Kameras Allgemein Forum



Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ulli

Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Hallo,
ich plane mir als Zweitkamera die Sony HC90 oder die JVC GR-DX307 anzuschaffen. In manchen Berichten wird gesagt, dass die Sony Cam eine nicht wirklich überzeugende Bildqualität hat, vorallem keine im Lowlight. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie dies bei der JVC aussieht?
Ich würde gerne eine Helmkamera ( http://www.rfconcepts.co.uk/helmet_came ... %20Package ) an die Kameras anschließen. Kann mir bitte noch jemand sagen, ob die Sony oder die JVC den richtigen Anschluss hat , da ich nicht genau weiß, welchen die Helmkamera besitzt.

Hat zudem vielleicht noch jemand Erfahrungen mit den Cams und kann mir seinen Favourit für Ski/Snowboard fahren, Urlaube, Mountainbiketours und zum Filmen mit den Kollegen vorschlagen?Vielleicht ja auch eine andere Cam...

Gruß
Ulli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Hallo Ulli,

die von Dir verlinkte Seite lässt sich um Lichtjahre nach unten scrollen und da stehen zahlreiche Produkte. Welche Helmcam hast Du gekauft/vor zu kaufen?

Der Camcorder muss einen analogen AV-Eingang haben, um von einer Helmcam mit analogem Videoanschluss aufzeichnen zu können. Die Helmcam muss wiederum ein Videosignal ausgeben, das der Camcorder "versteht", also ein Composite- oder Y/C-Signal, welches konform mit der PAL-Fernsehnorm ist.

Hinsichtlich der Lichtempfindlichkeit der HC90 schau mal in den Beitrag Sony & Panasonic welcher kaufen? Eine gute Lichtempfindlichkeit des Camcorders bedeutet nicht, dass die Aufnahmen von der Helmcam besser werden. Entscheidend ist an dieser Stelle die Lichtempfindlichkeit der Helmcam.
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Hallo Markus,
danke für deine Antwort.
Ich habe in der Produktbeschreibung nur einen Video Eingang/Ausgang und neben USB 2.0 und FireWire noch einen S-Videoanschluss gefunden.
Kann man den Video-Eingang auch als Anschluss für eine Fingerkamera benutzen?
Mit dem S-Videoanschluss müsste es doch auch gehen, oder?
Wie sieht so ein Video-Eingang aus?


Gruß
Ulli



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Ist das der geforderte analoge AV-Eingang ???



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Hallo Ulli,

die blaue Buchse (A/V) ist der Anschluss für Composite-Video und Stereoton. Üblicherweise ist an (Sony-?)Camcordern eine vierpolige Klinkenbuchse zu finden, für die ein Adapterkabel auf Cinch beiliegt. Die Y/C-Buchse muss irgendwo anders am Gerät zu finden sein.

Die Helmcam sollte sich (je nach Ausgangssignal) an den AV- bzw. Y/C-Eingang anschließen lassen können.
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Danke Markus für die erneute Antwort...
Der ''blaue'' Anschluss ist doch ein Lanc-Anschluss, oder?
Der darunterliegende müsste doch der analoge Video-Eingang sein..

Ich habe leider keine Y/C-Büchse gefunden, sondern nur noch einen USB 2.0 und einen i.Link Anschluss.



Könnte also wirklich eine Helmkamera anschließen?

Gruß
Ulli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Der ''blaue'' Anschluss ist doch ein Lanc-Anschluss, oder?
Hallo Ulli,
das lässt sich auf dem Bild nicht gut erkennen. Möglich ist alles.
Der darunterliegende müsste doch der analoge Video-Eingang sein.
Ist das Dein aktueller Camcorder? Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
Ich habe leider keine Y/C-Buchse gefunden, sondern nur noch einen USB 2.0 und einen i.Link Anschluss.
Manchmal befinden sich solche Anschlüsse an der Basisstation, falls der Camcorder über so etwas verfügt. -> Bedienungsanleitung?
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

Nein, ... die Kamera habe ich noch nicht. In der Bedienungsanleitung ( http://www.sonydigital-link.com/manuals ... E&ref=dime ) sind auch nur folgende Anschlüsse genannt:




Mit dem A/V-Anschluss müsste es doch funktionieren mit der Helmkamera, oder?


Gruß
alegs



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Markus »

Die HC90 hat aufgrund der Miniaturisierung offenbar keine Klinkenbuchse für das AV-Signal, sondern einen speziellen, mehrfach belegten Anschluss (-> A/V). Mit dem mitgelieferten Kabel (Composite, "gelber Cinchstecker") ist der Anschluss einer Helmcam möglich, sofern letztere ein PAL-konformes Composite-Videosignal ausgibt.
Herzliche Grüße
Markus



Ulli

Re: Sony DCR-HC90 oder JVC GR-DX307 ???

Beitrag von Ulli »

OK, das wollte ich wissen.

Danke nochmal für die Infos Markus;)


Gruß
Ulli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:40
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Tscheckoff - Sa 19:21
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ruessel - Sa 17:33
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Sa 16:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52