Kameras Allgemein Forum



wielviele bänder zum qualitätsverlust?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
martin#23

wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von martin#23 »

servus,
eine frage, die ich zu stellen habe:

ab wievielen bändern wird die cam in ihrer quali eigentlich wirklich eingeschränkt?

schjon ab 10 bändern oder erst ab 50 oder erst ab 80...
würd mich doch mal interessieren...
ich freu mich über antworten!!

gruß
martin



jens
Beiträge: 917

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von jens »

Ab wievielen Kilometern wird ein Auto in seiner quali wirklich eingeschränkt?



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von AndreasBloechl »

Schlechte Gegenfrage.
Würde mich auch interessieren ob man wirklich erst bei DropFrames reinigen soll.
mfG Andreas
Go through life with honesty



jens
Beiträge: 917

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von jens »

Das Problem ist, dass man das nunmal so einfach und v.a. allgemeingültig nicht sagen kann.
Zunächst mal stellt sich die Frage nach dem Kameramodell/-marke. Dann gibt´s jederzeit Diskussionen wie sich die Benutzung diverser (unterschiedlicher) Kassetten(Marken) auswirkt.
Zur Reinigungskassette gibt es die Kontroverse, ob man sie überhaupt nehmen soll. Die einen meinen "ja, sofort und regelmäßig". Vielerseits hört man den Einwand, die würden dir dir Köpfe erst recht abschmirgeln. Also "nimm sie garnicht oder nur im Notfall und nur kurz".
Ich sehe bei dieser Frage keine Wahrheit und ich fand die Ursprungsfrage sehr ungünstig formuliert (davon abgesehen, was heisst "wirklich eingeschränkt"?).
Schöne Grüße,
Jens



martin#23

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von martin#23 »

danke für die antworten!

schöner vergleich mit dem auto!!
du hast den inhalt meiner frage schon richtig interpretiert:
eigentlich wollte ich wissen, ob es ratsam ist, sich eine cam zuzulegen, die schon einige bänder bespielt hat (60).
nun leider bin ich auf dem gebiet der technischen seite des filmens noch nicht sehr fit und deshalb kann ich mit einem satz wie "...habe erst 10 bänder damit bespielt" nicht soviel anfangen wie mit "...erst 12.000 km gefahren".
darum wollte ich doch lieber erst fachmännischen rat einholen...

meine frage sollte in etwa dieses heißen:
nimmt die bildqualität einer kamera ab, wenn die anzahl der mit ihr bespielten bänder zunimmt?
oder ist diese vermutung nur das produkt meines unwissens und der fehlanalysen einiger internetforschungen?

grüße martin



jens
Beiträge: 917

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von jens »

10 Bänder halte ich nicht für problematisch.
60h klingt schon nicht wenig. Letztendendes frag sich aber, wie es der Kamera fernab der Videoköpfe/Laufwerk geht, wenn Sie schon einigermaßen in Betrieb genommen wurde.
Eine garantienahe Prognose über den Zustand jener Kamera wirst du hier nicht bekommen können. Ja und letztens geht s dann schon auch irgendie ums Modell. Man hört immermal von vx1000 Käufern, die sehr zufrieden sind (und die VX1000 hat sicherlich schon ein reifes Alter und ist i.d.R. gut benutzt).
Kommt halt auch auf den Nutzer an (filmt er eigentlich nur, wie er sich die Fußnägel schneidet oder nimmt er die Kamera zu Kamelrennen mit in die sandige Wüste ;-).

Zu den Auswirkungen zählen i.d.R. eben Dropouts, das heisst, (ganz) kurze Bildaussetzer, die eben ärgerlich sein können. Wenn die Kamera jedoch schon einiges aufm Buckel hat können aber vielleicht auch andere Krankeleien auftreten (Laufwerk spinnt, Kassette klemmt, Optik hat Kratzer, etc.)
Schöne Grüße,
Jens

Mein Tipp wäre: leih dir das Ding aus und zeig es einem, der sich einen Funken damit auskennt (einem Freund, einem Verkäufer aus dem "Fachhandel" (nicht unbedingt MediaSaturn o.ä., es sei denn, du lebst in München -insider- ;-)



martin#23

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von martin#23 »

mensch jens,
vielen, vielen dank!!



jens
Beiträge: 917

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von jens »

jens hat geschrieben: Mein Tipp wäre: leih dir das Ding aus und zeig es einem, der sich einen Funken damit auskennt (einem Freund, einem Verkäufer aus dem "Fachhandel" (nicht unbedingt MediaSaturn o.ä., es sei denn, du lebst in München -insider- ;-)
Wobei ich vielleicht noch anmerken sollte, dass auch der größte Experte nicht die "inneren Werte" (sprich: Zustand der Videoköpfe) erfühlen kann.
Der Aufwand, das Ding vom Experten auseinandernehmen und beurteilen zulassen ist sichetrlich zu groß und teuer. Grundsätzlich bleibts bei Gebrauchtwaren ´ne Vertrauens- (den Aussagen des Vorbesitzers) und Glückssache (das kann dir aber auch bei "neuen" XM2s passieren...;-)



Gast

Re: wielviele bänder zum qualitätsverlust?

Beitrag von Gast »

Ich habe mal eine ähnliche Frage an einen Fachmann gestellt, ob man sagen kann, wie lange eine Kamera hält. Aber der konnte mir das auch nicht sagen, weil das von vielen Komponenten abhängt.

Ich muss jetzt meinen 2. Camcorder erneuern (D8, 5 Jahre alt) Habe diesen aber bei Wertgarantie versichert und es waren schon etliche Reparaturen fällig, jetzt würde die Reparatur 600 Euro kosten und darum nicht mehr zu empfehlen.
Ich filme aber auch sehr viel, seit Jahren Fußballspiele, anfangs immer ganze Spiele, diese nachher auch überspielen. Da kommt natürlich eine Riesenmenge Laufzeit zusammen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46