Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Zoomfahrt durch Software verfeinern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

Ich beabsichtige bald eine Canon HV-20 zu kaufen, was mich aber stört, ist das sie keinen LANC Anschluss für eine Zoomfernbedienung hat. Schade.
Ich gehe davon aus, dass so die Zoomfahrten nicht gerade sauber, sprich fein beginnen und fein aufhören werden. Frage deshalb:
Gibt's ne Möglichkeit dieses "Manko" softwaremässig zu beheben, vielleicht FCP oder andere, wo man z.B. die Anfahrtgeschwindigkeit einstellen kann?
Hoffe, es gibt ne Lösung.
Vielen dank für Tipps.

Gruss Saamjo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von PowerMac »

SmoothCam in FCP kann das ganz gut. Auch ruckelig anfahrende oder endende Zooms kriegt der raus. Mit HD-Material geht das besonders gut, wobei die Renderzeiten erfreulich kurz sind.



Gast

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von Gast »

Danke für den Tipp, Powermac, aber sind die Analysezeiten nicht ganz schön happig, siehe Kommentare https://www.slashcam.de/news/single/Fin ... -6363.html



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von PowerMac »

Ich finde, sie sind in Ordnung. Anderswo dauert es viel länger. Die Analyse der Bewegung dauert etwas, aber mit Subclips bzw. gekürzten Clips geht es ziemlich schnell.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Ich finde, sie sind in Ordnung. Anderswo dauert es viel länger. Die Analyse der Bewegung dauert etwas, aber mit Subclips bzw. gekürzten Clips geht es ziemlich schnell.
... wobei man allerdings den gekürzten Clip erst exportieren und wieder importieren muss, sonst wird immer der gesamte Masterclip analysiert. Allerdings reicht es, einen Referenzfilm zu exportieren (d.h. die Checkbox "als eigenständigen Film sichern" sollte nicht gewählt sein); > dadurch wird der Clip nicht nochmals auf die Festplatte geschrieben. Klingt umständlich, ist in Wirklichkeit eine Sache von drei, vier Klicks und ein paar Sekunden, und es verkürzt die Analysezeit meistens um das Hundertfache.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



krummhorn
Beiträge: 49

Re: Zoomfahrt durch Software verfeinern

Beitrag von krummhorn »

Hallo Saamjo !
Die fehlende Lanc-Buchse der canon HV 20 war für mich zunächst ein
K.O.-Kriterium .Bild,Autofocus,Stabilisierung u.v.a. sind jedoch im Vergleich zu andere HD-Cameras diese Preissegments so überragend ,dass ich mir die Camera für € 790.- (!!!!) angeschafft habe.
.....obwohl ich fast ausschließlich vom Stativ(auchBrustst.) und Hinter-
kamerafernbedienungen filme.........ich habe folgende Lösung für das
Problem gewählt :
Auf die Fläche des Infrarotempfängers (vorn an der HV 20) wie auch auf
den Geber der Infrarotfernbedienung wird mit einem Heisskleber je eine
Toslink-Kupplung geklebt.Ein 50 cm langes Toslink-Kabel verbindet die
beiden Toslink-Kupplungen.......fertig ist die Hinterkamerabedienung.
Die Funktionen der Billigstfernbedienung sind zwar beschränkt ,aber das
Wesentliche funktioniert zuverlässig (An/aus ,Zoom ,Foto während des
Filmens und Display an /aus ).
Zu Deiner Eingangsfrage :Lassen sich mit HV 20 vernünftige Zooms ausführen??
Ja!!Im Menu der Kamera kannst Du vier Geschwindigkeiten vorwählen.
Variabel(d.h.je nachdem ,wieDu den Zoomhebel bedienst-wenig/langsam,heftig/schnell..funktioniert in der Praxis nicht) ,und die
Geschwindigkeiten 1 ,2 .3 .
Wenn Du die Voreinstellung 1 wählst ,bekommst ein für dieses Preissegment wirklich guten Kriechzoom (ca,35 -40 sec) hin ,der auch relativ sanft beginnt und auch so endet .
Und das mit einer Billigfernbedienung über ein Lichtleiterkabel .
Bevor Du die HV 20 für Dich ausschliesst ,guck' sie Dir lieber noch mal
genau an un schau mal auf den HDV-blog von Rüssel (www.fxsupport.de)
ca.S.21.

Schöne Grüße jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59