Detlef K.

Bildstörungen in der gebrannten Version bzw. einem Teil der Rechner

Beitrag von Detlef K. »

Hallo,

ich habe ein Kotzbrockenproblem, dessen Ursache ich nicht auf die Schliche komme. Bisher lief alles, bis ich vor 4-5 Monaten zum ersten Mal dieses Phänomen erkannte.

Schnittsoftware: Ulead Mediastudio 7 (NICHT Videostudio)
Schnittcomputer: 2GB RAM, AMD Sempron 3200+
Brenner: Sony Double Layer DVD

Originalfilm (OF): Hi8 gecaptured
Finalfilm (FF): als PAL-DVD 4:3 gerendert

OF in jeglicher Software auf dem SchnittPC bestens darstellbar ohne Störungen im Bildfluss.
FF nur in der Vorschau unmittelbar nach dem Rendern in Mediastudio fehlerfrei, mit allen anderen Videoplayern treten an diesem PC Bildstörungen auf (Streifen bei schnellen Bewegungen im Bild)
gebrannte S-VCD: dieselben Bildstörungen
gebrannte DVD: dieselben Bildstörungen

FF als MPEG2 auf andere PCs kopiert:
Darstellung in allen Mediaplayern fehlerfrei

Okay, denk ich, Workaround ist Trick17. Brennst die DVD halt auf einem der anderen PCs.

Pustekuchen: der fertige Film auf der Scheibe (egal ob SVCD oder DVD) hat wieder die bekannten Streifen. Es ist auch egal, auf welchem DVD-Player ich die Scheiben abspiele. Ist auf allen dasselbe.
Fazit:
der OF läuft überall fehlerfrei
der gerenderte FF als MPEG-Datei läuft auf allen Rechnern fehlerfrei bis auf dem SchnittPC
der gebrannte Film läuft nirgendwo fehlerfrei

Anzumerken vielleicht: es sind immer wieder die identischen Störungen an genau denselben Positionen, z.B. immer wenn dieselben Personen durch das Bild laufen. Die Fehler treten also innerhalb des Films nicht nach dem Zufallsprinzip auf.

Da ich sowohl Datei als auch Scheiben auf unterschiedlichesten PCs und Brennern sowie Playern angeschaut habe, bin ich ratlos. Ich finde kein System für den Fehler.

Theoretisch könnte ich ja bei dem gecaptureten Hi8 bleiben, denn der läuft überall fehlerfrei. Aber da der von 1985 ist, wollte ich endlich mal die Super-8-Blitzer entfernen und ihn digital säubern, den Ton nochmal neu einspielen etc. Leider ist das Ergebnis momentan schlechter wie das Original. Trotz der super-Szenenübergänge.

Vielleicht hat sich jemand mal mit einem ähnlichen Problem geplagt? Liegt es am Rendern, oder am Brennen? Teilweise wird der Film vor dem Brennen ja auch von der Brennsoftware nochmal gerendert.

Besten Dank für Eure Tipps

Detlef K.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Bildstörungen in der gebrannten Version bzw. einem Teil der Rechner

Beitrag von AndyZZ »

Detlef K. hat geschrieben:
Theoretisch könnte ich ja bei dem gecaptureten Hi8 bleiben, denn der läuft überall fehlerfrei. Aber da der von 1985 ist, wollte ich endlich mal die Super-8-Blitzer entfernen und ihn digital säubern, den Ton nochmal neu einspielen etc. Leider ist das Ergebnis momentan schlechter wie das Original. Trotz der super-Szenenübergänge.
Hi8 gab es erst ab 1989. Meinst du Video8 oder sogar Super8 (filmbasiert).

Poste mal einen Screenshot deines Problem-Blitzes.
Gruß

Andy



Detlef K.

Re: Bildstörungen in der gebrannten Version bzw. einem Teil der Rechner

Beitrag von Detlef K. »

Ich meinte schon Hi8. Das Origial ist Super-8, welches ich anfang der 90er schon auf Hi8 überspielt habe.

Muss allerdings erst zuhause sein, um ein Bild von der Störung zu capturen.

Gruß

Detlef K.



Detlef K.

Re: Bildstörungen in der gebrannten Version bzw. einem Teil der Rechner

Beitrag von Detlef K. »




In Wirklichkeit sieht das noch schlimmer aus. Lässt sich aber nicht capturen. Wenn ich das mit Grafikprogrammen capture, ist das Bild hinterher schwarz (wahrscheinlich, weil Monitordaten). Wenn ich das mit Nero Showtime capture kommt obiges bei raus oder eine super-qualität. aber nicht die tatsächliche Störung. Ihr müsst euch vorstellen, dass das, was hier krisselig weiss ist, im Film als schwarze Streifen erscheint.

Gruß

Detlef K:



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildstörungen in der gebrannten Version bzw. einem Teil der Rechner

Beitrag von Markus »

@ Detlef K.

Deine IMG-Links führen zu einem geschützten Bereich der Host-Website:

ZUGRIFF NICHT ERLAUBT
Die angeforderte Seite darf nicht angezeigt werden.
Herzliche Grüße
Markus



Detlef K.

Re: Bildstörungen in der gebrannten Version bzw. einem Teil der Rechner

Beitrag von Detlef K. »

aber ich sehe die bilder doch?!? hab aus zwei verschiedenen netzen dieses forum aufgerufen und konnte die bilder sofort sehen.

Gruß

Detlef K.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildstörungen in der gebrannten Version bzw. einem Teil der Rechner

Beitrag von Markus »

Zur Kenntnis genommen. Bei mir sehe ich halt nix (d.h. rote X-e; heute von einem anderen PC aus). - Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders?!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 15:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59