macflav

Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von macflav »

Hallo
bin gerade dabei Familienfilme zu digitalisieren und möchte diese auf DVD brennen. Meine Frage: welches ist da beste Format dafür? (möchte so wenig wie möglich an Qualität des Filmes verlieren). Jemand hat gesagt das Format .ts sei das beste dafür (dann wäre noch das Problem wo finde ich ein Convert-program für Mac die auch .ts beinhaltet). Stimmt dies? Oder hat jemand von euch einen anderen, besseren Vorschlag?

Gruss
macflav



Dr.SuA
Beiträge: 4

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Dr.SuA »

Das Beste Format im Konsumerbereich ist immer noch das DV-Band. Dieses muss digitalisiert werden (capturing zum Mac, PC) über FireWire / IEE1394 und kann dann als MPEG2 gerendert werden (zur Herkömmlichen DVD kompatibel).

Als Ausgabe für MPEG2 nutze:
für Bild 8000KB/S variabel (ca. 2h pro DVD)
für Ton 386 KB/S Layer3,
720x576 PAL
Halbbilder / Interlace



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Markus73 »

Dr.SuA hat geschrieben:Das Beste Format im Konsumerbereich ist immer noch das DV-Band. Dieses muss digitalisiert werden [...]
Nein, das ist schon digital....

Aber ich glaube, das war nicht die Frage, da das Ausgangsmaterial ja schon vorhanden ist.

Ehrlich gesagt ist mir nicht sooo ganz klar, was hier genau verlangt ist: Wenn eine Video-DVD produziert werden soll, dann stellt sich die Frage nicht, da ohnehin formatmäßig alles vorgegeben ist, lediglich an der Datenrate kann man noch drehen und das wiederum ist stark vom verwendeten Encoder und damit letztlich von der Software abhängig.

Macflav, vielleicht schreibst Du nochmal genauer, ob Du eine Video-DVD zur Wiedergabe über DVD-Player möchtest oder nur "irgendeine" Daten-DVD zur Archivierung des Materials.

Gruß,
Markus



Macflav

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Macflav »

Ich versuche ledlich die Daten auf einer DVD zur Archivierung zu bringen. Das Material soll unbeschnitten ohne Qualtätseinbussen auf einer DVD kommen.



Dr.SuA
Beiträge: 4

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Dr.SuA »

Liegt denn das Material schon digital vor, also auf Deinem Rechner?



Macflav

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Macflav »

Ja das Material habe ich habe schon drauf (Format .dv).

Gruss
Maflav



Dr.SuA
Beiträge: 4

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Dr.SuA »

Dann hast Du fast das beste Format, da DV für das menschliche Auge eine fast nicht Sichtbare Kompression aufweist. MPEG2 ist da wesentlich schlechter, spart aber Platz. Mit einem guten Renderer wie LigosMPEG2 oder CinemaCraft ist das natürlich etwas anderes was die Kompression und Qualität anbetrifft.

Auch DivX oder RATDVD sind eine Lösung für kleine Datenarchive (starke Kompression bei guter Qualität).

Ansonsten wirklich das DV-Material nehmen (3,6 MB / Sek.) und auf DVD brennen (kann man dann aber nicht auf dem DVD Player anschauen).
Evtl. die Filmdatei im Schnittprogramm splitten, dann aber wieder als DV ausrendern (ist ohne Qualitätsverlust).

PS: Das aller Beste Format ist eine unkomprimierte *.avi Filmdatei. Die frisst aber bei einer Auflösung von 720x576 Bildpunkten und 25 Frames/S mit 24 Bit Farbtiefe gleich 29 MB pro Sekunde, (ohne Ton) also ca. 1800 MB/Minute!



Macflav

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Macflav »

Super Dr.SuA ich danke dir für die ausführliche Beschreibung.

Ja dies mit dem Format .avi ohne Kompression habe ich herausgefunden. 8 minuten Film verbrauchen um die 25 GB :-).

Also werde ich das Format DV für die Archivierung gebrauchen.
Ansonsten wirklich das DV-Material nehmen (3,6 MB / Sek.) und auf DVD brennen (kann man dann aber nicht auf dem DVD Player anschauen).
Da das DV Format nicht geeignet ist um auf DVD Palyer wiederzugeben, welches Format läuft dann auf alle oder die meisten DVD Player?

Vielen Dank für die Infos.

Gruss Macflav



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Markus73 »

Macflav hat geschrieben:Da das DV Format nicht geeignet ist um auf DVD Palyer wiederzugeben, welches Format läuft dann auf alle oder die meisten DVD Player?
Video-DVDs benutzen eine spezielle MPEG-Variante mit genormten Parametern. Normalerweise sagst Du Deiner Software, es soll eine DVD gebrannt werden, der Rest läuft dann automatisch ab.

Gruß,
Markus



Macflav

Re: Beste Qualität auf DVD brennen

Beitrag von Macflav »

Ok, ich allen die mir geholfen haben.

Gruss aus der schneinde Schweiz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14