Marco hat geschrieben:Vegas und Movie Studio Platinum.
Marco
Danke Marco für Deine schnelle Antwort.
Doch wo steht das ganz genau!!!, dass man mit Movie Studio Platinum 720p/50 (50 progressiv!!)bearbeiten kann?
Ich habe mir das manual der neuesten version 8 mal angeschaut und da ist wirklich nichts zu finden von dieser Auflösung.
Gruß
Sandra
Anonymous hat geschrieben:Klar, HD kannste mit allen Schnittprogrammen schneiden.
MFG,
Flo
Hallo Flo,
Du bist ja sehr selbstsicher mit Deiner gut gemeinten Antwort.
Doch wie ich auch Marco schon gefragt habe: wo bitte steht das ganz genau, dass 720p/50 (50 progressiv!!!!) bearbeitbar ist.
Man muss genau hinschauen. Es wird seitens der Industrie sehr allgemein gesagt, man kann HDV mit dieser und jener Software schneiden. Doch HDV ist noch lange nicht HDV. Selbst HDV1 ist nicht HDV1. Es ist nämlich ein Unterschied ob ich 25P oder 50P arbeite!!.
Du sagst alle Software kann HD schneiden. (HD ist auch wiederum nicht HDV)
Dann nenne mir doch bitte eine Software für PC, die 720p/50 bearbeiten kann und ich wäre Dir für einen Link, wo man das genau nachlesen kann dankbar.
Anonymous hat geschrieben:Kann man HD nich in Adobe Premiere 7 Pro schneiden, oder in 2.0?
Hallo Gast,
es geht nicht allgemein um HD.
HD ist auch nicht HDV!!!!
Es geht um das spezielle HDV1 Format 720p/50 (fünfzig progressiv!!!).
Man sollte nicht alles in einen Topf werfen.
720p/25 ist nicht das Problem. Da gibt es etliche Software.
ich weiß nicht, ob das irgendwo zu Movie Studio (Platinum) oder Vegas schriftlich extra aufgeführt wird. Ich kann das nur aus eigener Erfahrung und aus der grundsätzlichen Programmphilosophie sagen.
Maßgeblich ist dafür, wie die Projekteinstellungen definiert werden können. Dort gibt es für die gängigen Formate zwar auch fertige Presets, die allerdings eigentlich eher dafür gedacht sind, einem Programmeinsteiger schnell eine Orientierung zu bieten.
Abseits dieser fertig angebotenen Presets lassen sich aber die Projekteinstellungen mehr oder minder ganz nach den eigenen Anforderungen anpassen. Und so können die Projekteinstellungen eben auch umgestellt werden auf 720p50. Ich habe selbst schon mit solchen Projekten gearbeitet. Ebenso z.B. mit 576p50.
Also unabhängig davon, was vielleicht im Handbuch oder in den Pressetexten des Herstellers geschrieben steht - einfach die Projekteinstellungen nach eigenen Anforderungen anpassen. Bis da die Grenzen gesprengt werden, das dauert ...
Sandra A. hat geschrieben:
Dann nenne mir doch bitte eine Software für PC, die 720p/50 bearbeiten kann und ich wäre Dir für einen Link, wo man das genau nachlesen kann dankbar.
wenn es zb. unkomprimiertes material ist (zb. 3d animation) dann
sollte after effekt damit arbeiten können.
gruß cj
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.