Einsteigerfragen Forum



Serial für Avid DV Freeware..!.???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Serial für Avid DV Freeware..!.???

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Freeware Avid DV.
In der suchen Funktion konnte ich leider nichts finden, deshalb hoffe ich hier ein wenig Starthilfe zu bekommen.

Kurz etwas zu meinem Vorhaben:
Ich möchte Hauptsächlich unterhaltsame Urlaubs/- und Snowboard-Videos mit Vorspann, Abspann, Effekten u.s.w. in "bestmöglicher" Qualität zur archivirung auf DVD erstellen. (die dann auch jeder DVD-Player liest)
Da ergibt sich auch schon meine erste Frage.

Wenn ein mini DV-Band (13GB) 60 min. Video fasst,
krieg ich dann einen fertig bearbeiteten Film von ca. 20min. in
gleicher Qualität auf eine DVD (4,7GB).?
Wahrscheinlich kannn kein DVD-Player DV-dateien lesen.
Gibt es dann die möglichkeit das Videomaterial verlustfrei
in ein DVD-fähiges Format umzuwandeln.?
(gibt es da nur mpeg2..??? was ist mit DivX..?)
Evtl. mit variabler Bitrate, um auch mal 30min.
oder 40min. auf die 4,7GB zu bekommen... ? ? ?

Ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet
(noch nie ne Cam in der Hand gehabt) und um die Möglichkeit eines Fehlkaufs zu minimieren hab ich zur Zeit leihweise eine alte Video8 Handycam von Sony. (CCD-FX400E PAL)

Meine ersten min. Film hab ich dann neugieriger weise prompt an meinen DVD-HDD-recorder angeschlossen, der mir den Clip auch gleich auf DVD gebrannt hat. So, jez hab ich das Zeuch auf'm Rechner...
und nun.??? :)

Kann ich mit der VLC media file (.vob) Datei überhaupt etwas anfangen.? Hab hier schon einiges gelesen und DV als Quell-Material scheint wohl einstimmig das Beste zu sein. Nur bei der Archivirung scheint mir das miniDV-Band für den Hausgebrauch etwas unpraktisch. (Sicherheit und Abspielmöglichkeit)

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage.

Bin auf der suche nach geeigneter Schnitt-Software. Muß allerdings Freeware sein. Keine Shareware, da ich für den Anfang sicher viel Zeit brauchen werde. Suche deshalb vorzugshalber ein einfaches Programm. Bin beim stöbern hier im Forum auf das "Avid DV Freeware" gestoßen und hab einige Fragen zur Installation bzw. zum Download.

http://www.avid.com/forms/freeDVRegDownload.asp

1. Warum fragt mich der Setup-assistent bei dieser FREEWARE nach einer
"Serial Num:" und einem "Auth Code:"..??? Und wo bekomm ich die
her.? Der email Support verweißt stur auf die Homepage auf der
ich nichts gefunden habe.
2. Ist es normal das ich beim Download von Open Source Software
Daten wie Name, Adresse, tel. nummer usw. angeben muß.?
3. Was ist im Downloadformular mit Zip/Postal Code: gemeint.?


So, das war dann zwar mehr als ich mal uhrsprünglich texten wollte, aber es wär dann auch komplett, denk ich.
Für Vorschläge und Anregungen jeglicher Art hab ich ein offenes Ohr.
Und vorweg schon mal ein großes Lob an dieses Forum und allen die
mit ihren Beiträgen konstruktiv dazu beitragen das
Anfänger wie ich einen Einstieg in die faszination der Videowelt finden...

weiter so...!

Gruß, Simon



Markus
Beiträge: 15534

Re: Serial für Avid DV Freeware..!.???

Beitrag von Markus »

Hallo Simon,

auf zwei Fragen gehe ich mal ein:
Simon hat geschrieben:Wahrscheinlich kannn kein DVD-Player DV-dateien lesen.
So ist es. Naja, vielleicht einige wenige Exoten unter den Playern?!

Was eine DVD-Video ausmacht, erfährst Du u.a. bei Wikipedia. Das MPEG2 eines guten Encoders mit hoher Datenrate ist vom (DV-)Original nicht zu unterscheiden.
Simon hat geschrieben:Meine ersten min. Film hab ich dann neugieriger weise prompt an meinen DVD-HDD-recorder angeschlossen...
Über den Umweg einer Digitalisierung mittels DVD-Recorder auf ein Distributionsmedium schränkst Du die Nachbearbeitungsmöglichkeiten stark ein.

Besser wäre eine Digitalisierung ins DV-AVI-Format, aber wegen einer Probeaufnahme würde ich jetzt auch keinen A/D-Wandler kaufen/leihen. Hat vielleicht jemand in Deinem Freundes- oder Bekanntenkreis einen DV-Camcorder, der von analog nach digital wandeln kann?

Querverweis:
Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 19:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 19:15
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 18:41
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27