Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT - Ankündigung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Macromax

MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT - Ankündigung

Beitrag von Macromax »

Weltneuheit: MacroSystem HDV-Recorder - Ankündigung

Pünktlich zum neuen Jahr können wir mit der Ankündigung einer weiteren Weltneuheit aufwarten, die vor allem für qualitätsbewusste Videofilmer und professionelle Video-Produzenten praktisch „ein Muss“ darstellt: Der MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT.
Der HDV- Recorder HDD/RT ist die ideale Lösung für die Wiedergabe, Speicherung und das Kopieren von HDV Material.
Produkt-Spezifikation:
- Standalone HDV-Festplatten-Rekorder
- Konvertiert in Echtzeit (RT) – Bildverbesserung und digitale Konvertierung
- Wechselbare Festplatte
- Front- und rückseitige Eingänge für Firewire und USB
- DVI- und VGA-Ausgang
- analoger Stereo-Ausgang
- DVD-Laufwerk für zukünftige Softwareupdates und zur Installation von weiteren Festplatten
- Mini-Tastenfeld mit Ein-Tasten-Funktion für Aufnahme, Wiedergabe usw.
- Zeichnet mehr als 23 Sunden HDV-Material auf einer 250GB Festplatte auf
Funktionen:
- Kompatibel mit PAL und NTSC, 720p und 1080i HDV-Material (gleiche Software-Version)
- Kompatibel mit allen HDV-Camcordern, -Rekordern und HDV-fähigen Schnittsystemen (nicht nur
Casablanca)
- Speichert bis zu 30 Filme in verlustfreier HDV-Qualität über Firewire (250GB - oder größere Festplatte)
- Konvertiert HDV-Material in Echtzeit zu DVI und VGA – Ausgangs-Auflösung bis zu 1920x1200 Bildpunkten
- Echtzeit Bildverhältnis-Korrektur (automatisch)
- Echtzeit Progressive-Scan-Modus ermöglicht perfekte Wiedergabe von 1080i-Material auf LCD-Monitoren
ohne Artefakte (resultierend aus dem Interlace-Verfahren)
- Sofortige Wiedergabe von HDV-Material über DVI und VGA in voller Auflösung
- Pause, Vor- und Rücklauf, Loop-Modus
- Trimmen des aufgezeichneten Films
- Erstellung von Abspiellisten mehrer HDV-Filme
- Verlustfreie Ausgabe von HDV-Filmen über Firewire
- Bedienung über ein Mini-Tastenfeld und Bildschirmmenü (keine Maus benötigt)
- Einfache Bedienung
Typische Anwendung:
- Industrielle HDV-Präsentationen
- POS HDV-Applikationen
- Speicherung von HDV-Material
- Verlustfreie Material-Vervielfältigung
- Ideale Ergänzung für HDV-Schnittsysteme
- Konvertierungs-Box für sofortige Wiedergabe von HDV-Material während des Schneidens
Benötigtes Equipment:
- DVI- oder VGA-Monitor – Mindest-Auflösung von 800x600 Pixel / 60 Hz.
- Empfohlen: DVI-kompatibler TFT-LCD-Monitor – 1920x1200 Auflösung
- HDV-Equipment (Kamera und/oder Schnittsystem und/oder HDV-Rekorder)
Der MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT ist die einzige auf dem Markt erhältliche Lösung für die Wiedergabe von HDV-Material in voller Auflösung auf kleinen Monitoren (23"). Schnittspezialisten arbeiten häufig nicht mit 37" Monitoren, 23" Monitore wiederum besitzen keine analogen Eingänge, lediglich VGA oder DVI (PC-Monitore). Der HDV-Recorder HDD/RT konvertiert HDV in DVI und VGA in Echtzeit.
Der Verkaufspreis des MacroSystem HDV-Recorders beträgt 1499,- € netto (1738,84 € inkl. 16% MwSt.).



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: MacroSystem HDV-Recorder HDD/RT - Ankündigung

Beitrag von AndyZZ »

Ein Link wär vielleicht nicht verkehrt...
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 1:23
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00