Postproduktion allgemein Forum



Film- und Videoqualität verbessern. Womit...?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wopalast

Film- und Videoqualität verbessern. Womit...?

Beitrag von wopalast »

ich suche kein programm zum capturen, schneiden, übergänge einfügen oder dvd´s brennen, das kann ja alles magix, ulead und andere mitbewerber.

ich suche ein programm mit dem man die quallität der eingelesenen videos verbessern bzw. auffrischen kann. auch würde mir hier ein gutes filterpaket gefallen, wie man es von bildbearbeitungsprogrammen kennt. z.b. sonnenuntergang, blauer himmel, rote augen entfernen usw...

ich möchte gern nach dem einlesen der videos, diese erst mal - nennen wir´s mal: in der ansicht verändern und dann wieder mit magix o. ä. zusammenschneiden, ton drunter und dvd brennen.

das ergebniss (am tv und beamer) und die bedienung ist hier entscheidend und nicht vorranging der preis der software. ich kann mir nicht vorstellen, dass ein komplettpaket ala magix hier auch der quallitäts-burner ist ;-)

vielleicht hat hier jemand eine lösung für mich oder es gar nix besseres als magix video deluxe ;-)

danke schonmal
wopalast



Gast

Re: Film- und Videoquallität verbessern. Womit...?

Beitrag von Gast »

Adobe After Effects, Discreet Combustion, Hollywood, Adorage, Boris...
Die Liste ist lang und lässt sich mit Hilfe von Google noch fast beliebig verlängern. Einen Teil der genannten Programme findust die hier in diesem Board behandelt wenn du das Startbild ein wenig nach unten scrollst.



wopalast

Re: Film- und Videoquallität verbessern. Womit...?

Beitrag von wopalast »

Gast hat geschrieben:Die Liste ist lang und lässt sich mit Hilfe von Google noch fast beliebig verlängern.

Einen Teil der genannten Programme findust die hier in diesem Board behandelt wenn du das Startbild ein wenig nach unten scrollst.
genau das ist mein problem - und jeder schreibt was anderes. ich will halt den kompromiss zwischen einfach bedienbar (filter drüber und fertig) und der bestmöglichen quallität. hast du nen konkreten tip...?

und alles klar: ich scroll mal ;-)

DANKE vorerst



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Film- und Videoquallität verbessern. Womit...?

Beitrag von Stefan »

In der Videowelt läuft es (noch?) etwas anders als in der Knipserwelt. In der Videowelt gibt es, wie erwähnt, mächtige Werkzeuge, mit denen man allerlei Bearbeitungen machen kann.

Allerdings habe ich noch keine Videowerkzeuge gesehen, die explizit einen Arbeitsablauf genau für "sonnenuntergang, blauer himmel, rote augen entfernen usw." haben, obwohl sie durchaus dafür eingesetzt werden können.

Warum? Ist der Bedarf bei den Videofilmern nicht da oder die Marktlücke ist von den Herstellern nicht erkannt worden?

Ich tendiere eher zu fehlendem Bedarf. Man kann mit den verfügbaren Universalwerkzeugen diese Art der Nachbearbeitung ja machen. Wobei die "Serie von Bildern" naturgemäß anspruchsvoller ist als das Einzelbild. Hilfe wie es konkret geht, bekommt man u.a. in Foren oder in Tutorials.

Aber es kann durchaus sein, dass sich das in Richtung Marktlücke ändert. Vor 1-2 Jahren war ein Easy-Modus Knopf an einer Videokamera oder ein Autovideoschnittprogramm undenkbar. Vor 2-3 Jahren kamen die Easy-Modus-Effekte in die Bildverarbeitungsprogramme. Wer weiss, was das nächste Videoprogramm kann...

Viel Glück
Der dicke Stefan



wopalast

Re: Film- und Videoquallität verbessern. Womit...?

Beitrag von wopalast »

Stefan hat geschrieben:...Ich tendiere eher zu fehlendem Bedarf...

Der dicke Stefan
witzigerweise scheint der bedarf zu einem "effekt" namens altes video marktübergreifend gewünscht sein, denn den gibt es ja... ;-)

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein paar tausend user nach diesen effekten in bildbearbeitungsprogrammen betteln mussten. es war auf einmal da - heute will´s keiner mehr missen. die firmen handeln da ein bisschen frei nach dem motto:
was keiner kennt - kann auch keiner vermissen. lass mer´s einfach weg...
...Schade eigentlich...

in foren ließt man laufend:
wie krieg ich nen stroboskopeffekt hin...?
der himmel ist nicht blau genug...!
das rot des sonnenuntergangs war im original viel schöner...!
es war dunkel - das bild ist total pixlig und milchig...
usw...

ich würde als hersteller diese fragen allein schon als bedarf nach einfachen filtern verstehen. ich glaub es wär für viele eine unglaubliche erleichterung:
filter drüber - dann manuel nachjustieren - fertig.

...Nochmal Schade eigentlich...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Film- und Videoquallität verbessern. Womit...?

Beitrag von Stefan »

Wie geschrieben, das ist nur mein Eindruck. Das muss ja nicht stimmen. Wie kann ich wissen, was im Hirn der Hersteller vorgeht...

Fragen am laufenden Band nach Effekten/Filtern/Bearbeitungsfunktionen, so wie du sie möchtest... sind mir nicht bekannt.

Ehrlich gesagt, habe ich heute zum ersten Mal von von der Suche nach einem Himmelsverbläuer für die Postproduktion gelesen. Ich hätte halt beim Filmen überlegt, ob ein Polfilter was bringt oder mich gleich an die Farbkorrektur vom Schnittprogramm gesetzt.

Hättest Du gleich nach "Altem Film" gefragt, hätte man eine Latte von Programmen bzw. Herstellern aufzählen können.

Aber wenn der Bedarf für diese Mach-mich-glücklich-Effekte so gross ist, werden diese Sachen auch kommen.

Es gibt ja durchaus noch mehr Beispiele für erfolgreichen "Marktdruck": "Filmlook-Effekt", "Matrix-Texteffekt" oder "Untertitelung bei DVDs"... und ganze Plugin-Schmieden leben ja von sowas.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Film- und Videoqualität verbessern. Womit...?

Beitrag von Markus »

Stefan hat geschrieben:Ich hätte halt beim Filmen überlegt,...
Ich kann's mir nicht verkneifen zu sagen: Das halte ich für genau den richtigen Ansatz! Dann brauche ich mir in der Postpro nämlich keine Gedanken über solche Fragen zu machen. Zumal man nicht jeden Fehler "einfach so" wieder beheben kann, auch nicht mit teurer Software. ;-)

Ähnliches Thema:
Teure Cam vorgaukeln, Filter / Plug-in?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Film- und Videoqualität verbessern. Womit...?

Beitrag von Gast »

Stefan hat geschrieben:...oder mich gleich an die Farbkorrektur vom Schnittprogramm gesetzt...
und genau das ist MEIN ansatz ;-)

ich komm halt "noch" aus der starren bilderwelt und da sind mit einfachsten filtern und "one-click-tools" mittlerweile sachen möglich, die bringen selbst mich immer wieder zum staunen. und genau dieses staunen fehlt mir noch ein bisschen in der filmwelt.

trotzdem herzlichen dank für eure beiträge - die haben mir nämlich viel sucharbeit erspart - und ich vertrau euch jetzt einfach und schliesse ab mit dem gedanken:
Was ich such, gibt´s so noch gar nicht

grüsse ;-)wopalast(-;



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von iasi - Mo 20:51
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28