Gemischt Forum



Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jayro

Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Ich habe hier ein Avi 25fps (TV-Auschnitt) mit AC3 Sound, dass wie in Zeitlupe läuft.
Ton und Bild sind synchron. Aber der Ton wird viel zu langsam und zu tief abgespielt.
Andere Avis mit AC3 Ton laufen problemlos auf meinem System. Es sollte also eigentlich kein Codec Problem sein.
Gibts eine Möglichkeit, Bild und Ton zu beschleunigen ? VirtualDub ?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

In welchem Player tritt das Problem auf?
Bei MS-Media Player siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/811982/de
Wie ist die Avi-Datei genau codiert (Gspot: http://www.headbands.com/gspot/), gibt es Codec-Unterschiede zu den abspielbaren Dateien?

Gruß aus Marburg



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Das Avi läuft in jedem Player zu langsam. Wenn es läuft wird Divx 5.2.1 verwendet.
Ich habe schon einen anderen AC3Filter und Xvid ausprobiert, doch es ist immer noch Slowmotion.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

Was sagt Gspot genau??
Es kommt zunächst darauf an zu wissen, womit die Datei codiert wurde, erst dann kann man feststellen, ob der Film auf Deinem System vom richtigen/falschen Decoder verarbeitet wird.

Gruß aus Marburg



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Unter Video steht:
DX50/div / DivX 6.1.1
Codec(s) are Installed



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

Na, wenn Du versuchst, eine Div 6.1.1-Datei mit Divx 5.2.1 abzuspielen kanns schon Probleme gebe. Also, entweder einen Divx-Codec >/= 6.1.1 installieren (wenn Du auch Dateien im DivX-Format speichern möchtest) oder einen geeigneten Directshowfilter (nur zum Abspielen geeignet) wie ffdshow (http://www.codecs.com/FFDShow_download.htm) verwenden.

Gruß aus Marburg



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Hat leider nichts genutzt. Ich habe Divx 6.4 installiert, doch das Avi läuft immer noch zu langsam.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

Nur um sicher zu gehen, daß es wirklich nicht am Decodieren liegt: installiere mal die ffdshow-Filter (die sind "harmlos" für die Systemstabilität und lassen sich zur Not auch gut deinstallieren) als zusätzliche Wiedergabemöglichkeit. Danach lade die Datei nochmal in Gspot. Im unteren Teil des Fensters findest Du den Punkt MS A/V, drücke darunter die 1 und der Weg von der Videodatei zum Bildschirm/Lautsprecher, so wie Windows ihn auf Deinem System vorzugsweise benutzt, wird angezeigt. Mit Drücken der 2 darunter sollte das Video mit dem beschriebenen Fehler abgespielt werden.
Dann Wechsle links zu Gspot Vid(eo) Aud(io) und lasse Dir mit 1+2 alternative Abspielwege anzeigen, selektiere der Reihe nach die mit render OK gekennzeichneten und probiere mit 3, ob das fehlerlose Abspielen mit einem von ihnen funktioniert.
Anderenfalls liegt es wohl wirklich an der Datei selbst (allenfalls käme noch der MS-Avisplitter als Übeltäter in Betracht, der bezüglich Audio auch so seine Macken hat).
Berichte nach der Gspot-Aktion mal, dann sehen wir weiter...


Gruß aus Marburg



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Danke für deine Mühe.
Ich habe die ffdshow-Filter installiert. Hat nichts gebracht.
Bei den alternativen Abspielwegen in Gspot ist der Fehler auch.
Auf einem anderen PC wirds auch in slowmotion abgespielt.
Es liegt devinitv am Avi. Es wurde mit VirualDubMod erstellt.

Nur eine Vermutung, aber es könnte sein, dass das Avi nur 22min lang sein sollte. Es ist aber, weil es langsamer läuft, 25min lang.
Gibt es ein Programm mit dem ich das Avi ein wenig schneller abspielen kann ? Oder in die richtige Geschwindigkeit konvertieren kann ?



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Ich habe das Avi schneller abgespielt, doch dann sind die Stimmen zwar schneller, aber immer noch zu tief.
Das Avi hat 25 Frames in der Sekunde, doch das Bild ruckelt.
Passt sich das Bild dem langsamen Ton an ?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

In jedem Videoschnittprogramm sollte man sowas inklusive Ton zumindest in gewissen Grenzen machen können. Frei, aber eingeschränkte Trialversionen findest Du bei den Herstellern (oder Forumsuche benutzen).
Das wäre wohl der einfachste Weg.
Mit Freeware kannst Du es so probieren: Datei in Vdub (http://www.virtualdub.org/) laden, Audio als Wave exportieren, Wavedatei dann in Audacity (http://audacity.sourceforge.net/) laden. Dort unter Effekt-> Geschwindigkeit ändern die Wavedatei anpassen bis der Klang stimmt, Anpassungswert merken und Wave (geht auch als MP3) speichern.
In Vdub die Framerate des Films entsprechend dem Änderungswert in Audacity ändern ( z.B. bei 10% also 25+2,5 ), die neue Wave hinzuladen, alte Tondatei deaktivieren
und dann abspeichern.
Dieses Verfahren dürfte aber etwas kniffeliger sein und einige Probiererei erfordern bis das Resultat stimmt...

Gruß aus Marburg



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Die DolbyAC3 Soundspur ist komisch bei dem Avi.
Wenn ich mit Audacity die Spur verschnellere (6.000), wird nur das halbe File beschleunigt. Der Rest bleibt Slowmotion.
Ich markiere das ganze Wave, beschleunige es, es wird konvertiert, doch danach ist nur noch das halbe Wave markiert und auch nur der halbe Bereich ist beschleunigt. Das hat sicher was damit zu tun, das es in "Zeitlupe" abgespielt wird.
Die Soundspur muss irgendwie gestreckt sein. Kann man die in eine vorgegebene Zeit quetchen ?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

Das scheint aber eine ziemlich vertrackte Angelegenheit zu sein....
zunächst würde ich mal versuchen, den Bereich, der bearbeitet wurde, abzuspeichern; dann das ganze nochmal mit dem Rest allein versuchen, notfalls diesen auch zuerst nochmal als neue Wave abspeichern und wieder laden. Gibt es irgendwelche Auffälligkeiten am Beginn dieses Abschnitts (mal genau anhören)? Was geschieht, wenn Du z.B. eine Sec am Anfang mit Stille füllst, gehts dann?
Wenn du eine neue Abspieldauer vorgeben möchtest, geht das, soweit ich weis, in Audacity auch nur über die selbe Funktion, also via Dreisatz die gewünschte Beschleunigung in % ausrechnen und anwenden.
Alternativr könnte mann eventuell auch die Frequenz anpassen; geht zwar auch mit Audacity, lies aber dazu mal http://forum.videohelp.com/viewtopic.php?t=307254

Gruß aus Marburg



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Endlich habe ich den Fehler gefunden! Die Sample Rate der Avi Soundspur ist falsch.
Nach dem ich die Wave-Soundspur mit Audacity von 48000Hz nach 51000Hz konvertiert habe, hat sie die richtige Geschwindigkeit.
Nur wie kriege ich jetzt Bild und Ton synchron ? Gibts in VD eine Einstellung die das automatisch macht ?
Wenn ich in VD unter Audio Conversion, die 51000Hz eingebe, bleibt der Ton langsam.



Jayro

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Jayro »

Das Video hat ca. alle 15Sek. Doppelframes wie kriege ich die raus ?



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Avi-Sound wird in Slowmotion abgespielt

Beitrag von Gast 0815 »

Entweder einzeln rausschneiden oder, wenn die Wiederholungen genau wirklich alle x Frames auftreten, mittels eines selbst erstellten Avisynthscripts eleminieren lassen; ansonsten fällt zumindest mir keine Software ein, die sowas automatisch machen kann.
Die Wave würde ich extern abspeichern (eventuell auch gleich im MP3-Format), mir deren genaue Länge merken und, wenns nach der Schneiderei immer noch nicht passen sollte, mittels der Framerate die Videodauer (entsprechend der Audiolänge) anpassen, dann noch den externen Ton hinzufügen.

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - Sa 20:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 20:18
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 20:16
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00