutorials von Andrew Kramer (oder andere) schon kennen, sondern, wie Du selbst sagst, unterschiedlichsten Wissensstand haben. Hier sollte man ansetzten, entweder mit: Dies oder das wird an anderer Stelle erklärt, oder schau in der Hilfe dort und da drunter oder kurz drauf eingehen und auf weitere Info hinweisen, oder eben sagen, daß Du davon ausgehst, daß der Viewer das weiß.

...

Aber recht cool, willst Du den irgendwann weiter Tutorials machen?



moritz_gast

Re: Optimierung von Videotutorials

Beitrag von moritz_gast »

Hallo nochmal,

vielen Dank für die Anregungen.

Das gezeigte Videotutorial ist (noch) nicht optimiert.
Ich habe mich in dem theoretischen Teil der Arbeit bisher damit befasst, wie Videotutorials generell aussehen müssten, um Lernende mit verschieden umfassenden Vorkenntnissen anzusprechen.
Im praktischen Teil soll dieses Konzept anhand des Tutorials "Graffiti" umgesetzt werden.
Die Befragung dient dazu, Änderungen und neue Funktionen zu begründen, denn ich kann ja nicht einfach irgendwas machen und dabei nur von meinen Einschätzungen ausgehen.
Das Videotutorial so wie es jetzt ist hat also weder den Anspruch besonders gut zu sein, noch sind dort Ergebnisse der Arbeit eingeflossen.
Es stellt vielmehr das gängige Videotutorial dar, welches zu Hauf im Netz zu finden ist.

Ich werde am Ende der Arbeit eine neue, optimierte Version der Graffiti-Lektion präsentieren, in deren Entstehung die Ergebnisse dieser Umfrage einfliessen sollen.
Wenn interesse besteht, werde ich den Link dazu gerne hier posten.

Konkrete Pläne zu weiteren Tutorials gibt es soweit noch nicht, allerdings schreibe ich über dieses Thema, weil es mich interessiert. Mal sehen, was noch kommt :)

Moritz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59