idana

Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von idana »

hallo,

ich habe eine sehr bloede frage, hoffe aber jemand wird so gnaedig sein und mir weiterhelfen... also, ich bin, wie man vielleicht vermutet hat, eine anfaengerin in sachen video editing.
habe neulich ein neues notebook bekommen und gehofft, ich koennte nun endlich mehr im multimedia-bereich arbeiten...
habe mir also premiere 6.0 installiert und ein bisschen herumexperimentiert (kenne mich in diese programm also schon aus)...
nachdem ich ein oder zwei kuerzere video exportiert habe, konnte ich videos nicht mehr normals exportieren, sie kamen immer total verlangsamt und verzerrt heraus...

ein freund sagte mir dass es wahrscheinlich mit meinem notebook zusammenhinge, er sei einfach zu "lahm" fuer's videoediting...

ich habe einen ACER Aspire 3620,
mit Intel Celeron M Prozessor 370
512 MB RAM
1.5 GHz
60 GB HD...

ich weiss dass dies nicht die besten voraussetzungen sind, und dass man unter 1GB RAM eigentlich keine serioeseren videos berarbeiten kann, aber... ist mein notebook wirklich so schlecht?

danke im voraus :)



Gast

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von Gast »

an den Hardwarevoraussetzungen liegt's meines Erachtens nicht - ich schneide Videos auf einem 500 MHz-Rechner mit 128 MB RAM, und das Ganze läuft wie geschmiert :). Mit Premiere kenne ich mich allerdings nicht aus, da ich Media Studio Pro installiert habe.



randoni
Beiträge: 72

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von randoni »

einspruch euer ehren. ein celeron ist nur sehr beschränkt für multimedia geeignet. der chip wurde mal (nach meinen informationen) als billig-cpu für büro-computer konzipiert. also briefe schreiben, rechnen und bla bla. exakt dass, was du machen möchtest, ist mit der architektur eines celeron eigentlich nicht problemlos, oder nur stark eingeschränkt, möglich.

schönen tag
.r



randoni
Beiträge: 72

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von randoni »

weitere informationen über celeron gibt es u.a. hier



Robby
Beiträge: 18

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von Robby »

Hi Idana

hab das ähnliche Problem.
Ich arbeite im Moment auch noch mit einem Notebook.

Asus M6000 Nalp
Pentium M 1,7GHz
1024 RAM
80 GB

Ich habe selbst mit diesem schon meine Probleme, sobald ein paar
Effekte eingebaut werden. In Echtzeit abspielen ist da schnell nich drin.

Deshalb denke ich mal, dass Du keine rechte Freude damit haben
wirst. Ich würde Dir auf jeden Fall raten, Dir wenigstens etwas mehr
Arbeitsspeicher zu besorgen, wenn schon kein anderer Rechner
in Sicht ist.

Hab mir auch grad nen neuen PC bestellt, um endlich einigermaßen
ordentlich arbeiten zu können.


LG
Robby



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von beiti »

Ich habe lange mit einem Athlon 800 und 128 MB RAM mit Premiere 6.0 gearbeitet, was problemlos funktioniert hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Celeron M mit immerhin 1,5 GHz so viel schlechter/langsamer ist.
Ich habe selbst mit diesem schon meine Probleme, sobald ein paar
Effekte eingebaut werden. In Echtzeit abspielen ist da schnell nich drin.
Premiere 6.0 hat überhaupt keine Echtzeitfunktionen (außer Abspielen harter Schnitte und mehrerer Tonspuren). Insofern ist das Programm in seinen Hardwareanforderungen wirklich anspruchslos.
ich weiss dass dies nicht die besten voraussetzungen sind, und dass man unter 1GB RAM eigentlich keine serioeseren videos berarbeiten kann,
Das gilt vielleicht für Premiere Pro (besonders, wenn man HDV bearbeiten will), aber keinesfalls für Premiere 6.0 und schlichte DV-Bearbeitung ohne Echtzeiteffekte.



idana

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von idana »

vielen dank fuer eure hilfe...
ich hatte bedenken gerade wegen des celeron M prozessors... ein neuer rechner ist im moment natuelrich nicht drin, da ich diesen vor nicht mal einem monat bekommen habe...
wahrscheinlich liegt es doch am programm... ein freund meinte, ich sollte es mit einer aelteren version von premiere versuchen, also unter 6.0, als meine PC-anforderungen noch richtig gut waren... glaubt ihr, das koennte das problem loesen?
oder sollte ich einfach auf ein ganz anderes programm umsteigen?

es ist wie verhext mit adobre premiere 6.0... wenn ich jetzt eine videodatei importiere, und sie zuschneide, habe ich immer eines der folgenden probleme:

1) entweder kann ich die bearbeitete videodatei im vorschau-fenster nicht mehr normal ansehen, weil sie total verzerrt rueberkommt und auch sehr verspaetet, also nicht in echtzeit abgespielt wird...
2) oder... ich klicke auf play, und das video faengt erst gar nicht an zu spielen, sondern stoppt automatisch, als haette ich play nie geklickt...

auf dem computer auf dem ich frueher einmal videos bearbeitet habe (ist leider nicht meiner), hatte ich nie solche probleme, er hatte aber 2,0 GHz.

ist das ein phaenomen oder bin ich mit diesem bloeden problem doch nicht allein?

8(

p.s. und bitte entschuldigt meine oft unpassenden und schlecht gewaehlten ausdruecke, aber ich wohne schon lange nicht mehr in deutschland und bin der deutschen sprache deswegen nicht mehr so maechtig.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von beiti »

ein freund meinte, ich sollte es mit einer aelteren version von premiere versuchen, also unter 6.0, als meine PC-anforderungen noch richtig gut waren... glaubt ihr, das koennte das problem loesen?
Nein, bestimmt nicht. Premiere 6 war die erste Version, die überhaupt direkt DV verarbeiten konnte. Mit 5.0 bzw. 5.1 brauchte man dazu noch PlugIns von Drittanbietern.
oder sollte ich einfach auf ein ganz anderes programm umsteigen?
Ich kenne kein anderes Programm, das DV-Schnitt mit derart niedrigen Anforderungen an den Rechner bearbeitet wie Premiere 6.0. Als diese Version auf den Markt kam, waren Prozessoren um 1 GHz mit 128 oder 256 MB RAM schon gehobene Ausstattung.

Ich vermute eher, daß etwas mit den Ausgabeeinstellungen nicht stimmt.



idana

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von idana »

habe premiere schon ein- oder zweimal reinstalliert, aber das problem habe ich damit ncht behoben.



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von VolkerS »

Du hast bisher noch nicht gesagt, in welchem Format deine Filme vorliegen?
Falls es DV-AVI sind, die brauchen 13GB/Stunde auf der Festplatte.
Da du nur 60 GB hast, könnte die vielleicht schon voll sein.
Die Videodaten sollten auch nicht auf C: liegen sondern auf einer separaten Partition. Dieses Laufwerk muss dann auch in den Premiere Einstellungen eingestellt werden.
Festplatte defragmentieren?
Laufen Screensaver oder Virenscanner ect. im Hintergrund?
Es kann für dein Problem jede Menge Gründe geben. Wobei ich auch schon Videoschnitt an deutlich langsameren PC als deinen ohne Probleme betrieben habe. D.h. am PC an sich sollte es nicht liegen.
Denn sehet die Teppichböden, sie weben nicht, sie streben nicht, und trotzdem reichen sie von Wand zu Wand.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von beiti »

Was ist unter Projekteinstellungen > Allgemein > Wiedergabe-Einstellungen eingestellt?

Hier kann man wählen, ob man das Video auf dem Computermonitor oder direkt über Firewire ausgeben will. Wenn beides gleichzeitig aktiv ist, kann ein schwacher PC damit überfordert sein.
Solange Du am Monitor schneiden willst, solltest Du "Wiedergabe auf DV-Camcorder" abschalten. Wenn Du dann den Camcorder als Aufnahmegerät angeschlossen hast, solltest Du "Wiedergabe auf Desktop" deaktivieren (dann bleibt das Vorschaufenster schwarz, dafür läuft die DV-Ausgabe ruckelfrei).



idana

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von idana »

das mit den premiere einstellungen werden ich noch ueberpruefen, aber habe heute die videos die ich bearbeiten wollte im premiere auf einem anderen PC gecheckt... und dort gingen sie auch nicht! habe mir dann gedacht dass es wahrscheinlich was mit dem format und nicht mit meinem computer zu tun hat... ein video war im avi-format und das andere mpeg... beide nicht laenger als 9 minuten... habe urberigens genuegend speicher auf meiner festplatte, aber danke fuer die nuetzlichen infos (1h HD--- min. 13 GB)...
koennte es sein dass ich ein problem mit den codecs auf meinem computer habe? habe mir vor kurzem ein codec bundle installiert, und vielleicht "vertragen" sich der alte und neue codec ja nicht gut?



Gast

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von Gast »

PAL ist als Ausgabenorm eingestellt, nicht irrtümlicherweise NTSC?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von beiti »

koennte es sein dass ich ein problem mit den codecs auf meinem computer habe?
Premiere 6.0 ist nicht für die Bearbeitung von MPEG-Videos geeignet. Am besten wandelst Du MPEG-Videos vor der Bearbeitung in DV-AVI um.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von AndreasBloechl »

Die verschiedenen Formate können sich schon gegenseitig ausbremsen. Ich z.B. habe div. mpegs mit Premiere 6.5 erst gar nicht geladen bekommen. Premiere ist da in den älteren Versionen vielleicht nicht das gelbe vom Ei und zum schneiden von mpg gibt es ja mittlerweilen viele andere Progis die das besser können.
mfG Andreas
Go through life with honesty



idana

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von idana »

okay, wenn ich also MPEG videos schneiden will, welches programm koennte/sollte ich benutzen?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von beiti »

wenn ich also MPEG videos schneiden will, welches programm koennte/sollte ich benutzen?
Wenn Du komfortabel schneiden willst, kommen die diversen Einsteiger-Programme (z. B. Pinnacle Studio) in Frage.

Alternativ gibt es Freeware-Lösungen (z. B. Cuttermaran), aber das ist etwas umständlicher und erfordert mehr Hintergrundwissen.



Gast

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von Gast »

naja, bei mir kommt sowieso eher freeware in frage, da ich hier nicht so leicht an lizenzierte programme komme... jedenfalls danke :)



videowebmaster

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von videowebmaster »

Grundsätzlich muss Video-Editing mit dem von Dir beschriebenen Laptop möglich sein.

Die Schwachstelle ist wie bei fast allen PC die Festplatte, die meist zu wenig Platz hat und zu langsam ist. Es ist immer sinnvoll, eine schnelle zusätzliche Festplatte ausschließlich für Videoschnitt zu haben. An den Laptop kann z. B. eine schnelle USB-Platte angeschlossen werden, besser aber eine Raid-Platte z. B. von LaCie, die auch über Firewire angeschlossen werden kann. Falls nur eine USB-Platte genommen wird, nie über 50% beschreiben und öfter formatieren.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Ist Videoediting mit meinem Notebook ueberhaupt moeglich??

Beitrag von steveb »

öfter formatieren

Warum das? ..oder meinstest Du defragmentieren?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - Mi 15:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mi 15:16
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von tom - Mi 15:06
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53