Panasonic Forum



Panasonic GS 250 EG - Bildfehler



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Kurt B.

Panasonic GS 250 EG - Bildfehler

Beitrag von Kurt B. »

Hallo Leute!

Vergangene Woche habe ich in diesem Forum einige Fragen gestellt, weil ich mir nicht sicher war, welchen Camcorder ich mir kaufen sollte (MVX 45i, HC 90, MVX 350i)! Nicht zuletzt wegen der freundlichen Beratung hier habe ich mich dann aber für eine Panasonic GS 250 entschieden, die ich für für einen, wie ich meine, guten Kurs in unserem örtlichen Mediamarkt nach stundenlangem Probieren gekauft habe (ich berichtete ).
Aufgrund eines Threads in einem anderen Forum, wo über einen Bildfehler in der 1. und 3. Zeile oben bei 16:9 Aufnahmen berichtet wurde, habe ich die Cam nur unter Vorbehalt gekauft. Und siehe da, der Camcorder hatte diesen Bildfehler. Bei 16:9 Aufnahmen am Computer war ganz deutlich am oberen Rand ein andersfarbiger Streifen (je nach Farbe des Gesamtbildes mal rot, mal grünlich) zu sehen. Der Effekt trat insbesondere bei etwas dunklereren Passagen auf und war kaum bei sehr viel Licht festzustellen. Bei der Wiedergabe auf einem 16:9 TV-Gerät verlor sich der Streifen fast im Overscanbereich, auf einem normalen TV aber war er deutlich bei der Wiedergabe zu sehen, da voll im Bild.
Ich habe das Gerät zweimal getauscht. Alle drei Geräte hatten den Fehler. In dem Thread in dem anderen Forum haben die Besitzer erst später den Fehler bemerkt und nun teilweise den Ärger mit Panasonic, die sich dumm stellen. Betroffen sind wohl offensichtlich Geräte neuerer Baureihen (etwa Sommer/Herbst). Ein Besitzer dieser Cam aus Wien, der sein Gerät im Juni gekauft hat, berichtet über ein fehlerfreies Gerät. Ein Kunde, der sein Gerät bei Amazon.de erstanden hat, konnte das Gerät zurückgeben und hat dabei den Kommentar erhalten, dass dieser Fehler wohl bekannt sei. Amazon.de soll deswegen das Gerät aus dem Angebot genommen haben.

Es mag sein, dass jemand, der nur im 4:3 - Modus filmt oder den ein kleiner Farbstreifen am oberen Rand bei einem 16:9 Fernseher nicht stört, dennoch mit der GS 250 glücklich wird. Ich aber meine, ein Camcorder, dessen Ladenpreis im Fachhandel immer noch über 1000 Euro liegt, darf einen solchen Fehler nicht haben.

Wie es denn auch sei, ich habe heute Nägel mit Köpfen gemacht. Die 250 er habe ich zurückgegeben und gegen einen Aufpreis die GS 400 mitgenommen. Zur Zeit lade ich den Akku, so dass ich noch nicht berichten kann, ob dieses Teil auch einen/den Bildfehler hat.

Also, alle potentiellen Käufer der GS 250 sollten sich vor dem Kauf oder bei Erhalt nach Internetgeschäft das Gerät auf diesen Fehler hin ansehen.



Grüße

Kurt B.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS 250 EG - Bildfehler

Beitrag von Markus »

Hallo Kurt,

es kommt auch bei anderen Camcordermodellen vor, dass die Bildränder (also nicht nur die oberen Zeilen) unsauber dargestellt werden. Im geschilderten Fall kann man sich damit helfen, die ersten drei Bildzeilen wegzuschneiden (Cropping), was insgesamt kaum ins Gewicht fällt.

Ähnliche Fragen:
Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2
Canon XL1s - Bildstörung? (und dortige Links)
Herzliche Grüße
Markus



baule
Beiträge: 12

Re: Panasonic GS 250 EG - Bildfehler

Beitrag von baule »

Hallo Marcus, ich habe diesen Fehler an meiner 250er auch, kannst du mir
kurz beschreiben wie das genau funzt, ich schneide mit P 6.5.
Ich vermute erstmal das ganze Projekt als AVI ausgeben und dann wieder in Premiere laden, aber dann...wie bekomme ich 3 Zeilen weg?

Besten dank..Roland



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS 250 EG - Bildfehler

Beitrag von Markus »

Hallo Roland,

der "Marcus" hat eine Oberlänge (das "k"). ;-)

Du brauchst den Film nicht erst komplett zu exportieren und dann in einem zweiten Durchgang zu beschneiden. Das geht auch direkt über die Exportfunktion.

Ich sitze gerade nicht am Videorechner... muss erst nachsehen (nicht gleich). ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10123

Re: Panasonic GS 250 EG - Bildfehler

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

Bestimmte Servicewerkstätten können das Problem durch eine Softwaremodifikation beheben :

GS 250 oder GS 400

LG
Jan



Panasonic

Re: Panasonic GS 250 EG - Bildfehler

Beitrag von Panasonic »

Sehr geehrter Panasonic Kunde,

die erwähnten Bildfehler bei der NV-GS250 treten "nur" beim überspielen der Bilder auf den PC auf. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler in den CCD's, sondern um ein Softwareproblem, welches über ein Software-Update im Panasonic-Service-Center (PSC) behoben werden kann.

a) Welcher Art ist das Bildproblem beim NV-GS250, was sind die technischen Ursachen?
Beim Übertragen von Bilddaten auf den PC (DV-Schnittstelle) wird abhängig vom Bildmotiv die oberste Zeile in Fehlfarben auf dem PC-Monitor dargestellt. Nach dem Schneiden und Brennen auf DVD oder Rücktransport zum Camcorder und Betrachtung am TV ist dieses Phänomen nicht mehr sichtbar, da der TV einen Overscan hat und dadurch die oberste Zeile aus dem Abbildungsbereich fällt.


b) Was sollen betroffene Besitzer eines GS250 machen?
Übergabe des Gerätes an eines unserer Camcorder-PSCs (Rendsburg, Ruess Berlin, SERKO Berlin, Hannover, Düsseldorf, Mannheim, Wiesbaden, Reutlingen, Augsburg/München), dort erfolgt eine Softwaremodifikation.
Informationen zu den Panasonic Service-Centern finden Sie auch unter Panasonic.dewww.Panasonic.de

MfG

Panasonic Deutschland
Produktmarketing



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58