Stefan_2

Probleme mit Apple dv-avi in Premiere 6

Beitrag von Stefan_2 »

Hallo zusammen,

ich will eine dv-avi-Datei neu schneiden und encodieren - allerdings weigert sich Premiere die Datei zu importieren und auch der Medial Player spielt sie nicht ab.
Mit Quick Time läuft das File allerdings einwandfrei! Wie's aussieht, wurde die Datei auf nem Mac erstellt, auf der DVD waren auch mac-typische Systemdateien mit drauf...

Dv-avi ist aber doch systemübergreifend, oder?
Wie könnte ich es in Premiere zum Laufen bekommen?

Herzlichen Dank im Voraus und schönes WE,
Stefan



Stefan_2

Probleme mit Apple dv-avi in Premiere 6

Beitrag von Stefan_2 »

Hallo zusammen,

ich will eine dv-avi-Datei neu schneiden und encodieren - allerdings weigert sich Premiere die Datei zu importieren und auch der Medial Player spielt sie nicht ab.
Mit Quick Time läuft das File allerdings einwandfrei! Wie's aussieht, wurde die Datei auf nem Mac erstellt, auf der DVD waren auch mac-typische Systemdateien mit drauf...

Dv-avi ist aber doch systemübergreifend, oder?
Wie könnte ich es in Premiere zum Laufen bekommen?

Herzlichen Dank im Voraus und schönes WE,
Stefan


P.S.: Sorry, habe Frage versehentlich zuerst in falsche Kategorie eingestellt (Camcorder-Zubehör - kann dort gelöscht werden!)



Axel
Beiträge: 17060

Re: Probleme mit Apple dv-avi in Premiere 6

Beitrag von Axel »

Stefan_2 hat geschrieben:Mit Quick Time läuft das File allerdings einwandfrei! Wie's aussieht, wurde die Datei auf nem Mac erstellt, auf der DVD waren auch mac-typische Systemdateien mit drauf...
Du meinst wohl den Quicktime Player?
Stefan_2 hat geschrieben:Dv-avi ist aber doch systemübergreifend, oder?
Eigentlich ist es ein typisches Windows Format. Leider besagt es nichts über die verwendeten Codecs. Sagt dir der QT-Player im Fenster "Filminformationen" nichts Näheres?
Stefan_2 hat geschrieben:Wie könnte ich es in Premiere zum Laufen bekommen?
Es mit irgendeinem Tool öffnen und als etwas exportieren, was Premiere auf jeden Fall mag, am besten einfach DV Pal. Eventuell kann das dieses "Super" (kenne ich als MacUser nicht), wenn du sonst nichts findest, müßtest du Quicktime Pro online erwerben, dann kannst du es aus dem QTPlayer exportieren (Quicktime Film > DV PAL). Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, daß das Adobe Produkt Premiere, auch auf Windows, einen Mov akzeptiert als ein Avi. Premiere basiert auf Quicktime, nicht auf irgendwelchen Microsoft-Architekturen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Probleme mit Apple dv-avi in Premiere 6

Beitrag von Gast »

Du meinst wohl den Quicktime Player?
Ja, klar!
Sagt dir der QT-Player im Fenster "Filminformationen" nichts Näheres?
Also, dort steht: "Apple DV, 720 x 576 (768 x 576), 16,7 Mill. 16-Bit Ganzzahl (Little Endian), Stereo, 48.000 kHz."
Alle weiteren Angaben (Datenrate, fps,...) sind auch dv-typisch!
Meines Wissens braucht man, um ein DV-Video abzuspielen, einfach EINEN DV-Codec, nicht zwingend denjenigen, mit dem das Video erstellt wurde (DV ist ja ein Standart - sonst könnten ja Camcorder auch nicht Aufnahmen von anderen Cams abspielen).
Es mit irgendeinem Tool öffnen und als etwas exportieren, was Premiere auf jeden Fall mag, am besten einfach DV Pal.
Ich hab jetzt mal mit Virtual Dub eine "Direct Stream Copy" erstellt! Und siehe da, die Datei läuft überall! VD hat beim Einlesen Fehler im Header gemeldet, die es wohl ausbügeln konnte (die Datei ist jetzt auch minimal größer!) - vielleicht lief es deshalb vorher nicht!
Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, daß das Adobe Produkt Premiere, auch auf Windows, einen Mov akzeptiert als ein Avi. Premiere basiert auf Quicktime, nicht auf irgendwelchen Microsoft-Architekturen.
Aha! Das wußte ich nicht!

Vielen Dank!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 8:28
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 7:57
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Bruno Peter - Sa 7:57
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - Sa 4:37
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01