Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



unterschied panasonic mini dv bänder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kami

unterschied panasonic mini dv bänder

Beitrag von kami »

hallo zusammen,
wie es scheint, werden im forum fast ausschliesslich panasonic mini dv bänder empfohlen. nachdem ich nun einiges gelesen habe, ist mir aber immer noch nicht klar, wo der unterschied zwischen den PQ und den YE bändern liegt...?

die PQ reihe richtet sich an profs, das hab ich schon verstanden, 60 min kosten ca, 3,90 INKL mwst, bekomme ich über broadcast shop.

die YE richten sich wohl an ambitionierte semi-profs, bekomm ich wahrscheinilch (?!) auch im laden, bei ebay kosten sie ca. 5,- euro.

sind die teuren nun die besseren?!? oder sind die professionellen besser, aber billiger? oder hab ich falsch gerechnet? wie unterscheiden sie sich? welche haben die bessere haltbarkeit? wie sieht es mit dem gehäuse aus - beide gleich staubdicht? dropouts? bildqualität?

falls das bereits hier besprochen wurde und ich nur den entsprechenden thread nicht gefunden habe, reicht mir auch ein link ;)

besten dank
kami.



rush
Beiträge: 14942

Re: unterschied panasonic mini dv bänder

Beitrag von rush »

also ich verwende eigentlich immer sony dv premium kassetten (me dvm60) in meiner panasonic-kamera und hatte damit bisher noch keine probleme.

wie das nun so auf lange sicht ausschaut zwecks haltbarkeit etc. hab ich mir noch keine gedanken gemacht.. die tapes liegen ganz gut gelagert und bisher ließen sich auch alle (alten) immer problemlos und drop-out-frei abspielen ;)
keep ya head up



schumi65
Beiträge: 121

Re: unterschied panasonic mini dv bänder

Beitrag von schumi65 »

Hallo Kami,

also ich verwende die PQ-Bänder von Panasonic. Der Grund sind die Empfehlungen in den diversen Foren zum Thema und weil ich einen Panasonic Camcorder besitze.
Die PQ-Bänder haben eine höhere Partikeldichte auf der Oberfläche, wodurch sich Dropouts reduzieren sollen. Auf die Bildqualität hat das absolut keinen Einfluss. Die Mechanik schein auch identisch mit den Consumerprodukten zu sein, aber das können Experten besser beurteilen.
Da der Beschaffungspreis ähnlich denen der nortmalen Panasonicbänder aus dem Elektronikmarkt sind, habe ich eben zu den "besseren" aus dem Broadcastbereich gegriffen, ein Fehler ist es garantiert nicht.
Schau mal in die Suchhilfe, dort findest du reichlich Threads, in denen Experten die Unterschiede verdeutlichen.
Einen direkten Qualitätsvergleich (z.B. Dropoutrate) kann ich nicht bieten, da ich von Anfang an die PQ's verwende und auch künftig "sortenrein" bleiben werde (auch das ist ein immer wieder geäußerter Aspekt hier im Forum)
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von rkunstmann - So 22:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52