Fernsehen Forum



Pinnacle PVTV Sat



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Timma

Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von Timma »

Hallo, und HILFE !!! Ich bin schon von morgens bis abends drauf und drann, mit miener TV-Karte Pro7, Sat 1 usw zu bekommen. Doch sie findet nur ausländische, und 3-4 deutsche Sender ! Falls jemand auch eine Pinnacle PCTV Sat hat, und pro7 usw. empfängt, kann Er mir die Channel.xml schicken !?!??!?
würde mich sehr freuen...

[ timma_d@web.de ]



Voltz
Beiträge: 250

Re: Hilfe ! Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von Voltz »

Hallo Timma,

bevor Du verzweifelst, beherzige folgende Ratschläge und versuche es dann erneut:
- gutes abgeschirmtes Kabel verwenden
- Auf gute Befestigung des F-Steckers achten
- DECT-Telefone entfernen/ausschalten (gilt gerade, wenn man Probleme mit dem Empfang der Sendergruppe Pro7, Sat1, N24, DSF hat)



heiko001

Re: Hilfe ! Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von heiko001 »

ich hab das selbe brob bekomme nur kanna.... sender rein

hat jeman schon das brob gelöst ??

mfg heiko



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

möglicherweise hat das nichts damit zu tun, aber welche Fernsehnorm habt Ihr der TV-Karte vorgegeben?

Mehr dazu:
Was sagt "PAL" allein schon aus?
Herzliche Grüße
Markus



rh2k

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von rh2k »

Hallo zusammen,

hat ihrgendjemand das Problem schon gelöst?? Bekomme auch nur bibel tv und so ein Mist rein... aber keine deutschen Sender



steveb
Beiträge: 2371

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von steveb »

klingt auch danach als ob er nur eine ebene scannt. schonmal die diseq Einstellungen gecheckt? Könnte aber auch an einer einschränkten Frequenzsuche liegen. Bed: Die Sendefrequenzen sind falsch eingestellt.
Am besten eine Frequenzliste nehmen und versuchen per Direkteingabe einen Sender zu suchen. Wenn das klappt, seit ihr wieder ein Stück weiter.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Gast

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von Gast »

Kann mir jemand eine Software empfehlen??
Verwende im Moment die von Pinnacle mitgelieferte Software PowerCinema.

Allerdings sind dort die möglichen Einstellungen sehr begrenzt.
Bei meinem analogen Kathrein Receiver kann man viel mehr Einstellungen vornehmen.

Wo kann man die diseq Einstellung prüfen?
Wie bringe ich ihn dazu beide Ebenen zu checken bzw. in die andere Ebene zu springen??



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von Voltz »

Pinnacle liefert PowerCinema mit der Karte?
Das kann ich mir kaum vorstellen. Wo hast Du denn die Karte her?

Bei meiner PCTV SAT lag die Software "PCTV VISION" (v3.2) bei.
Zusätzlich muss WinDVD und TReX installiert sein (erfolgt automatisch mit der Installation von VISION).

Besorge dir am Besten die Original-Software, die zu deiner PCTV-Karte dazu gehört.



rh2k

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von rh2k »

Die TV Karte war in einem PC den ich bei MediaOnline bestellt habe eingebaut. Es handelt sich dabei um die Pinnacle 7010ix 6in1 TV-Tuner (2x analog, 2x DVB-T, 2x DVB-S).

Woher bekomme ich zu dieser Karte die Original Software?? Habe bisher nichts gefunden.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von Voltz »

Ah, ich verstehe. Dann ist es nicht die "PCTV SAT".
Die "Pinnacle 7010ix" gibt es nicht im Handel, meines Wissens wird sie nur als OEM-Version im Bundle mit PCs verkauft. Für die Software ist dann der Hersteller verantwortlich. Der kann drauf packen, was er will.

Da Du die Karte irrtümlich als "PCTV SAT" bezeichnet hast, nehme ich mal an, Du möchtest vom Satellit aufzeichnen. In diesem Falle versuche es doch mal mit den frei erhältlichen Alternativ-Programmen. Ob sie mit deiner 7010ix laufen kann ich nicht versprechen, aber mit Pinnacle TV-Karten kommen die normalerweise gut zurecht. Gut sind z.B.
WinSTB, MyTheatre, ProgDVB.
Also einfach mal danach googeln.



rh2k

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von rh2k »

hab die oben genannte software mal probiert... aber mit keiner sw hab ich die sender im oberen frequenzband bekommen... nur bibel tv und der ausländische mist mit dem ich nichts anfangen kann. Kann mir jemand weitere software vorschlagen bei dem ich mal erfolg habe..



Fredos

Re: Pinnacle PVTV Sat

Beitrag von Fredos »

Hallo....!
Versuche es doch mal mit ASTRA 19,2 Grad....bist sicherlich auf Hotbird 13*,
Denn Sat 1 sendet nich auf Hotbird....alsoSchüssel nach LINKS.......
und tschüss....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:29
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - So 22:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 22:24
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - So 20:14
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32